- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 1700A
Lindner 1700A
21. Dez. 2009, 22:04 LindnerMike
Lindner 1700A
Hallo also hab heute meinen lindner 1700A bekommen, nun hab ich paar Fragen. 1. Gibt es für den Traktor eine Bedienungsanleitung indem die ganzen Hebel und so beschrieben sind. 2. Am Traktor gibt es ja einmal die Gänge 1-4 und dann noch ein Schalthebel wo R (das ist ja klar) und Vn und V drauf steht. Was heißen die Abkürzungen?? ist das Straßengang und normale Gänge oder was??? MFg Mike
Antworten: 3
21. Dez. 2009, 22:15 tiroler
Lindner 1700A
lindner hat ein eratzteilebuch normal dabei.Vn=für ackerbetrieb.V=für straßenbetrieb. mfg..heinz
21. Dez. 2009, 22:48 walterst
Lindner 1700A
Betriebsanleitung und Ersatzteilkatalog scheinen in einem Buch vereint zu sein. Hat ca 120 Seiten das Ganze und bekommst Du z.B. beim Verwüster/Motorbooks VN und V auf einem Hebel hat mit Acker und Strasse nichts zu tun. Ich denke, der hat ja das Steyr Getriebe. VN ist Vorwärts Normal und V oder VS ist Vorwärts Schnell. Jeder eingelegte Vorwärtsgang wird mit VN so ca. um 20% verlangsamt und vermindert den Sprung zum nächst niedrigen Gang. Acker und Strassengruppe müsste wohl ein Separater Hebel sein. (mit L + S oder Schildkröte + Hase) - Nur im Stand zu schalten.
22. Dez. 2009, 14:40 dirma
Lindner 1700A
hallo, das Getriebe ist schon einmal richtig beschrieben, ein Hebel die Gänge 1, 2, 3, 4, ein Hebel R, Vn, Vs, das sind eine Gruppe Rückwärts und zwei Gruppen Vorwärts, wo Du die Gänge einmal Spliten kannst, der dritte Hebel ist links unten neben dem Sitz, da sind die Ackergruppe ( Schildkröte ) und die Strassengruppe ( Hase ). nur im Stand schalten. Die Gänge sind alle schaltbar, daher 16 Vorwärtsgänge und 8 Rückwärtsgänge. Bei der Zapfwelle gibt es mehrer Varianten, die Motorzapfwelle,zu schalten mit der Handkupplung, ein Hebel 540 - 0 - 1000, (bei Nichtverwendung in " 0 " schalten und einkuppeln, wegen Drucklager), und falls vorhanden, als Wunschausrüstung die ECO- Sparzapfwelle, ein grüner Hebel "normal - Eco", keine Nullstellung, ist zum Umschalten für die Sparzapfwelle ( 540 - 1000 oder 750 - 1250 ). Die Motorzapfwelle kann natürlich in jedem Gang verwendet werden. Dann gibt es noch die Wunschausrüstung Wegzapfwelle, ein weiterer Hebel links neben dem Fahrersitz zur Auswahl Motorzapfwelle oder Wegzapfwelle, MZW - 0 - WZW, nur im Stand schalten, die Wegzapfwelle ist nur in der Ackergruppe bzw dieser in Nullstellung mit der Fußkupplung und mit den 8 Vorwärtsgängen und 4 Rückwärtsgängen zu schalten. Zwecks Betriebsanleitung würde ich bei Lindner direkt fragen. mfg.
ähnliche Themen
- 1
Wer leiht mir 18 Euro?
Hallo Kollegen, bitte kauft mir diesen Schlepper: https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=2&id=601358&lang=de Ich hole ihn nach den Feiertagen. Vielen Dank…
Felix05 gefragt am 22. Dez. 2009, 21:28
- 0
Kirschbäume
Kann mir jemand sagen wo ich meine Kirschbaumstämme hinverkaufen kann bzw. wie ist der derzeitige Preis? Danke im Vorraus!
CASE110 gefragt am 22. Dez. 2009, 19:02
- 0
Kirschbäume
Kann mir jemand sagen wo ich meine Kirschbaumstämme hinverkaufen kann bzw. wie ist der derzeitige Preis? Danke im Vorraus!
CASE110 gefragt am 22. Dez. 2009, 18:57
- 0
Pick up
Hallo, kennt jemand von euch eine Adresse wo für einen Opel Campo gebrauchte Teile bekommt. Vielen Dank
pek gefragt am 22. Dez. 2009, 18:19
- 0
ähnliche Links