Lk Wahl 2020

13. Feb. 2020, 18:43 Woidviertler

Lk Wahl 2020

Grias eich ! mein Gott hab ich mich heute Erschrocken wie ich das Selbst-beweih-räucherungs ( Bauernbündler NÖ ) Blatt unserer Bauernvertreter aufgeschlagen habe. man glaubt es kaum ….es stehen Wahlen an, und auf einmal sieht und liest man von Funktionären und Obmännern von denen man gar nicht wusste dass es sie gibt.... Statements und heilige Schwüre was sie alles machen werden für die Landwirtschaft wenn Sie! wieder? Gewählt werden.( Juhu es kommen Goldene Zeiten auf uns zu ) Um nach geschlagenen Wahlen wieder in die Götterdämmerung und Gesunden Schlaf inkl. die nächsten Jahre nicht mehr sichtbar zu werden..... Und sollten sie doch mal aus dem Schlaf aufgescheucht werden kommen dann so Statements wie?? Geht leider nicht--- Der Konsument will dass so-- leider können wir nichts dagegen machen … Brüssel schreibt uns das so vor-- uns sind die Hände gebunden -- leider konnten wir das nicht aufhalten---wir haben alles versucht... nur keiner weiß was versucht worden ist... usw.usw.usw…..und um dann wieder für lange lange Zeit von der Bildfläche zu verschwinden. So.. ein bisschen Ironie schadet nie...….ist nur ein NICHT ERNST GEMEINTER GEDANKEN ANSTOSS.....von einem Kleinstlandwirt der von der großen Welt keine Ahnung hat. Pfiat eich ! ( grins )

Antworten: 31

13. Feb. 2020, 18:52 Profi26

Lk Wahl 2020

Darum UBV wählen, wenn nicht jetzt wann dann! Sonst (müssen) die letzten kleinen Betriebe auch noch schliessen dann Bauernbund!

13. Feb. 2020, 18:58 pennhart

Lk Wahl 2020

Ja und mit welcher Firma machst Du die meisten Bank- und Warengeschäfte ?? ja mit der R. du musst selber aufwachen dann werden die auch wach und wie!! wir sind nicht die 3 % unbedeutend wir haben mind 20 % wenn dort mal die Grundfeste wackeln(wir Bauern bröckeln dann kommen diejenigen auf den Knien daher ) alles andere ist Zeitverschwendung . Früher konnten die Bauern uneingeschränkt handeln (keine Rinder- Schweinebörse) und nicht alle lesen und schreiben jetzt ist es umgekehrt . rudi.penninger@aon.at (Benutzername ist eine Kombination aus Schreibname und Hausname)

13. Feb. 2020, 19:04 pennhart

Lk Wahl 2020

Ja und mit welcher Firma machst Du die meisten Bank- und Warengeschäfte ?? ja mit der R. du musst selber aufwachen dann werden die auch wach und wie!! wir sind nicht die 3 % unbedeutend wir haben mind 20 % wenn dort mal die Grundfeste wackeln(wir Bauern bröckeln dann kommen diejenigen auf den Knien daher ) alles andere ist Zeitverschwendung .Eine Generation früher konnten die Bauern uneingeschränkt handeln (keine Rinder- Schweinebörse) und nicht alle lesen und schreiben jetzt ist es umgekehrt . rudi.penninger@aon.at (Benutzername ist eine Kombination aus Schreibname und Hausname Ehart, whats app 0664 421 0507)

13. Feb. 2020, 19:15 PutznSepp

Lk Wahl 2020

Hatte leider die selben erfahrungen gemacht. Bei einer Gespräch kam selbes zurück. Wir können stolz sein das wir unsere Hagelversicherung haben in Österreich. Die Dürre versicherung. Bekam aber nichts für einen Grünlandertrag von 30 % von früher. Nicht mal die 50 euro pro GVE. Ich würden ihnen eine Wahlschlappe vergönnen und eine Veränderung in Bauernbund einleiten.

13. Feb. 2020, 19:22 hubi97

Lk Wahl 2020

Profi26 hat Recht. Aber ER meinte wohl "dank" Bauernbund !

