Lindner 1450 raucht im Standgas

31. März 2020, 14:03 franz.b(dmr79)

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo! Mein Lindner 1450n Bj. 1994 mit Perkins Dreizylindermotor qualmt schon seit dem Kauf 1994 am Stand blau, das hat sich bis heute nur minimal verstärkt. Man merkt auch, dass er hin und wieder etwas Ölnachschub braucht, weil ja der blaue Rauch anzeigt, dass Öl verbrannt wird. Das rauchen hört dann auf, wenn man etwas mehr Gas gibt, aber z.B. beim Kartoffel roden raucht er stundenlang vor sich hin, was nicht gerade gut aussieht! Aber warum ist das so, scheint ja ein generelles Problem zu sein, wenn das schon seit Beginn an war oder? Haben das andere 1450 Besitzer auch? Traktor hat derzeit 2800 Betriebsstunden drauf. Grüße Franz

Antworten: 9

31. März 2020, 20:23 waen

Lindner 1450 raucht im Standgas

Einspritzdüsen kontrollieren

02. Apr. 2020, 12:11 woazstroh

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo, bist du Erstbesitzer? Wenn nicht könnte er ein Motorservice hinter sich haben, eventuell falsche Kolben drinnen und dann hat er zu wenig Kompression. Bei mir war es so. LG

02. Apr. 2020, 12:40 prof1224

Lindner 1450 raucht im Standgas

Vielleicht ist das Ventil von der Flammglühanlage undicht, dann läuft Diesel hinein und im Stand fängt er zu rauchen an!!

02. Apr. 2020, 15:03 zog88

Lindner 1450 raucht im Standgas

Probier mal den Kühler mit einem Tuch (Arbeitsmantel, alte Tischdecke) abdecken und dann diese Arbeiten im niedrigen Teillastbereich machen. Das hilft den Motor warm zu halten dann verbrennt er besser.

02. Apr. 2020, 16:23 andi.d

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo Franz, hat der Lindner auch den Perkins AD3.152? Der Motor ist prinzipiell sehr zuverlässig mit ein paar Eigenheiten. Dazu gehört auch das leichte rauchen beim Einsatz der standardmäßigen Gussbüchsen im Motor. Noch schlimmer war es beim A3.152, den dieser hatte den untersten Abstreifer am Kolben nicht. Es gibt als Nachrüstsatz Chrombuchsen mit geringeren Kolbentoleranzen, damit sollte das Rauchen minimiert werden. Wir haben diese jedoch noch nie verbaut, da bei diesen das Warmfahren noch genauer genommen werden muss und der Motor ohnehin sehr gerne den ersten Kolbenring "frisst". Beim revidieren der Motoren haben wir sicher mehr Kolben, bei denen der erste Kolbenring fehlt oder beschädigt ist, als noch intakte. Solange der Motor noch sauber läuft, kein Öl verliert und über die Entlüftung fast keine Luft austritt empfehle ich immer den Motor nicht zu revidieren, da er nachher auch noch leicht rauchen wird, oder wieder anfängt, sobald der Kreuzschliff etwas verschliefen ist. Leistung ist ja bei deinem wahrscheinlich noch gut und der Ölverbrauch dürfte auch nicht hoch sein? Beim Standgas reichen ja schon kleine Ölmengen, damit er blau raucht.

02. Apr. 2020, 20:25 MasseyFerguson

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo Mögliche Ursache könnten Verschlissene Ventilführungen sein , da keine Ventilschaftdichtungen verbaut sind gelangt Öl in den Verbrennungsraum . Wenn du den Auspuffkrümmer am Zylinderkopf entfernst dann sieht man an den Auslassventilen ob Öl durchdringt !

03. Apr. 2020, 22:03 franz.b

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo, danke für die zahlreichen Antworten und auch die fachfundierte Antwort von andi d. - danke dafür. Ich glaub er hat den AD Motor verbaut. Das erklärt somit auch das Rauchen seit Anfang an und ja der Traktor ist im Erstbesitz, immer top gepflegt worden, daher steht er Lackmäßg auch nach den 2800h noch gut da. Hat auch noch die originalen Vorder und Hinterreifen drauf. Von der Leistung her ist er noch komplett normal und hält problemlos mit mit unserem 948er Steyr (ebenfalls 48PS). Ölverbrauch ist natürlich gering, aber vorhanden. Da frisst mein alter 18er Steyr weniger Öl :D Hätte auch bei den knapp 3000h auf kein Motorservice gedacht, das sollte normalerweise schon mehr Stunden aushalten, wird deshalb auch nicht vorgenommen! Grüße Franz

04. Apr. 2020, 08:22 Franz

Lindner 1450 raucht im Standgas

Hallo! Hat der Traktor einem Ölbad- oder Trockenluftfilter? Wenn ein Trockenluftfilter verbaut ist und dieser stark verschmutzt ist kann der blaue Rauch auch daher kommen. Lg

04. Apr. 2020, 10:31 franz.b

Lindner 1450 raucht im Standgas

Luftfilter und alles andere wird regelmäßig gewartet und gesäubert.

ähnliche Themen

  • 2

    Motorvorwärmung für Kramer 5085 - Kohler

    Hallo! Suche für meinen Kramer 5085 eine Motorvorwärmung. Verbaut ist ein Kohler 55KW Baujahr 2016. Da wir den Lader jeden Tag in der Früh brauchen möchten wir eine Motorvorwärmung nachrüsten. Origina…

    Michael gefragt am 01. Apr. 2020, 10:28

  • 2

    Welche Fronthydraulik für Lindner 1600A

    Hallo, ich bin zur Zeit am Überlegen ob ich mir eine FH für meinen 1600A gönne. Ich dachte ursprünglich an eine Lesnik SHL S17, aber wenn ich diese unterhalb der Scheinwerfer montiere, habe ich nur me…

    kleinbauer80 gefragt am 01. Apr. 2020, 06:59

  • 0

    Norma Machinery

    Hallo Kennt von euch jemand den polnischen Händler norma machinery. Der Händler hat mir eine Maschine auf eine Gesuch Anzeige angeboten. Danke für eure Infos. Gruss Thomas

    diesch.t1 gefragt am 31. März 2020, 22:01

  • 2

    Wenn das Kontingent fröhliche Urständ feiert

    Die Erlebnis Sennerei Zillertal machts vor, werden bald auch andere Milch-Genossenschaften folgen? Durch große Absatzeinbußen im Gastro- und Hochpreissegment in Folge der Corona-Krise zog der Betrieb …

    golfrabbit gefragt am 31. März 2020, 19:15

  • 0

    Pommes an Rinder

    Hallo Kann man Pommes an Rinder verfüttern (Ist ja fast wie Kartoffel)? Und wenn ja auf was muss man achten?

    gregor.goetzinger gefragt am 31. März 2020, 17:39

ähnliche Links