John Deere 5070 M 5080 G

10. Aug. 2012, 16:26 krauti

John Deere 5070 M 5080 G

Hallo Habe einen JD 5070m gerade getestet bin begeistert von diesem Traktor nur ist er mir einfach zu schwer 4200 kg !!!!, zum Mähen im Gelände zu plump. Der 5080G scheint mir besser geeignet zu sein, gibt es da schon erfahrungen welche kinderkrankheiten usw. Wie seit ihr mit dem zufrieden?? mfg krauti

Antworten: 3

10. Aug. 2012, 17:39 walterst

John Deere 5070 M -> 5080 G

laut Datenbeschreibungen sollte der 5070 um 500 kg leichter sein, was eh schon heavy ist.

14. Aug. 2012, 00:11 krauti

John Deere 5070 M -> 5080 G

Ist der 5 g auch zu 100% (bis auf die reifen) von JD produziert oder ist der auch so ein zusammengemurkster wie der Lindner??? mfg krauti

14. Aug. 2012, 07:09 wernergrabler

John Deere 5070 M -> 5080 G

Hallo! Hangtauglichkeit und Traktion ist in gewissem Maße auch mit Eigengewicht verbunden. Wenn du unbedingt eine Stehleiter beim Traktorkauf dazubekommen willst musst aber unbedingt den "G" kaufen. Die bekommt man dazu um über den Getriebetunnel zu kommen. mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 0

    Gefederte Vorderachse Steyr Plus Serie

    Guten Tag! Kann mir hier vl jemand sagen ob es bei der Plus Serie eine gefederte vorderachse gab? Wenn ja für welche modelle? Kann man noch ersatzteile dafür bekommen, oder ganze achsen? mfg

    Martin28 gefragt am 11. Aug. 2012, 14:16

  • 0

    Steyr 9155 wer hat Erfahrungen

    Habe mir einen steyr 9155 gekauft Hat wer von euch so einen traktor oder Erfahrungen damit Lg Dominik

    wiener7007 gefragt am 11. Aug. 2012, 12:21

  • 0

    Hobby-Claas Columbus-Mechaniker im Südl. Wald/4 gesucht!

    Wer mag selbst bzw. wer kennt einen versierten Mechaniker (ev. schon Pensionist), der mir hilft, meinen vor einigen Monaten gekauften Columbus (1,8m ohne Strohpresse) zu sanieren, damit dieser auch zu…

    biozukunft gefragt am 11. Aug. 2012, 10:23

  • 0

    hat die forumsrazzia

    unseres moderators von gestern einen besonderen grund gehababt oder war ihm nur fad?

    soamist2 gefragt am 11. Aug. 2012, 08:22

  • 0

    Praxiserfahrung mit MF 7495

    Wer hat längere Erfahrung mit MF 7495? Wie schnell fährt er? Wie regelt er die Höchstgeschwindigkeit ab? Welche Fahrweise wird bevorzugt angewendet? Pedal- oder Hebelmodus? Bitte um eure Erfahrungen.

    kellerman gefragt am 11. Aug. 2012, 08:15

ähnliche Links