- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähaufbereiter
Mähaufbereiter
02. Feb. 2020, 19:10 tisi
Mähaufbereiter
Hallo Ich stehe vor der Entscheidung mir ein neues Heckmähwerk zu kaufen. Ich überlege mir eines mit Aufbereiter zuzulegen. Meine Frage welches wäre das idealste? Ich mache nur Dürrfutter keine Silage , Belüftungsheu und Rundballen. Es sollte ca. 3m breit sein. Es sind eben viele Modelle am Markt, mit Doppelzinken und Gegenkamm, mit V Zinken und Riffelblech..... Vielen dank Mfg tisi
Antworten: 4
03. Feb. 2020, 15:44 Richard0808
Mähaufbereiter
Hallo tisi, hatte in der Vergangenheit schon verschiedene Mähwerke mit Aufbereiter. Das erste war ein PZ mit beweglichen Aufbereiter Zinken. Dann ein Kuhn im Heck mit Kunststoff V-Zinken, Pöttinger Front mit Metall V-Zinken am Rotor. Und jetzt hab ich einen Soloaufbereiter von Fella, der Rotor ist ähnlich einer Pick-Up mit Gegenkamm. Von der Wirkung ist aus meiner Erfahrung der Fella(Fendt) am besten.
03. Feb. 2020, 17:01 jakob.r1
Mähaufbereiter
Grüß Dich Tisi, -- einen neuen Aufbereiter kaufen würde ich nur noch wenn ich in einer Gegend lebe in der ich auch die nächsten Jahre noch ungesehen vor mich hinmähen kann. Es wird nämlich auch bei Euch in Österreich sehr schnell gehen das Aufbereiter geächtet werden wegen der gemetzelten Insekten. Die Grünen in der Regierung werden sich schnell damit profilieren wenn die das bei Euch "dagneisn" wie werbewirksam man dieses Thema ausschlachten kann. (Tierwohl) Bei uns in Deutschland ist es ja schon bald soweit. Aktuell gibt es schon das Gesetz das Flächen ab 1 Hektar nur noch von innen nach aussen gemäht werden dürfen und Passanten sind angehalten jeden Bauern zu melden der sich nicht daran hält. Die nächste Stufe wird dann vermutlich das Verbot für Aufbereiter. Wenn Du sowieso Belüftungsheu und keine Silage machst, würde ich eher in eine Warmbelüftung investieren als in einen Aufbereiter. Oder Du kaufst Dir ein gebrauchtes Mähwerk mit Aufbereiter, dann hast zumindest keinen nennenswerten Wertverlust mehr zu befürchten. Beste Grüße Jakob
03. Feb. 2020, 19:09 Woidviertler
Mähaufbereiter
Grias eich… Oiso ich fahre hinten und vorne mit Mähwerke mit Aufbereiter sowohl für Silage und Heu und ich möcht`s nicht mehr missen, man erspart sich einen oder mehrere Arbeitsgänge und auf jeden fall Zeit und Betriebsmittel (Diesel)…. und wenn die Grünen und selbsternannten Tierschützer Dep...t werden sollen sie sich die Arbeit selber machen und die Bevölkerung mit frommen Sprüchen und Phantasien ernähren. punkt und aus..... meine freie Meinung. lg.
03. Feb. 2020, 21:10 Richard0808
Mähaufbereiter
@Jakob kommt auf die Sichtweise drauf an, Aufbereiter können auch eine Biologische Heuschrecken bekämpfung sein. :-)
ähnliche Themen
- 0
Hirseanbau
Wie hoch sind die Erträge bei Hirse für Biogasanlagen? Welcher reihenabstand, Abstand in der Reihe? Düngeempfehlung? Sorten?? Anbauzeitpunkt? Erntezeitpunkt?
baldur gefragt am 03. Feb. 2020, 18:10
- 0
Frontladerzylinder Steyr 650
Hallo Forengemeinde, suche für Original Steyr Frontlader, angebaut an einem Steyr 650 dringend 2 neue Hubzylinder. Wo kann ich mir solche besorgen? besten Dank im Voraus Norbert
kobelhans gefragt am 03. Feb. 2020, 17:22
- 5
Getriebe und Hubwerk Lindner 1600A Bj. 1990
Hallo, ich würde gerne wissen, ob der Lindner 1600A Bj. 1990 das TW337 Getriebe inkl. Hubwerk von Steyr verbaut hat. Man liest des öfteren davon, aber eine eindeutige Aussage habe ich bis jetzt nicht …
kleinbauer80 gefragt am 03. Feb. 2020, 16:33
- 0
Presse
grenzgaenger gefragt am 03. Feb. 2020, 16:24
- 0
Flüssigfütterung Mastschweine
Niro - Behälter wird durch ständige Säurebehandlung schon leicht rauh. Dadurch legt sich der Behälter immer leichter an. Spülung ist vorhanden. Wer kann mir bitte Tipps geben.
xaver25 gefragt am 03. Feb. 2020, 16:11
ähnliche Links