Bäuerliche Kultur und Identität

10. Feb. 2005, 18:32 theres

Bäuerliche Kultur und Identität

Vor ein paar Tagen stand eine Gruppe Jugendlicher beieinander, alle so angezogen und frisiert, wie es Mode ist. Man sah keinem seine Herkunft an, nur an der Sprache merkte man, dass einige von woanders waren. Irgendwann fielen die Worte- verzieh dich, du stinkiger Bauer!!!!!! Einige andere lachten und machten mit, 2 Jugendliche verzogen sich, ein junger Bauernsohn und dessen Freund. Da ich die beiden kannte und weiß, was sie draufhaben, war ich betroffen. Die beiden Jugendlichen erklärten mir, dass es ganz normal sei, als stinkiger Bauer, Bauerntrampel und noch so einiges genannt zu werden. Unsere Kinder kommen mit ihren bäuerlichen Wurzeln sehr gut klar, sind zwar auch schon angemoppt worden, haben sich bisher erfolgreich gewehrt, sind aber auch schon traurig und weinend nach Hause gekommen, weil sie eben auch Bauerntrampel genannt wurden. Unsere Tochter ist nicht mehr in die Ballettstunde gegangen, weil ein paar Mädchen meinten, sie müssten sich über sie lustig machen. Bin einfach am überlegen, wie wir Bauersein besser rüberbringen, unsere bäuerliche Kultur, unsere Identität. Denn ich kenne viele Bauernkinder, die sich schämen, von einem Hof zu stammen. Das ist bedenklich. Und beim Nachdenken fing bei mir Fragen an: Welche Wurzeln, welche bäuerliche Kultur, welche Identiät haben wir noch? Wo liegen unsere Wurzeln und was ist uns im normalen Alltag davon übrig geblieben. Bauernfeiertage, Brauchtum, bäuerliches Kulturgut, bäuerliche Werte- ich war ganz schön entsetzt, wie wenig noch übrig geblieben ist- und dann stellte ich mir die Frage- was haben wir stattdessen an Werten übernommen, welche Kultur, welche Identität???????????? regi

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Engsaat bei Silomais

    Ich möchte heuer zumindest einen Teil meines Silomais in Engsaat pflanzen. Wer hat erfahrungen hiermit? Auf welche Maße setzt ihr den Mais bzw. wieviele Pflanzen/ha? Wie verändert sich Düngung und Pfl…

    mschauni gefragt am 11. Feb. 2005, 09:29

  • 2

    Hackschnitzelheizung/GILLES

    Hallo wer hat erfahrung mit der Gilles Hackschnitzelheizung, habe heute den Vertreter da gehabt, hat vernünftige Argumente und ein so scheint es solides Produkt. Habe aber schon einige negative Dinge,…

    rockefeller58bb gefragt am 10. Feb. 2005, 19:57

  • 0

    Handelsdüngerpreise

    Hallo Kollegen! Wer hat aktuelle Preise von den gängigen Handesldüngersorten. Bei welcher Menge welcher Preis und Region. Danke

    Wicki gefragt am 10. Feb. 2005, 13:16

  • 2

    Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter

    Hallo miteinander! Bin gerade beim Stallplanen und weiß noch nicht, welches Freßgitter ich einbauen soll. Wer hat Erfahrung mit Bräuer oder De Boer (oder auch andere) Freßgitter bzw. auch Liegeboxenab…

    Stieglbauer gefragt am 10. Feb. 2005, 09:19

  • 0

    Geotrac Motorstaubremse

    Hallo Leute Wer hat Erfahrung mit der Motorstaubremse? Ist die sehr anfällig oder geht sie das ganze Leben? Ist sie die 650€ wert? Herzlichen Dank Hanschuh

    Hanschuh gefragt am 10. Feb. 2005, 08:11

ähnliche Links