Lindner 1055 A

27. Juni 2006, 18:44 berghof

Lindner 1055 A

Was sagt Ihr zu einem Lindner 1055 Allrad mit Frontlader, Bj ca 1985, brauche ihn zum Schneeräumen und für Rundballentransport, nicht zum mähen oder ackern, bzw was kann man noch dafür zahlen, Danke

Antworten: 2

27. Juni 2006, 20:19 Tomi

Lindner 1055 A

Servus, http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=537515 http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=538949 Der ist super ausgestattet, allerdings teuer. Die Maschine steht in SW-Deutschland und muß daher als für dich erreichbar gelten. Die Info "Lastschaltgetriebe" kannst Du getrost ignorieren, das grenzt hier an betrügerische Werbung. Mit Bj. 89 hat er das Overdrive in 21/6-Ausführung (3fach-Splittung) mit Turbomatik. Es sind aktuell übrigens faszinierend viele 307 LS gelistet. Der 307-Nachzügler (1985) hat einen 3-Zyl.-Turbo (70PS) anstelle des bis dahin üblichen 4-Zyl.-Saugers in dieser Leistungsklasse bzw. er integriert diese Leistung erstmals in die Kompaktklasse (Farmer 300 LS als 3Zyl. kleiner denn 4-Zyl.!). Der 304 seit 1991 übrigens auch mit 70PS (307 jetzt mit 75PS). P.S.: Den kannst Du für alle Arbeiten rannehmen.

27. Juni 2006, 20:22 Tomi

Lindner 1055 A

Servus, http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=537515 http://www5.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=538949 Der ist super ausgestattet, allerdings teuer. Die Maschine steht in SW-Deutschland und muß daher als für dich erreichbar gelten. Die Info "Lastschaltgetriebe" kannst Du getrost ignorieren, das grenzt hier an betrügerische Werbung. Mit Bj. 89 hat er das Overdrive in 21/6-Ausführung (3fach-Splittung) mit Turbomatik. Es sind aktuell übrigens faszinierend viele 307 LS gelistet. Der 307-Nachzügler (1985) hat einen 3-Zyl.-Turbo (70PS) anstelle des bis dahin üblichen 4-Zyl.-Saugers in dieser Leistungsklasse bzw. er integriert diese Leistung erstmals in die Kompaktklasse (Farmer 300 LS als 3Zyl. kleiner denn 4-Zyl.!). Der 304 seit 1991 übrigens auch mit 70PS (307 jetzt mit 75PS). P.S.: Den kannst Du für alle Arbeiten rannehmen.

ähnliche Themen

  • 2

    Schafbauern aufgepasst

    Hallo ich möchte wisen welche Schafrasse am besten für die Lämmerproducktion und inensiv Mast geeignet ist? Ich komme aus Pöllau bei Hartberg und möchte auch gerne ein paar Ställe anschauen. Wenn es g…

    Schweigi66 gefragt am 28. Juni 2006, 11:00

  • 0

    Heupreis?

    Voriges Jahr verkaufte ich den Heurundballen um 33€, wo liegt dieses Jahr der Preis? Verkaufe ca 100 Rundballen Heu (erster Schnitt 2006) -Freistadt- Süd

    Milky gefragt am 27. Juni 2006, 10:37

  • 1

    Förderung, Gentechnik, Direktvermarktung

    Ein Bauer aus Kärnten schreibt: Ein Bravo an unsere Interessensvertretung und jenen Politikern die uns Bauern in den Gremien und im Parlament vertreten! Wir haben es Ihnen zu verdanken, dass Angestell…

    hans_meister gefragt am 27. Juni 2006, 09:24

  • 0

    Biotechkonferenz der EU ohne NGOs

    Hallo ! da sieht man wieder wie fair es zu geht, bis heute sind auch weder die Gutachten zum WTO Gentechurteil ( über 600 seiten ) veröffentlicht worden wo sehr viel kritisches vor kommt gegen die gen…

    biolix gefragt am 27. Juni 2006, 09:14

  • 0

    Verteilung von Fördermitteln

    Hallo ! wer dacht oder wer wieder mal rein gefallen ist das den deutschen -50% bei den Umweltförderungen droht, der lest untenstehendes.. na vielleciht werdens nun geringer gekürzt als die Ö... als nu…

    biolix gefragt am 27. Juni 2006, 09:09

ähnliche Links