Luzernegras mit Deckfrucht Hafer

27. März 2020, 20:51 mihoel2101

Luzernegras mit Deckfrucht Hafer

Grüß euch, was meint ihr: Soll ich auf ca. 620 Meter Seehöhe und leichten Mühlviertler Boden bereits morgen, 28.3.2020, mein Luzernegras mit Deckfrucht Hafer aussäen? Das Wetter sollte dann bis Mittwoch nochmal richtig kalt (morgens -5 Grad) werden, danach aber (so hoffe ich auf die Prognosen) ein wärmer Trend einsetzen. Oder lieber doch noch zuwarten? Welche Gründe würden für eine spätere Aussaat sprechen, oder gibt es da eh keine? Danke für eure Beiträge! Liebe Grüße, Michael

Antworten: 2

27. März 2020, 23:09 georg.l

Luzernegras mit Deckfrucht Hafer

Ist momentan verlockend weil as Wetter und de Bodenbedingungen passen, aber an wettertrend kannst nie wirklich vertrauen schenken, grad im April ned, also mir wäre das Saatgut zu teuer um da zu riskieren. Beim ersten Schnitt wirds mengenmaßig ned mehr als ah reinigungsschnitt werden also kimmts auf 10 tage mehr oda weniger ah nimma drauf an. Nächstes mal vl versuchen im August nachm stoppelsturz zu säen ;)

29. März 2020, 08:04 little

Luzernegras mit Deckfrucht Hafer

Luzernegras nach dem Stoppelsturz anlegen war die letzten 2 Jahre, wegen der Trockenheit, eigentlich Sche.... Habe meistens bis in den September gewartet. Ist immer ein Kompromis. Meistens war doch etwas mehr Wasser zur Verfügung, dafür kann sich die Luzerne nur schwach entwickeln. Werde heuer auch eine Fläche jetzt im Frühling neu anlegen. Werde aber warten bis es beständiger wärmer ist. Wieviel Hafer nehmt ihr als Deckfrucht? little

ähnliche Themen

  • 1

    Manschette bei Steyr 8055er Allrad

    Bitte um eine Vorabinfo bzgl. Manschette bei Allradvorderachse. Heute beim Abschmieren gesehen, dass man die Allradwelle sieht, weil ein Teil fehlt. Oder ist da etwas nur verrutscht. Der "Trichter" lä…

    KaGs gefragt am 28. März 2020, 16:20

  • 0

    Manschette bei Steyr 8055er Allrad

    Bräuchte eine Vorabinfo bzgl. Manschette bei Allradvorderachse.

    KaGs gefragt am 28. März 2020, 16:03

  • 0

    Preiß Brennholz

    Meine Frage ist was kann man für Brennholz (Esche) verlangen, wenn es schon bei der Forststraße liegt und auf 5 Meter ausgeschnitten ist. Danke im voraus .

    Franzkarl gefragt am 28. März 2020, 14:56

  • 19

    Härtefallfonds für die „Land- und Forstwirtschaft“

    Habe ich das jetzt richtg gelesen? "Vollerwerbsbetriebe, deren Einheitswert nicht größer als EUR 150.000 ist, sowie deren Nettoumsatz EUR 550.000 nicht übersteigt und deren Nebeneinkünfte unter der Ge…

    steira8075 gefragt am 28. März 2020, 12:13

  • 4

    Weihnachten

    Hallo Josef, bei Sonderzeichen (Euro) in der Überschrift kann man den Beitrag leider nicht öffnen. Ob Lindner alle Teile bekommt, darauf würde ich mich nicht verlassen, bei Fendt ist jetzt mal Pause, …

    xaver75 gefragt am 28. März 2020, 09:41

ähnliche Links