•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

20. Apr. 2014, 12:28 mario201

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Hallo Wir werden uns eine Forstanhänger als Gemeinschaft zulegen und jetzt stellt sich die Frage welche Kosten für die Unterbringung und die Wartung zu entrichten sind? Ist jemand in einer Gemeinschaft oder hat jemand eine Maschine untergestellt und kann mir bitte ein paar Zahlen nennen? Vielen Dank für eure Antwort Lg Mario

Antworten: 5

20. Apr. 2014, 14:29 Jophi

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Hallo ! Unentgeltlich halte ich für weniger gut, das könnte zu Streit führen. Wir haben einen Mulcher in Gemeinschaft, da gibt es eine Kasse, jeder zahlt a. ha. 2 € für Unterbringung gibt es pro Jahr 80 €. Jeder ( sollte ) schmiert nach gebrauch ab, Reparaturen werden aus der gem. Kasse bezahlt.

20. Apr. 2014, 14:52 biolix

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Hallo Mario ! bei uns sinds glaub ich so um die 200 Euro im Jahr, beim Forstanhänger, wo 12 dabei sind, Abrechnung und Ankauf ist/war über den MR... lg biolix

20. Apr. 2014, 16:18 beglae

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Niemals würde ich das machen

20. Apr. 2014, 16:48 Fallkerbe

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

Umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben. Harte Rechnung, gute Freunde. mein Ansatz wäre: Unterbringungskosten ähnlich den ortsüblichen Kosten für unterstellen eines Bootsanhänger oder Wohnwagen. ( grober ansatz 600,--€ im Jahr ) Wartungskosten gemäß Stundenliste und einem Angemessenen Stundensatz entsprechend der Ausbildung. Das heißt, wenn der Wartungsbeauftragte z.b. Landmaschinenmechanikergeselle ist, dann darf der freilich je stunde mehr kosten, als wenn der Warungsbeauftragte keine relevante Ausbildung hat.

20. Apr. 2014, 17:09 payment

Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung

untersteller hat paar nutzungs-stunden frei, beagl Maschinengemeinschaft: Kosten für Unterbringung und Wartung Niemals würde ich das machen, was-unterbringen oder warten???

ähnliche Themen

  • 0

    Betriebsanleitung deutz fahr drummaster 431f

    Hallo hat zufällig einer von euch eine rumliegen, mir gehts um den Auflagedruck des Mähwerks. Hab\'s vor kurzem auf eine Wage gestellt und der Auflagedruck schien mir bei gespannten Federn mit 320 kg …

    ennstaler gefragt am 20. Apr. 2014, 20:29

  • 1

    Erfahrung mit Front und Seitenmähwerk mit Metrac Reform G6 oder andere

    Hallo Fährt von euch jemand mit einen Reform Mähtrac G6 oder andere mit einen Front- und einen Seitenmähwerk oder ob das überhaupt möglich ist und Sinn ?? Hatt jemand erfahrung damit oda könnt ihr mir…

    Krone1 gefragt am 20. Apr. 2014, 16:51

  • 0

    Mayr Silokamm

    Hallo! würde für meinen Silokamm 3600 einen Ölmotor für den Kratzboden benötigen.Weis jemand die Technischen Daten? Vom Erzeuger nichts zu erfahren.LG.Hans

    seco2 gefragt am 20. Apr. 2014, 16:17

  • 1

    Seltsame Straßenverhältnisse in Österreich!

    Neulich habe ich einen nicht zulassungspflichtigen Anhänger nach Österreich überführt mit einem Unimog. Jede größere Straße ist Mautpflichtig und für nichtzulassungspflichtige Anhänger gesperrt!! Dazu…

    thesis gefragt am 20. Apr. 2014, 11:58

  • 0

    John Deere 3200a

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit den Traktor? Bin bei der Überlegung ob ich mir solch einen kaufen soll!

    Poid gefragt am 20. Apr. 2014, 11:32

ähnliche Links