Mähwerk fürn Alpinenbereich

11. Feb. 2009, 10:34 lumpi23

Mähwerk fürn Alpinenbereich

Hallo, wir möchten heuer für unseren GEOTRAC 65 ein Frontmähwerk kaufen bis jetzt haben wir immer mitn Metrac gemäht. Kann uns jemand sagen welches Mähwerk im Alpinen bereich besser ist mit Seitenverschub. PÖTTINGER NovaAlpin 266, ZIEGLER FTL 252, KUHN GMD 2820F, BCS Rotex, KNÜSEL 260, FELLA 260 FPS oder das KRONE Easy Cut. Kann uns jemand sagen welches dieser am besten wäre auch fürs Bergabmähen. Danke im voraus MFG

Antworten: 4

11. Feb. 2009, 15:30 taler

Mähwerk fürn Alpinenbereich

Hallo UNITRAC102, Pöttinger Cat Alpin 260 sehr leicht, hab eins mit Aufbereiter und super zufrieden. Fahre mit einem Steyr 8065. Mfg

11. Feb. 2009, 15:36 maschinennarr

Mähwerk fürn Alpinenbereich

Hallo, Ich bin auch mit Pöttinger sehr zufrieden!! Da gibt es auch bei Verschleiß, Pflege und Wartung keine Probleme. Kann ich nur empfehlen. MfG

11. Feb. 2009, 15:58 HPS

Mähwerk fürn Alpinenbereich

Fahre ein Fella Front 260, ist leichtgängig und funktioniert bestens. Hat 4 Mähscheiben, ist recht robust. Bei mir stehen an manchen Stellen in der Wiese die Kalkfelsen heraus, beim ersten mahl Mähen mit dem neuen Mähwerk habe ich einen übersehen, da hats mich ziemlich schnell gebremst, dem Mähwerk ist aber kein sichtlicher Schaden entstanden. Fahre mit zwei Fella Mähwerken und einem Deuz Agrofarm 95 geht bestens, auch auf den steileren Leitnan! Der Nachbar hat ein Pöttinger gehabt, hat er ausgetauscht weil er so oft die Schweißnähte nachziehen hat müssen. War bei Pöttinger angeblich ein kurzzeitiges Materialproblem bei den Rahmen, keine Ahnung dürfte schon besser geworden sein.

26. Feb. 2009, 10:42 lumpi23

Mähwerk fürn Alpinenbereich

Hallo, danke für eure Antworten. Habe mich jetzt fürs Pöttinger NovaAlpin 266T entschieden.

ähnliche Themen

  • 1

    Poncho

    "Keine Biene wird sterben". "Unsere klare Botschaft ist - keine Biene wird sterben", versichert Martinz. Warum er seinen Gesetzesantrag dann in der Regierungssitzung zurückgezogen hat? Zuerst sollen d…

    Schaf_1608 gefragt am 12. Feb. 2009, 08:21

  • 5

    Eschlböck Biber 5K Frage

    Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…

    Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:39

  • 0

    Eschlböck Biber 5K Frage

    Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…

    Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:39

  • 0

    Eschlböck Biber 5K Frage

    Hallo Zusammen! Ich hab mir einen Eschlböck Biber 5K gebraucht gekauft, jetzt ist da serienmäßig eine Messerschleifeinrichtung mit dabei. Nur ich komme nicht dahinter wie diese montiert wird um die Me…

    Aramer gefragt am 12. Feb. 2009, 05:38

  • 0

    john deere frontlader

    hallo, wer baut eingentlich die frontlader der 5020er-baureihe? danke norwegen

    norwegen gefragt am 12. Feb. 2009, 00:11

ähnliche Links