Maissilage bei Milchvieh

26. März 2012, 08:40 stand

Maissilage bei Milchvieh

Servus alle zusammen, bräuchte einige Tipps wie ich eine Ration gestalte nur mit maissilage für milchvieh und jungvieh. Hab z.Zt. keine Grassilage nur Heu dazu.

Antworten: 2

26. März 2012, 09:17 Schweiz

Maissilage bei Milchvieh

Hallo Frag beim Betrieb Metzler in Meiningen, Vorarlberg nach. Der füttert seine 90 Kühe seit Jahren mit 100% Maissilage. Dazu Harnstoff und Stroh zur freinen verfügung. Die Herde sieht ganz gut aus, nach seinen Angaben rund 35000kg Lebensleistung. Haben den Betrieb im letzten November besucht, hat sich gelohnt. Gruss aus der Schweiz

26. März 2012, 09:32 Schweiz

Maissilage bei Milchvieh

Hallo Frag beim Betrieb Metzler in Meiningen, Vorarlberg nach. Der füttert schon seit Jahren 100% Maissilage ergänzt mit Harnstoff, dazu Stroh zur freien verfügung. Die Herde sieht gut aus uns leistet nach seinen Angaben 35000 kg Lebensleistung. Wir haben den Betrieb im vergangenen November angeschaut, hat sie gelohnt. Gruss aus der Schweiz

ähnliche Themen

  • 0

    Kürbisdüngung

    HALLO! Hat jemand Erfahrung mit Harnstoff vor dem Kürbissetzen? Wieviel Phosphor bzw. Kali würdet ihr vorschlagen bei einer C-Versorgung? JOWA

    jowa gefragt am 27. März 2012, 07:51

  • 5

    Wildzaun

    Grüss euch! Wo kauft man günstigen Wildzaun! 150cm höhe und bitte kein Geflecht sondern einen verschweißten! Hat den Grund weil ich mit dem Geflecht nicht zufrieden mit der Standfestigkeit bin! Muss n…

    schellniesel gefragt am 26. März 2012, 23:01

  • 7

    Reizender Geruch im MT

    Moin auch Auch hier wirds Frühling .Der MT muß nun mal arbeiten......... Leider kommt da irgendein ,,reizender`` Geruch in er Kabine an. Ob das Öldünste aus dem Getriebe sind? Oderr können das Auspuff…

    Paul10 gefragt am 26. März 2012, 22:27

  • 0

    Warchalowski WT20

    Hallo, Wo bekommt man Kolben fürn Warchalowski WT20 her? MfG Driver97

    asd123 gefragt am 26. März 2012, 21:27

  • 1

    Eigene Stromerzeugung

    Ich überlege eine Photovoltaikanlage mit 25 kWp zu installieren. Wer betreibt schon eine solche Anlage? Welche Förderungen kann man in Anspruch nehmen? Wie kann man sich vom Finanzamt die Vorsteuer fü…

    Halodri gefragt am 26. März 2012, 21:07

ähnliche Links