13. Feb. 2020, 19:38 hubi97

Lk Wahl 2020

uns Bauern wird immer vorgegaukelt , dass wir nur mehr 2 bis 3 Prozent sind. (bei Zählung SVB-- die Meisten Ehepartner der Bauern haben einen Anderen Beruf--da sind es dann schon mind. 5 %). auf Bauernhöfen leben aber mit der Alten Auszüglern und der Jungen Generation noch mind. 12 bis 13 Prozent der Wähler ! Aus taktischen Gründen wird uns von vielen Eigenen "Berufsvertretern" dies unseriös Berichtet damit Sie Ihr Versagen begründen können. Es gibt sehr viele Berufe die noch viel weniger sind (Ärzte, Lehrer,...………) und die haben aber eine VIEL bessere Vertretung !

13. Feb. 2020, 20:09 farmerJT

Lk Wahl 2020

Vom UBV hab ich in den letzten 5 Jahren allerdings noch weniger gehört. Sich als unparteiischer Verband ausgeben und sich dann von einer Partei kaufen zu lassen fällt für mich in die selbe moralische Schublade wie gewisse Hierarchien beim BB.

13. Feb. 2020, 21:02 hubi97

Lk Wahl 2020

farmerJT da hast Du leider völlig Recht ! Aber Ausnahmen gibt es leider überall ! meinst wohl den Schmiedlechner, der jetzt als Agrarsprecher der FPÖ die Bauernfeindlichsten Dinge mittragen muss wie z. b. Mitstimmen beim Glyfos Verbot mit den Roten und den Neos ! .

14. Feb. 2020, 08:04 steinbacher

Lk Wahl 2020

Der ubv hat wenigstens die Schneid, dass er Misstände aufzeigt und das wichtigste gleichzeitig Lösungsvorschläge bietet und dass für die gesamte Land und Forstwirtschaft nicht nur für einzelne Bereiche. Ein weiterer Vorteil des ubv sehe ich darin das die Kandidaten anscheinend Mut besitzen um für Veränderungen aufzustehen und nicht wie die bauernbündler alles schön reden und so tun wie wenn nichts wäre und alles gut läuft. Fakten kann man jedoch nicht beschönigen Wieviele Betriebe haben schon zugesperrt! Wieviele werden noch zusperren ? Letzte Blick ins Land Ausgabe einen Bericht gelesen 47% der über 50 jährigen Betriebsführer haben keine gesicherten Hofübernehmer! Daher bin ich froh dass der ubv ein Programm erstellt hat mit wirklichen Forderungen (denen Beamten ist es auch egal woher ihr Geld kommt sie fordern Jahr für Jahr mehr und werden erhört) Da können wir uns einiges anschauen. Bin 23 Jahre letzten Herbst elterlichen Betrieb übernommen und führe diesen im Vollerweb.

14. Feb. 2020, 08:29 Znarf86

Lk Wahl 2020

@farmerJT Warum hat man vom UBV 5 Jahre nichts gehört? Weil er einen mächtigen Bauernbund und Parteiapparat der ÖVP gegenübersteht. David gegen Goliath. Sehr viele Landwirte sind eingeschüchtert von den BB Funktionären und wollen oder dürfen nicht mit dem UBV anstreifen, wenn das jemand sieht, befürchten die Bauern Nachteile auf der Bauernkammer, Landwirtschaftskammer und bei den Ausgleichszahlungen. Ich schlage dir vor du nimmst eine Unterschriftenliste und gehst von Haus zu Haus und bittest um einen Unterstützung das der UBV bei Wahl antreten darf. Dann wirst du hören: ja es ist eh ned schlecht, es muss sich was ändern, aber a Unterschrift kann i dir ned gebn, wann des der BB sieht, tut mir leid musst zu wenn anderen gehn !

14. Feb. 2020, 09:00 dorni

Lk Wahl 2020

Ich möchte nur daran erinnern daß wir Milchbauern ein Glyphosatverbot haben, und zwar von den Bauernbundfunktionären in den Molkereien!

14. Feb. 2020, 09:02 JD

Lk Wahl 2020

Lieber znarf das ist doch vollkommener Schwachsinn was du da von dir gibst. Vor wem sollte man denn Angst haben? Wenn ich auf die lwk gehe treffe ich meistens Bauern von denen ich weiß dass sie bestimmt nicht BB Mitglieder sind u mir hat noch keiner erzählt dass er benachteiligt wurde. Wenn jemand mit gewissen Umständen unzufrieden ist u dann so tut als ob er das ja nicht in derÖffentlichkeit sagen darf ist selbst dran schuld wenn sich nichts ändert. Noch was zum UBV: grundsätzlich finde ich den Ubv sehr gut er hat nur ein Problem, er ist im Parlament nicht vertreten u wird es auch nie sein. Wer also soll sein Anträge einbringen?

