Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

09. Mai 2016, 17:12 hildegard.m(yr11)

Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

Der Maschinenring wurde als gemeinnützige Organisation in den 1960ern von Bauern gegründet um den neuen Herausforderungen in Sachen Maschinenbeschaffung, -Finanzierung und -Auslastung in der Landwirtschaft Herr zu werden. In letzter Zeit kracht es ordentlich in der Bundesorganisation. An größten Unverständis stößt dabei die Tatsache, dass der MR-GF ca. 300.000 Euro an Gehalt kassiert und der ehrenamtliche (!) Bundesobmann mit Taggeldern und Entschädigung auch knapp 100.00 Euro. Wie passt das mit dem genossenschaftlichen Gedanken zusammen? Und das zur Zeit von Bauernsterben, Wetterkapriolen, Milchpreistiefs! Es ist schauderlich, wie auf dem Rücken der Mitglieder und Bauern und auch auf dem Rücken der Steuerzahler (der MR ist durch Bund- und EU-Mittel subventioniert) sich wenige Köpfe an der Spitze bereichern!

Antworten: 4

09. Mai 2016, 17:16 beglae

Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

in Deutschland verzichten Maschinenring angestellte auf Gehalt

09. Mai 2016, 17:49 hildegard.m

Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

So weit muss man doch gar nicht gehen, der MR hat ja als Arbeitgeber seine Berechtigung. Aber diese Gehälter stehen ja in keiner Relation zu sonstigen Einkommen in der Landwirtschaft.

09. Mai 2016, 20:19 Darki

Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

Und? Selbst schuld! Einerseits wird gejammert um jeden Cent, andererseits schiebts dem Verein jeden Euro in den Ar...! Absolut kein Mitleid, die sollten 600.000.- verdienen, für die geniale Idee!

09. Mai 2016, 21:20 JD

Maschinenring-Managmentgagen veröffentlicht

@Darki Du bist ja wirklich ein richtiger vollkoffer. . Dir kann sowas natürlich nicht passieren dass du bei einer organisation mitglied bist u die manager dann abkassieren weil du bist ja bestens informiert. Du weißt einfach wie säuft im gegensatz du all den anderen dummköpfen.....

ähnliche Themen

  • 0

    Erdäpfelroder

    Hallo, hat von euch noch jemand einen alten zapfwellenbetriebenen Erdäpfelroder auf 3punkt herumstehen der nicht mehr gebraucht wird? Er sollte noch Funktionstüchtig sein. Mit freundlichen Grüßen.

    PaulAnton gefragt am 10. Mai 2016, 16:07

  • 4

    BIO-Brennstoffe zum Verkauf (Grosshandel)!!!

    Wir verkaufen grosse Menge von Biobrennstoffe (Holzpellets, Holzbriketts, Brennholz (Buche), Kohle) aus der Ukraine. Wer hat Interesse dafür, schreibt mir auf e-mail : kate.popovych@ukrainiandc.com Mi…

    udc.l gefragt am 10. Mai 2016, 13:36

  • 0

    BIO-Brennstoffe zum Verkauf (Grosshandel)!!!

    Wir verkaufen grosse Menge von Biobrennstoffe (Holzpellets, Holzbriketts, Brennholz (Buche), Kohle) aus der Ukraine. Wer hat Interesse dafür, schreibt mir auf e-mail : kate.popovych@ukrainiandc.com Mi…

    udc.l gefragt am 10. Mai 2016, 13:36

  • 0

    Frostschaden Wintergerste

    Hallo Habt ihr Frostschäden bei der Wintergerste in der Südsteiermark entdeckt? ( Kornausbildung ) Lg

    mase32 gefragt am 10. Mai 2016, 13:36

  • 0

    Kleesamenstreuer Reform

    Hat jemand Erfahrung mit der Einstellung der Saatmenge bei Kleesamenstreuer!

    2587 gefragt am 10. Mai 2016, 12:49

ähnliche Links