- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mastschweinestallbau
Mastschweinestallbau
10. Jan. 2012, 17:22 Andreas17
Mastschweinestallbau
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Firma Stallprofi? Welche Lüftungsdecke ist die Beste?
Antworten: 2
11. Jan. 2012, 07:55 __joe007
Mastschweinestallbau
Habe gute Erfahrungen mit denen, baue selber gerade. Habe Spalten, weiße kunststoffbeschichtete Lochdecke, Fütterung und Aufstallung gekauft, .... Preis Leistung hat perfekt passt !! Wenn du Fragen hast kannst gerne Mailen, ... Was am Besten ist oder nicht, dass ergibt sich bei jedem Betrieb selber. Faktoren wie : wieviel Geld möchte ich ausgeben, wie arbeitsintensiv sollte der Stall sein, möchte ich einen Wärmetauscher, kann es sein, dass im Winter ein Teil leer steht, oder muss ich wegen dem kalten Winter voll eingestallt haben, .. und und und
19. Feb. 2012, 13:52 JD6230
Mastschweinestallbau
Kann mich über Stallprofi nicht beklagen, auch über andere nicht. Nimm die Firma, dessen System dir am besten zusagt, wo deiner Meinung nach das Preis-LEistungsverhältnis passt. Nur weil etwas für deinen Nachbarn passt muss es noch lange nicht heißen, dass es auch für dich passt. Sieh dir genügend Stallungen an. Wenn jemand etwas verkaufen will, muss er dir auch die Gelegenheit bieten, sich solche Stallungen in der Praxis anzusehen. Sprich mit den Landwirten über Erfahrungen mit dem System. Wiege die Vor-/Nachteile der Systeme/Firmen ab, und entscheide dich. Es sagt auch niemand, dass du alles von einer Firma nehmen mußt. Kannst auch mischen. Aufstallung, Fütterung, Lüftung, Spalten,... können unterschiedliche Firmen /Hersteller/Händler sein. Eine Aussage welche Firma/welches System das beste ist, gibt es nicht! Das muss jeder selbst entscheiden - für sich!
ähnliche Themen
- 2
Noch eine frage zum Fiat 680DTH?
Hallo Kollegen Bei meinem Fiat läuft die Hydraulik und das Hebewerk immer noch nicht,werde morgen die Hydraulikpumpe wechseln und hoffe dann läuft es wieder. Nun meine frage,wie funktioniert eigentlic…
Sarner gefragt am 11. Jan. 2012, 16:29
- 2
Stiermast
zur zeit habe ich noch 15 Standplätze mit Schwemmkanal wo Mutterkühe drauf stehen. mit der neuen Tierschutzverordnung wird es für Mutterkühe auf diesen Plätzen uninteressant. aufgeben möchte ich den "…
josefderzweite gefragt am 11. Jan. 2012, 15:42
- 2
Antibiotikaresistente Keime im Hühnerfleisch
Schwappt der nächste Lebensmittelskandal aus Deutschland auch auf Österreich über? Der Preis für billige, industriell hergestellte Lebensmittel scheint mit der zunehmenden Gesundheitsgefährdung der Ko…
Peter06 gefragt am 11. Jan. 2012, 14:37
- 0
Frage zu dem Spaltlkeilen:
Hallo, habe jetzt einige Buchenstämme mit bis zu 80cm Ø händisch vor zu spalten (ohne Äste), dazu würde ich gerne wissen wie geeignet dafür die Einschlag-Spaltkeile welche um 90° gedreht sind bzw. wel…
Smetze gefragt am 11. Jan. 2012, 14:06
- 1
Kälber von Milchrassen
Hallo bin ein Milchkuhbetrieb und habe derzeit nur Fleckvieh. Kälber werden in den ersten 2 wochen zur Aufzcht oder Mast abgegeben, bis jetzt kein problem bin aber am speckulieren auch milchrassen in …
hoeller1 gefragt am 11. Jan. 2012, 12:38
ähnliche Links