14. Feb. 2020, 09:24 stef0901

Lk Wahl 2020

der Bauernbund ist im Parlament vertreten und es werden von den "Bauernvertretern" nur die Interessen von der Lebensmittelindustrie, des Handels und die von Importeuren und Exporteuren vertreten !!!

14. Feb. 2020, 09:31 steinbacher

Lk Wahl 2020

Der Bauernbund ist sogar sehr stark im Parlament vertreten und stellt seit 1986 den Mann/Frau fürs Landwirtschafts Ministerium oder wie es auch immer genannt wird. Danke nochmal an alle Bauernbund Minister dass ich als jungübernehmer so tolle marktregeln vorfinde. Danke für die guten Anträge im Parlament.

14. Feb. 2020, 09:36 Profi26

Lk Wahl 2020

Steinbacher ist das dein Ernst mit was bist zufrieden, mit dem niedrigen Milchpreis seit 30Jahren,.....Oder Steigerung des Einheitswertes oder Bio Weide über Nacht die Änderungen,.........Wegfall der Mutterkuhprämie, Dieselvergütung,...... usw usw. Lg

14. Feb. 2020, 10:02 steinbacher

Lk Wahl 2020

Sarkasmus kennst du :))

14. Feb. 2020, 10:03 steinbacher

Lk Wahl 2020

Lese mal meinen ersten Eintrag ein Stück weiter oben dann kennst du meine Einstellung

14. Feb. 2020, 12:57 steinbacher

Lk Wahl 2020

Super persönliche Einstellung was du da hast jetzt wäre endlich einmal eine Organisation bereit für uns etwas zum positiven zu wenden und dir fällt nichts besseres ein als darüber zu witzeln. Wie hätte der ubv auch was erreichen sollen wenn er kaum vertreten War..?

14. Feb. 2020, 13:15 stef0901

Lk Wahl 2020

In OÖ. hat der UBV in den LWK Vollversammlungen die letzten paar Jahre ein paar Dutzend für die Bauern sehr sinnvolle Anträge eingebracht. die meisten wurden von der BB Mehrheit abgelehnt ! Zugestimmt hat der BB z. B. der Forderung für Wiedereinführung vom Agrardiesel im Sept. 2016. nach 2 Monaten im Nov. 2016 kam dann die Antwort mit 3 Begründungen vom Finanzminister Schelling, dass die Bauern keinen Agrardiesel brauchen, weil Sie : 1. weil sie dieselsparende Bewirtschaftung haben 2.weil sie mit Bio Diesel fahren 3. weil sie sowieso illegaler Weise mit Heizöl fahren !!!!!!!!! Und kein EINZIGER vom Bauernbund hat sich darüber beschwert, sondern es wurde dieses Schreiben vom LWK Präsidenten den Fraktionsobleuten nur vorgelesen und Er hat eine Vertuschungsunterschrift verlangt und dann 4 Monate lang tatsächlich vertuscht !!! Außer UBV haben diese Vertuschungsunterschrift diese tatsächlich ALLE Anderen Fraktionen (Grüne, Rote und Blaue) auch geleistet. Nur durch angekündigtes Aufdecken in der Kammerzeitschrift "Der Bauer" in der kleinen Spalte die jeder Kammerrat pro Jahr in OÖ. schreiben darf (Entwurf muss 14 Tage vorher zwecks "Druckvorbereitung" an LWK gesendet werden -- tatsächlich wegen Zensur bzw. "Verbesserungsvorschläge") ist es zu verdanken, dass dieses Schreiben dann auch UBV erhalten hat und dann öffentlich gemacht wurde (es schrieben im März 2017 dann fast alle Agrarzeitungen über dieses SKANDAL des Herrn Schelling). Bei Parlamentarischer Anfrage, die der UBV im Nationalrat gefordert hatte bzw. ein Abgeordneter vom Team Stronach machte, musste der Finanzminister zugeben, dass es in den Jahren 2014 bis 2016 in ganz Österr. NUR 2 Fälle waren. das sind 0,00001 Prozent -- 99,9999 Prozent der Bauern, -- die nur zu 5 % mit Traktor auf der Straße fahren-- zahlen für jeden Liter Diesel ungerechtfertigt genau soviel MÖST wie jeder LKW, der zu 100 % auf der Straße fährt. So eine ungerechtfertigte Unterstellung hätte bei jedem Landwirt ein gerichtliches Nachspiel -- beim Finanzminister und den "Vertuschern" leider nicht !!!!!!!!!!!!

