Maisernte mit Getreideschneidwerk

27. Dez. 2015, 21:29 208

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Hat das von euch schon wer gemacht. Ist eigentlich auch nicht mehr Material wie bei starken Raps . Hab da im Net so eine Art Sonne Blumen Schifferl gesehen das schaut ganz gut aus. Kann leider den Link nicht kopieren. http://flexxifinger.com Aber die Firma erzeugt die.

Antworten: 6

27. Dez. 2015, 22:06 pennhart

Maisernte mit Getreideschneidwerk

ja es geht schon nur wenn du am Ende des Bestandes kommst fallen ein paar Kolben leichter raus,Vorraussetzung meiner Meinung nach ist schon ein Reduziergetriebe an der Trommel, Rotordrescher haben serienmäßig eines

28. Dez. 2015, 09:29 Leo1982

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Warum willst du das machen?

28. Dez. 2015, 09:35 Peter1545

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Wie kommst du darauf dass es nicht mehr Material ist als bei Raps? Körnermais mit 3 to Ertrag viell. Ich kenne jemanden da wurde der Mais mit einem Getreidetisch gedroschen, aber nur weil die kolben zu klein für den Pflücker waren.

28. Dez. 2015, 23:52 alois861

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Ich hab das bereits gemacht, mit dem Getreideschneidwerk Mais gedroschen. In einem nassen Herbst war nicht das ganze Feld befahrbar, hab den Mais bis in den April stehen lassen, da war kein Drescher mit Pflücker mehr verfügbar, daher bin ich mit dem Schneidwerk gefahren. Mit der Einstellung hat das ganz gut funktioniert, beim Schneidwerk gabs natürlich Verluste, die waren aber verkraftbar. Weils so gut gegangen ist, hab ich das Stroh gleich gehäckselt. Das Ergebnis nach ca. 1 ha war: 5-8% Verlust, Häckslermesser mussten getauscht werden und die Gegenschneiden bei den Finger am Schneidwerk und das Messer mussten ebenfalls getauscht werden (waren erst 50 ha zuvor ausgewechselt worden). Also: Verschleiß enorm. L.G.

28. Dez. 2015, 23:57 alois861

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Ich hab einmal 1 ha. mit dem Schneidwerk gedroschen, Einstellung und Drusch kein Problem Ergebnis: Schneide des Messers, sowie der Gegenschneiden auf den Fingern nicht mehr vorhanden, musste alles erneuert werden, daher nicht wirklich zu empfehlen. L.G. alois861

29. Dez. 2015, 08:21 schellniesel

Maisernte mit Getreideschneidwerk

Am besten du fragst lohndrescher in der stmk die auch käferbohnen Mais mischkulturen dreschen!! Da kommen modifizierte Getreidetische zum Einsatz! Lohndrusch Neumeister 0664/801621020 Findest du auch unter der Rubrik Lohnunternehmen hier auf landwirt.com! Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 13

    Milchkühe

    Liebe Berufskollegen! Da im Nachbarsort ein 22-jähriger Bekannter neu in die Bio- Milchviehhaltung einsteigen möchte und ich nicht recht weiß was ich ihm raten sollte, Wende ich mich nun an euch: Gepl…

    steyr32434 gefragt am 28. Dez. 2015, 20:10

  • 2

    Warzen bei Rinder

    Hallo! Ich habe 2 Jungrinder, ca 1 jahr alt, die Warzen am Bauch, und eine auch an den Zitzen hat! Hat jemand von euch ein Mittel oder eine Methode wie man die bekämpfen und entfernen kann? gruss rind…

    Rind12 gefragt am 28. Dez. 2015, 14:54

  • 0

    Eliteversteigerung Tiroler Bergschafe 16. Jänner in Imst

    Der Katalog samt Bildern ist beim Tiroler Schafzuchtverband unter aktuelles einsehbar.

    grimmig gefragt am 28. Dez. 2015, 12:41

  • 0

    Umsatzsteuer erhöhung

    Wird die Umsatzsteuer auf Saatgut per 1.1.16 oder per 1.4.16 schlagend? Auf das gesamte Saatgut oder nur gewisses? man hört leider soviel und nur bröckerl für bröckerl danke für die auskunft.

    franz.k5 gefragt am 28. Dez. 2015, 10:43

  • 0

    Welche Reifengröße für das ganze jahr??

    Hallo. Hab mal eine Frage welche Reifengröße ihr nähmen würdet. Es geht darum das man damit Pflegearbeiten und im sommer, herbst abtransport. Es handelt sich um einen 6230jd Danke im voraus

    FrischEi gefragt am 28. Dez. 2015, 08:06

ähnliche Links