Luftgefederter Sitz für Steyt 8075

10. Feb. 2005, 21:00 Unknown User

Luftgefederter Sitz für Steyt 8075

Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung, ob man in einen Steyr 8075 RS1 also älteres Baujahr mit schräger Sitzkonsole einen luftgefederten Sitz einbauen kann. Wenn ja, würde mich interessieren, welche Marke hier am besten passt und ob damit die Sitzposition nicht allzusehr verändert wird. Beste Grüße Tomtomm

Antworten: 2

10. Feb. 2005, 21:18 hundsbua

Luftgefederter Sitz für Steyt 8075

> Habe vor rund 10 Jahren an unserem damaligen 760er einen mech. Grammersitz aufgebaut. Konsole selbstgeschnitzt, Sitzposition etwas höher als beim Orginalsitz (was mir pers. entgegenkam). Für pneumatisch dürfte dir der Platz fehlen. mfg

11. Feb. 2005, 06:33 chris00

Luftgefederter Sitz für Steyt 8075

> Habe vor einigen Jahren vor einem ähnlichen Problem gestanden mit einem 8055er. Der passende luftgefederte Sitz kam dann nach eigenem Nachforschen wieder von KLEPP heißt Profi 5 und hat eine 15Grad schräge Anbauplatte ist aber auch einer der teuersten in der Produktreihe von Klepp gewesen hat ca.7500 Schillinge damals gekostet . Kompressor unter dem Sitz und einfach zum anschrauben ohne herumbasteln. mfg.chris

ähnliche Themen

  • 2

    preis

    Zum Nachdenken: nehmen wir einmal an, wir bringen ALLE Milchbetriebe Österreichs an einen Tisch. Nehmen wir weiters an, alle sind sich einig, und verlangen ab einem bestimmten Termin von ihrem Abnehme…

    leop gefragt am 11. Feb. 2005, 20:48

  • 0

    suche Betriebsanleitung

    Ich brauche dringend eine betriebsanleitung von einer Dreipunktwickelmaschine Vicon BW 1500. Weiss jemand eine internetadresse oder eine Person wo so etwas zum auftreiben ist. Mit besten Dank im vorau…

    farmer75 gefragt am 11. Feb. 2005, 19:01

  • 1

    Engsaat bei Silomais

    Ich möchte heuer zumindest einen Teil meines Silomais in Engsaat pflanzen. Wer hat erfahrungen hiermit? Auf welche Maße setzt ihr den Mais bzw. wieviele Pflanzen/ha? Wie verändert sich Düngung und Pfl…

    mschauni gefragt am 11. Feb. 2005, 09:29

  • 2

    Hackschnitzelheizung/GILLES

    Hallo wer hat erfahrung mit der Gilles Hackschnitzelheizung, habe heute den Vertreter da gehabt, hat vernünftige Argumente und ein so scheint es solides Produkt. Habe aber schon einige negative Dinge,…

    rockefeller58bb gefragt am 10. Feb. 2005, 19:57

  • 3

    Bäuerliche Kultur und Identität

    Vor ein paar Tagen stand eine Gruppe Jugendlicher beieinander, alle so angezogen und frisiert, wie es Mode ist. Man sah keinem seine Herkunft an, nur an der Sprache merkte man, dass einige von woander…

    theres gefragt am 10. Feb. 2005, 18:32

ähnliche Links