- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 1000- er Serie
Lindner 1000- er Serie
01. Juni 2007, 09:01 trekkerman
Lindner 1000- er Serie
Was mir im allgemeinen aufgefallen ist das die 1000er Serie (z.B.1055) preisgünstiger gehandelt wird als die 1600,1700er. Wer weiss darüber etwas?
Antworten: 1
02. Juni 2007, 02:51 johndeere
Lindner 1000- er Serie
Hallo! Die 1048, 1055 oder 1065 -iger Lindner Traktoren sind dessen Vorgänger der nachgefolgten 1450, 1500, 1600, 1650 und 1700 -er Lindner . Der Unterschied liegt auch am gesamten Hinterachsgetriebe. Die Erstgenannten hatten noch das gerade verzahnte 8 Gang ZF-Getriebe. Ab dem 1450-iger haben alle das sehr sehr gute und mit Abstand bessere Steyr 16 Gang Getriebe mit Schrägverzahnung. Auch die Allradvorderachse bekam bei den zweitgenannten Typen die Radaußen Planetenantriebe sowie auch den mittigen Zentralantrieb. Der später zugleich produzierte 1750-iger hatte noch dazu den sogenannten Quadramm Motor (Serie Perkins 1000). Welcher sich durch das wesentlich spritzigere und sparsamere Verhalten auszeichnet. Bei den Typen 1600 zu 1650 heißt´s aufpassen. Der 1600-er hat einen 2,5 lt 3 Zylinder Motor mit kleinen Planetenantrieben an der Vorderachse und leistet 58 DIN PS. Der 1650-iger hingegen hat einen 4 lt mit 4Zylinder Motor mit 65 DIN PS. Der 1650-iger und 1700-er unterscheiden sich technisch nur durch eine verschieden hohe Einspritzung. (Motortyp ist der Perkins 4236) Der 1700-er ist mit 70 DIN PS angegeben. Der 1750-iger mit 72 DIN PS. Es wurden auch zweierlei Kabinen zugleich aufgebaut. Eine Mauser und eine Fritzmayer mit niederer und höherer Dachschale. Ich hoffe Dir diesbezügl. weitergeholfen zu haben. freundl. Grüße Sepp
ähnliche Themen
- 2
Holunderanbau
Ich interessiere mich seit kurzer Zeit für den Holunderanbau. Hab aber null Erfahrung damit. Bin in der Oststeiermark zuhause, und hier haben bereits viele Bauern Holunderplantagen - keiner jedoch in …
deroststeirer gefragt am 01. Juni 2007, 20:25
- 5
Traktoren am Hang
Ich glaube das die neuen Traktoren bis 100PS von John Deere, Deutz, Valtra,Massey Ferguson für die Grünlandbearbeitung am Hang nicht geignet sind! Wenn man sieht, dass viele dieser Traktoren schon mei…
Murbodnerzuechter gefragt am 01. Juni 2007, 16:21
- 0
Motorölkauf
Motoröl Wo kauft ihr das Motoröl für eure Traktoren und was kostet es? 10W/40 oder 15W/40? Welche Mengen - 60liter Fässer oder 200liter Fässer? Bitte um Antworten Mit freundlichen Grüßen bioanz
bioanz gefragt am 01. Juni 2007, 13:03
- 0
Laufstallumbau
Hallo Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Weelink Futtersystem. Würde mich freuen über einen Eintrag. MfG Alfons
Alfonsi gefragt am 01. Juni 2007, 10:00
- 0
Wohin kämmen wir,wenn alle nur sagten....
Guten Morgen, ich schreib mal was ins Forum worüber wir uns in Zunkunft doch Gedanken machen sollten. "Wohin kämmen wir denn da hin" und niemand ginge, um zu sehen wohin man kämme, wenn man ginge!?
Wolfi gefragt am 01. Juni 2007, 08:33
ähnliche Links