Lindner 1600A40 - Steuergerät

21. Feb. 2007, 18:18 Kleinstbauer

Lindner 1600A40 - Steuergerät

Hallo Techniker! Ich möchte meinem "Schwiegervater" zum runden Geburtstag für seinen Lindner 1600A40, Bj. 1994, ein Zusatzsteuergerät schenken. Jetzt habe ich folgendes Problem: In eingebautem Zustand kann man das Typenschild des Hauptsteuergerätes nicht ablesen. Natürlich möchte ich ihn nicht nach den technischen Unterlagen für den Traktor fragen - wär ja sonst keine Überraschung. Kann mir jemand von Euch sagen, welche Type von Steuergerät (ich vermute Bosch SB7) in diesem Traktor verbaut ist? DANKE!!!

Antworten: 2

21. Feb. 2007, 19:41 Hektor

Lindner 1600A40 - Steuergerät

Hallo! Kauf Dir ein Racher SV158 Steuergerät passt auf jedem Fall. Kostet ca. 250,-- Euro ohne Schläuche und Schrauben. Nur brauchst Du die passenden Hebeln für den 1600er. Die bekommst warscheinlich nur beim Lindner original. Mfg Martin

21. Feb. 2007, 20:51 loik

Lindner 1600A40 - Steuergerät

Guten Abend! Du kannst das Steuergerät Bosch (doppelwirkend) direkt bei der Fa. Lindner bestellen. Der Einbau ist nicht schwer, es sind auch die O-Ringe und die drei verlängerten Schrauben für die Montage dabei. Du kannst das Steuergerät auch bei der Fa. FAIE Tel. 07672 7160 oder WWW.faie.at bestellen. Bosch SB 7 Bestell Nr. 16 366 kostet € 279,- Ich habe dieses Steuergerät schon 10 Jahre, hatte es schon am 520er Lindner und nach dem Traktortausch auf den Lindner 1700 montiert. Es ist ein umschaltbares (von einfach- auf doppelwirkendes) Steuergerät. Passt 100 %tig auf den 1600 Lindner Auf dem Lindner 1700 habe ich 4 Steuerblöcke. Liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 0

    Agrotron K

    was haltet ihr vom neueren agrotron K mit ca 120 PS

    Steyr9145 gefragt am 22. Feb. 2007, 18:15

  • 0

    milchpreis

    hallo welchen milchpreis habt ihr in der jännerabrechnung bin neugierig bin nöm lieferant machen wir mal da an vergleich bitte wer was fürn kg preis bekommt ohne bio oder ig

    mostilein gefragt am 22. Feb. 2007, 15:29

  • 0

    Hatzenbichler Seed Master

    Hallo Ich habe mir im Herbst letzten Jahres einen Seed Master gekauft. Habe leider nicht die möglichkeit gehabt dies auszubropbieren. Ich werde dass Gerät mit eim Steyr Kompakt 375 anziehen!! Bitte ka…

    sporerhof gefragt am 22. Feb. 2007, 15:28

  • 0

    Rinderspalten Max-Lochboden

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit Rinderspalten von der Firma Max Lochboden. mfg Thomas !

    anketho gefragt am 22. Feb. 2007, 15:06

  • 0

    Brennholz-Buchenholz

    Wer weiß wo ich günstig Buchen Holz beziehen kann? mit freundlichem Gruß Danke!!

    hoegi gefragt am 22. Feb. 2007, 13:57

ähnliche Links