- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 320SA
Lindner 320SA
26. Mai 2013, 17:16 Trakormeter
Lindner 320SA
Hallo Profis, Ich möchte mir einen kleinen Traktor anschaffen, als Hobby Gerät für kleine Transporte mit Mulde und Anhänger. Habe den Lindner 320SA auf dem Foto anbei mit 2900Bst. besichtigt. Schaut äußerlich Tiptop aus. Soll halt auch seinen Preis haben. Was würdet Ihr für so einen maximal zahlen? Gruß, Martin
Antworten: 2
26. Mai 2013, 17:17 Trakormeter
Lindner 320SA
Hier noch das Bild:
26. Mai 2013, 21:23 Holzwurm357
Lindner 320SA
Servus, das is ja mal ein tolles Foto, der glänzt ja noch, meiner mit 8.300 BStd hat nimmer grad so viel Lack drauf ;-) Grundsätzlich ein unverwüstliches "Eisenspuckerle", für Hobbyarbeiten sicher zu empfehlen, mit der Heckkiste zarrt er schon ein bischen was weg. Die Ersatzteile bei den italienischen Bauteilen sind wirklich sehr rar, aber es kann, bei entsprechender Wartung auch nicht wirklich viel kaputt gehn. Die Kabine ist innen sehr niedrig, ab 1,80 bekommt man Platzprobleme, die 11/2 Gang-Schaltung ist gewöhnungsbedürftig, vor allem rückwärts bergauf gehts oft nur im Schneckentempo, wobei sich dann auch die fehlende Servolenkung bemerkbar macht. Im Gelände mit Zwillingsreifen absolut unschlagbar, hab meinen mit 2,86er Fella-Schwader im Einsatz, allerdings hat er keine Zapfwellenkupplung, was beim Umdrehn mit dem Schwader nicht so gut ist... Preislich würd ich zwischen 5 - 6.000 teuros schätzen... Meiner ist ein 1983er Baujahr, wie gesagt, 8300 Bstd, noch immer erste Kupplung, drei Buben haben drauf Traktorfahren gelernt, und wir sind sicher nicht zimperlich damit umgegangen, bis 1999 war er Haupttraktor am Hof, hat sogar an die 4-5.000 fm Holz gestraft, und nun ist er mitsamt dem Opa in Pension ;-) lg
ähnliche Themen
- 1
Fendt 275SA mit Frontlader aus Kleinanzeigen
Hallo zusammen Habe vor 2-3 Wochen einen Fendt 275 mit Frontlader hier in den Kleinanzeigen gesehen. Habe leider die Telefonnummer verlegt, und jetzt ist er nicht mehr online. Der Traktor war aus der …
fkn gefragt am 27. Mai 2013, 13:58
- 5
Biolüge
Welche unkrautbekämpfung ist in Mais ökologisch sinnvoller. Chemisches pflanzenschutzmittel ca. 1 Liter Plus 1 Liter Diesel für chemischen Pflanzenschutz mit 18 Meter spritzgestänge oder eine zusätzli…
falkandreas gefragt am 27. Mai 2013, 12:19
- 3
Kreuzgelenke Sige Achse.
Hallo!!! Habe bei meinen Steyr 8100a eine Sige Achse verbaut....und ich finde keine Schmierstelln an den Kreuzgelenken...mitn diesen alter Bj 82. gibts das doch nicht das die Wartungsfrei wären oda?? …
Lechna gefragt am 27. Mai 2013, 12:18
- 2
Was kann dieses Körnergebläse?
Von einem Freund habe ich ein Körnergebläse gekauft, das bei ihm herumstand. Es ist vom Hersteller "Horstkötter" Typ TKZ 150, hat einen 7,5 KW Motor mit 2400 Umdrehungen und eine elektrisch angetriebe…
179781 gefragt am 27. Mai 2013, 11:54
- 0
Walk Kegelspalter mit CE Zeichen
Den Walk Kegelspalter hat auch das CE Kennzeichen. Entspricht also offiziell allen Normen. Ist das für euch wichtig?
Holzprofi1969 gefragt am 26. Mai 2013, 21:42
ähnliche Links