14. Feb. 2020, 14:40 Berg1

Lk Wahl 2020

Wir haben sehr wohl Bauernbund-Kandidaten, die Missstände aufzeigen, Verbesserungen in verschiedenen Bereichen fordern und mit Herzblut für uns arbeiten. Der Bauernbund hat direkten Zugang zur Regierung und somit als einziger die Möglichkeit, dass er auch was bewirken kann. Unsere jungen engagierten Funktionäre auf allen Ebenen sind sehr wohl bestrebt, uns Bauern dass Leben zu erleichtern. Utopische Forderungen sind schnell formuliert und werden von uns Bauern gern gelesen. Nur dass sie völlig unrealistisch sind, muss auch jedem von uns bewusst sein. Ich kann mir auch 1500 ml Regen wünschen für dieses Jahr- das ist genauso unrealistisch wie die Forderungen vom UBV

14. Feb. 2020, 14:42 dorni

Lk Wahl 2020

Auch in Niederösterreich haben die Freiheitlichen Bauern viele gute, für die Bauern sinnvolle Anträge eingebracht, auch diese wurden von der Bb Mehrheit abgelehnt. Z.Bsp. Lebensmittelkennzeichnung, Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle, usw.

14. Feb. 2020, 15:29 herbert.m

Lk Wahl 2020

warum solls nicht auch 1500ml Regen geben mitn Klimawandel?? nur weils das du nicht vorstellen kannst.....

14. Feb. 2020, 15:43 heilei

Lk Wahl 2020

Hallo Woidviertler, interessant ist aber auch, wie viele Schreiber hier plötzlich auftauchen wenn es um Wahlwerbung geht, dann hört man auch wieder jahrelang nichts oder schimpfen vielleicht noch übers Forum :-) Grüße

14. Feb. 2020, 16:18 notmyproblem

Lk Wahl 2020

Werde am Sonntag dem UBV meine Stimme geben, denn viel schlechter als derzeit kann es mit denen auch nicht werden!!! Wenn ich mir die Kanditaten vom BB in Salzburg anschaue, da kommt bei mir das blanke Entsetzen. Lauter Protektionskinder die fachlich und betrieblich überhauptnichts drauf haben!! Und wenn ich mir anschaue, wie die Bauernbündler mit den ganzen Grundbesitzern die durch die 380KV Leitung in Salzburg enteignet wurden umgegangen sind, da kann man wenn man gesunden Menschenverstand hat diesen Sauhaufen nicht wählen!!! Wünsche euch noch einen schönen Tag und merkt euch eines: Politik ist wie ein Schweinestall. Der Trog, aus dem die Schweine fressen, ist immer der gleiche. Es sind nur die Schweine, die wechseln.

14. Feb. 2020, 19:28 Znarf86

Lk Wahl 2020

@Berg1 Ja das wissen wir eh dass der Bauernbund was bewirken ----- KANN----!!!!!! er muss, braucht, darf aber nicht, suchs dir aus Bitte um Beispiele wo der BB etwas bewirken KANN?

14. Feb. 2020, 21:57 Neudecker

Lk Wahl 2020

Hallo Steinbacher Wählen ist Vertrauenssache. Wer weniger Vertrauen geniest, bekommt weniger Stimmen. Das ist eben in einer Demokratie so. Dabei können die Kandidaten bei der Einen Wahlwerbenden Gruppe genau so tüchtig, wie bei der Anderen sein. Natürlich hat es der Verlierer wesentlich leichter. Er braucht nichts verantworten. Er kann Anträge stellen ohne auf die Durchführbarkeit zu achten. Er kann den Mitbewerber als Versager hinstellen so oft wer will. Er braucht mit niemandem Verhandeln. Er kann alles kritisieren, aber beweisen, dass er es besser könnte, das kann er leider nicht. Eigentlich wäre für die Anhänger einer unterlegene Fraktion eine Diktatur besser, wenn sie selber die Diktatoren wären. Liebe Grüße vom Neudecker

14. Feb. 2020, 23:48 Harpo

Lk Wahl 2020

@Neudecker Was willst Du uns mit Deinem Gelaber sagen? Wie gut der BB ist?? Oder wie schwer er es hat?? Mag schon sein daß alles nicht immer einfach ist. Aber wenn sie keine Überzogenen Forderungen stellen werden sie immer nur ein Paar Brösel bekommen. Die Funktionäre sollten einmal in Sachen Forderungen bei Ak und Gew eine Schulung machen Schulungen und Weiterbildung haben beimBb ohnehin einen hohen Stellenwert!!!

