Luft in der Kupplung v. Deutz Agrotron

04. Dez. 2013, 23:39 weidra

Luft in der Kupplung v. Deutz Agrotron

Seit einiger Zeit kommt immer wieder Luft in das Kupplungssystem meines Deutz Agrotron 4.90 BJ 1996. Anfangs musste ich nur ca. 2x pro Jahr entlüften. Mittlerweile schon mehrmals täglich !!! ( am schlimmsten ist es bei Straßenfahrten). Laut meiner Werkstätte muß zur Reparatur der Traktor in der Mitte auseinandergenommen werden, da der Kupplungszylinder im \"Bauch\" des Traktors liegt ! Da dies ca. 3 Tage Arbeit bedeutet (Kosten!), meine Fragen: Ist das die richtige Stategie ? Oder könnte es an etwas anderem liegen? Danke für jeden Hinweis!

Antworten: 3

05. Dez. 2013, 08:37 Wicki2

Luft in der Kupplung v. Deutz Agrotron

Hallo bei einer hydraulischen kuplung sind immer 2 zylinder verbaud, ein geber und ein nehmerzylinder einer am fusspedal und einer bei der kuplung, wo jetzt die luft reinkommt ist jetzt die einser frage? den pedalzylinder zu tauschen wehre ja viel einfacher wenn der die luft zieht? MFG Wicki2

05. Dez. 2013, 11:52 WhiteB

Luft in der Kupplung v. Deutz Agrotron

hallo. hatte das selbe problem... hab den zylinder hinter dem kupplungspedal gewechselt. war zwar einen halben tag beschäftigt,aber jetzt funktioniert des werkl wieder. lg

07. Dez. 2013, 15:27 Flox

Luft in der Kupplung v. Deutz Agrotron

Wie bereits Wicki2 und WhiteB geschrieben haben, würde ich auch mit dem weniger aufwändigem Bauteil (in Hinblick auf Zeit und Kosten) anfangen, sprich dem \"Geberzylinder\" am Kupplungspedal. mfg Flo

ähnliche Themen

  • 0

    Mais aus Ungarn importieren

    Brauch ca 250.000t mais jetzt war die frage vl.aus ungarn importieren oder anderen eu staatten hat da schon jeman erfahrung damit und kennt wer eine Firma in den jenigen land ? MFg.

    leopold2508 gefragt am 05. Dez. 2013, 22:33

  • 0

    xaver

    die prognosen auf einen steigenden holzpreis dürften zur aktuellen stunde eher schwach ausfallen. neugierig was die nacht bringt

    soamist2 gefragt am 05. Dez. 2013, 20:24

  • 0

    Scheinwerferglas Steyr 8070

    Hallo Forumfreunde, bei meinem 8070 ist das Scheinwerferglas(vorne im Kühlergrill) verloren gegangen. Gibt es das irgendwo einzeln zu kaufen? Für Adressen wäre ich euch dankbar.

    Schwabe gefragt am 05. Dez. 2013, 19:28

  • 1

    Leitfaden Einstellung Hackschnitzelheizung

    Hallo, hat hier jemand Erfahrung im fachgerechten Anpassen der Steuerung von Biomasseheizungen an die Brennstoffqualität und örtl. Gegebenheiten? Oder gibt es im Netz dazu einen Leitfaden zum Lesen? H…

    LTSmash gefragt am 05. Dez. 2013, 15:20

  • 5

    Müssen wir ständig besser, schneller, kostengünstiger werden?

    Länger arbeiten und kostengünstiger erzeugen zum Wohle von wem? Schneller lernen und studieren zum Wohle von wem? Ständig werden wir von Wirtschaft und Politik aufgefordert noch besser zu werden. Die …

    hans_meister gefragt am 05. Dez. 2013, 15:07

ähnliche Links