Mais hacken quer zum Hang

09. Apr. 2020, 21:20 179781

Mais hacken quer zum Hang

Wer hat damit Erfahrung, wenn quer zum Hang mit Neigung zwischen 5 und 10 % angebaut wird. Welche Technik ist dann zu hacken gut oder weniger gut geeignet? Gottfried

Antworten: 3

09. Apr. 2020, 21:40 Steira

Mais hacken quer zum Hang

Hallo, Wir bauen alles quer zum Hang was fahrtechnisch möglich ist, beim hacken wirst aber mit normaler Technik nicht viel Spass haben. Gehackt wird bei uns nur was zu 100% Eben ist, und auch nur Ölkürbis! Und das auch nur Wenn der Pflanzenschutz nicht funktioniert hat... Wennst Bio bist und keine andere Möglichkeit hast, dann berichte uns bitte wie du vorgegangen bist! MFG A STEIRA

09. Apr. 2020, 21:46 sts

Mais hacken quer zum Hang

5 -10 %sind nicht viel, da funktioniert alles. Spannender wird es, wenn es Richtung 20% geht. Am exaktesten funktioniert es mit Geräten, welches hinten von einer 2 Person gelenkt wird. Nachteil: Staubige, hochkonzentrierte Arbeit für den hinteren Lenker. Letztes Jahr bin ich mit einem Gerät gefahren, welches sich durch nicht lenkbare Scheibenseche selbst führt. Hat auch funktioniert. Vorteil: keine 2. Person nötig, Nachteil: Je steiler der Acker, desto weiter muss mit dem Traktor nach oben gefahren werden, damit das Gerät richtig läuft. Das ständige Vor- und Zurückschauen zur Kontrolle wird mit der Zeit anstrengend, die Genauigkeit der gelenkten Hacke ist fast nicht erreichbar. Heuer will ich ein Fronthackgerät probieren. Vorteil: Gute Sicht auf die seitlichen Reihen und sehr schnelles reagieren auf Lenkbewegungen Nachteil: mehr Platz am Vorgewende nötig.

09. Apr. 2020, 21:55 schellniesel

Mais hacken quer zum Hang

Aus dem Grund das es notwendig sein kann zu bei ölkürbis zu Hacken baue ich nur mehr in fallinie! Quer zum Hang hacken ist nicht lustig! Vl geht das mit kamera geführter Technik ja gut. ständiger Blick nach hinten, Konzentration halten, und dann der drift der exaktes hacken unmöglich macht..... Mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Tannentrieblaus

    Hallo,hat wer Erfahrung mit der Tannentrieblaus in der Naturverjüngung? Habe auf einer Fläche von ca. 200 m2 Probleme bei einer ca. 12 bis 15 Jährigen Weißtannen Naturverjüngung die aber noch unter de…

    matzen gefragt am 10. Apr. 2020, 20:42

  • 0

    So ändern sich die Zeiten

    Jahrzehnte haben einige Leute geglaubt die Chemie verinichtet die Menschheit, ein neues Virus und die ganze Welt wartet auf die Rettung aus einen Chemielabor

    falkandreas gefragt am 10. Apr. 2020, 20:20

  • 1

    Steyr cvt 6160 Triebsatz

    Hallo, wie erkenne ich ob mein Steyr einen Getriebeschaden hat? Meine Lenkung geht manchmal schwer..... er wollte da mal nicht in die zweite Gruppe schalten.... ansonsten nichts auffällig! Am Dienstag…

    jost gefragt am 10. Apr. 2020, 16:15

  • 7

    Schrapper lässt 1 cm Schicht Kot liegen

    Hallo liebe Kollegen! Vielleicht weiß jemand von Euch ob ich etwas an den Einstellungen verändern kann, damit die Bahn sauber wird? Ich habe 17 m Gummimatten und dann ca 10 m Beton. Die ersten 10 m rä…

    Petra_Steiner gefragt am 10. Apr. 2020, 12:22

  • 4

    Dieci 26.6

    Hallo hat wer so einen Lader und kann mir helfen!! Ich habe einen neuen Dieci 26.6 Lader und wenn ich den Telearm senken will dann vergehen fast 5-6 Sekunden vom Joystick nach vorne drücken bis der Ar…

    prof1224 gefragt am 09. Apr. 2020, 21:00

ähnliche Links