15. Feb. 2020, 06:37 zehentacker

Lk Wahl 2020

Harpo! Ein Landwirt ist ein Unternehmer, vergleichbar mit den Wirt ums Eck oder mit Mateschitz.

15. Feb. 2020, 08:15 stef0901

Lk Wahl 2020

Harpo hat völlig Recht. Unsere Bauernvertreter sollten mal bei Gewerkschaft oder Arbeiterkammer in die Schulung gehen ! Stattdessen hören wir immer wieder: " es hätte schlimmer kommen können" !!!!!!!

15. Feb. 2020, 08:56 halbwax.g

Lk Wahl 2020

Es ist ja zum glück jeden frei gestellt wem man wählt nur schlecht machen was Forderungen angeht und angst schüren ist leider auch kein weg . Was hat der BB wirklich in den letzten Jahren gemacht oder machen sie ?Er hätte die Macht nutzt sie leider nicht .Förderung ist kein Ausweg das hat man die letzten Jahre gesehen ,Die ganze Verwaltung ist jetzt schon größer als die Landwirtschaft selbst . Zähle mal ein bar auf Grünerbericht ,AMA Fleischzertifizirer, Bio,Arges,und noch viel mehr sie leben alle gut von uns Landwirte und jetzt soll wider eine neue stelle gemacht werden laut Frau Köstinger ?

15. Feb. 2020, 09:03 steinbacher

Lk Wahl 2020

@Aequitas Wenn wir was davon bekommen was der ubv fordert sei bitte so bauernbund treu und zahl dem Staat das Geld zurück wird dir keiner verübeln. Die metaller setzen bei ihren lohnverhandlungen auch immer zuerst recht hoch an, sodass die Arbeitgeber von unrealistischen Forderungen sprechen und siehe dar am ende der Verhandlungen schaut immer ein komfortables Ergebnis für die Arbeitnehmer heraus.

ähnliche Themen

  • 0

    Säkombination Maschio Gaspardo

    Hallo Bin auf der suche nach einer Säkombination hätte Interesse an einer: 3m Maschio Kreiselegge mit Zahnpackerwalze und Gaspardo Dama 3000 Sähmaschine mit Doppel Scheibenschar und Einzel Andruckroll…

    203060 gefragt am 14. Feb. 2020, 17:37

  • 2

    Steyr 8110 Spiel Radlager

    Hallo, hätte eine kurze Frage an alle Schrauber, die Erfahrung mit dem Steyr 8110 haben. Kann mir bitte jemand sagen, ob das Spiel des vorderen Radlagers bei der Sige 002 einfach über das Nachziehen e…

    Styrian84 gefragt am 14. Feb. 2020, 15:18

  • 4

    Kugelkopfkupplung 26mm auf Ackerschiene KAT III?

    Hallo, ich habe auf meinem Unimog eine Ackerschiene mit Lochdurchmesser ca 30mm, sollte somit KAT III sein. Jetzt möchte ich eine Kugelkopfkupplung montieren. Leider finde ich trotz intensiver Suche e…

    michael.s gefragt am 14. Feb. 2020, 12:43

  • 0

    Schneckenkorn bei Kürbis

    Da es immer wieder Probleme mit Schneckenfraß bei keimenden Kürbissen gibt, möchte ich Schneckenkorn mit der Sämaschine mitausbringen. Die Frage ist nun: Mit einem Granulatstreuer nur auf den Bereich …

    DJ111 gefragt am 14. Feb. 2020, 11:08

  • 2

    Schneckenkorn bei Kürbis

    Da es immer wieder Probleme mit Schneckenfraß bei keimenden Kürbissen gibt, möchte ich Schneckenkorn mit der Sämaschine mitausbringen. Die Frage ist nun: Mit einem Granulatstreuer nur auf den Bereich …

    DJ111 gefragt am 14. Feb. 2020, 11:05

ähnliche Links