- Startseite
- /
- Forum
- /
- Maisgemenge mit feuerbohnen
Maisgemenge mit feuerbohnen
22. Okt. 2013, 21:48 tommxl
Maisgemenge mit feuerbohnen
Hallo hab das im Topagrar gelesen und wollt euch fragen ob jemand damit Erfahrung hat ob das bei uns in Österreich funktioniert und wie es mit der unkrautbekämpfung aussieht und sonstige Erfahrungen Dank euch schon mal MfG Thomas
Antworten: 3
01. Nov. 2013, 20:04 tommxl
Maisgemenge
Hallo Leute Gibts wirklich keine Erfahrungen
02. Nov. 2013, 14:10 DJ111
Maisgemenge
Suche mal im Forum mit "Käferbohne", dann wirst etliche Einträge finden, will nicht nochmals das gleiche schreiben! Gruß, DJ
03. Nov. 2013, 21:29 2009
Maisgemenge mit feuerbohnen
hallo tommxl bei uns wird haupsächlich klee verwendet,manche nehmen auch gräsermischungen. der klee wird bei uns beim hackvorgang ausgebracht.wichtig ist, kurze oder langsam wachsende begrünungen können früher ausgebracht werden,lange oder rasch wachsende etwas später um nicht in direkte wachstumskokurrenz zu kommen. grundsätzlich kannst du vieles nehmen,kommt halt einwenig auf deine bodenverhältnisse an und die untersaat sollte nicht die selben "essgewohnheiten"haben. der unkrautdruck hält sich bei guter bedeckung und mitspielender witterung in grenzen,die gefahr von abschwemmungen wird gebannt und je nach untersaat hast du eine gute vorfruchtwirkung und gründüngung ! schöne grüsse 2009
ähnliche Themen
- 2
MFA Pachtfläche herausnehmen
Ich bin Pächter eines kleinen Grundstückes unter 1, 00 ha. Der rechtmässige Besitzer verkauft (möchte das demnächst machen) an einen Hausbewohner die Fläche für Wildtiere. Der neue Käufer ist scheinba…
Quacksi gefragt am 23. Okt. 2013, 21:45
- 2
Neoglyphosatoide
WissenschafterInnen der Universität Leipzig haben Urin und Blut von über 200 Kühen aus konventionellen Ställen von acht Bauernhöfen in Dänemark untersucht und festgestellt, dass alle Tiere das Herbizi…
krähwinkler gefragt am 23. Okt. 2013, 21:17
- 2
Güllefass wird nicht voll
Habe heute meine Güllegruben geleert und bin die meiste Zeit mit einem nur dreiviertel vollen Fass unterwegs gewesen. Die Gülle (sehr verdünnte Gülle) hat extrem geschaumt, somit hat der Schwimmer imm…
little gefragt am 23. Okt. 2013, 20:13
- 0
Kotflügel Steyr 650
Hallo zusammen ich bin auf der suche nach den hinteren Kotflügel für meinen Steyr 650! Wer hat oder weis was!!! Bitte melden
sprichle gefragt am 23. Okt. 2013, 19:29
- 0
Kolbenringe
Kann mir jemand sagen wie die Kolbenringe angeordnet werden( Versatz). Steyr Plus. Danke
dunet gefragt am 23. Okt. 2013, 18:58
ähnliche Links