Lindner BF 14

10. Aug. 2012, 17:37 kloibsi

Lindner BF 14

Hallo! Bin neu hier und habe mich wegen eurem Fachwissen hier eingeloggt. Habe mir vorgestern einen lindner bf 14, bj. 1957, mit warchalowski motor sd 21 zugelegt. Das ist mein erster Traktor und ich habe keine Reparaturanleitung oder Bedienungsanleitung dazu bekommen. Leider finde ich auch keine Originalfotos wie der fabriksneu ausgesehen hat. Wer hat Originalfotos? Wer hat eine Rep.anleitung? Wo gibts Ersatzteile bzw eine Werkstatt die solche anfertigt o. repariert? Wo gibts Originalfarben? bzw wie heißt die Farbe? Wo ist der Ölmaßstab? (kein Scherz!, suche den schon seit gestern) Welches Öl gehört eingefüllt (Motoröl, Getriebeöl, Diff.öl......usw.) Wer hat einen Kotflügelsitz für die rechte Seite? o. wo bekomme ich den.... Bitte, wer kann mir da weiterhelfen???

Antworten: 3

10. Aug. 2012, 17:46 walterst

Lindner BF 14

siehe bei Motorbooks. Wie immer bei alten Lindnern der Nachsatz: Die Bedienungsanleitungen, auch im Original sind in äußerst scheußlicher Qualität. Für den MOtor findest Du bei Motorbooks extra etwas.

11. Aug. 2012, 11:45 kloibsi

Lindner BF 14

Danke schon mal für die eine Antwort, die Anleitung für den Warchalowski werdei ich mir bestellen. Hat sonst noch jemand einen Tipp mfg

10. Apr. 2014, 22:12 dominowilly

Lindner BF 14

wo bekomme ich einen ölfilter für bf 14 bj 1960

ähnliche Themen

  • 0

    Gefederte Vorderachse Steyr Plus Serie

    Guten Tag! Kann mir hier vl jemand sagen ob es bei der Plus Serie eine gefederte vorderachse gab? Wenn ja für welche modelle? Kann man noch ersatzteile dafür bekommen, oder ganze achsen? mfg

    Martin28 gefragt am 11. Aug. 2012, 14:16

  • 0

    Steyr 9155 wer hat Erfahrungen

    Habe mir einen steyr 9155 gekauft Hat wer von euch so einen traktor oder Erfahrungen damit Lg Dominik

    wiener7007 gefragt am 11. Aug. 2012, 12:21

  • 0

    Hobby-Claas Columbus-Mechaniker im Südl. Wald/4 gesucht!

    Wer mag selbst bzw. wer kennt einen versierten Mechaniker (ev. schon Pensionist), der mir hilft, meinen vor einigen Monaten gekauften Columbus (1,8m ohne Strohpresse) zu sanieren, damit dieser auch zu…

    biozukunft gefragt am 11. Aug. 2012, 10:23

  • 0

    hat die forumsrazzia

    unseres moderators von gestern einen besonderen grund gehababt oder war ihm nur fad?

    soamist2 gefragt am 11. Aug. 2012, 08:22

  • 0

    Praxiserfahrung mit MF 7495

    Wer hat längere Erfahrung mit MF 7495? Wie schnell fährt er? Wie regelt er die Höchstgeschwindigkeit ab? Welche Fahrweise wird bevorzugt angewendet? Pedal- oder Hebelmodus? Bitte um eure Erfahrungen.

    kellerman gefragt am 11. Aug. 2012, 08:15

ähnliche Links