Liegefläche Anbindestall

10. Mai 2020, 11:16 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Servus, hat jemand erfahrungen, mit optimierung von einem Anbindestall? Funktioniert das mit der Nackenkette und Kalk Stroh Matratze?

Antworten: 15

10. Mai 2020, 11:48 josef.d

Liegefläche Anbindestall

Abrissbirne lg

10. Mai 2020, 16:19 donkuson

Liegefläche Anbindestall

Hallo. Madlbauer ignorier den lieben Josef. Blöder unsinniger Kommentar... Ein Freund von mir hat das vor einigen Jahren gemacht und ich muss sagen ich war begeistert. Günstige und schnelle Möglichkeit das Tierwohl zu verbessern. Klauengesundheit merklich gestiegen, Kühe sauber und liegen auch deutlich mehr. "Nachteil": damit das System gut funktioniert bedarf es täglich ordentlich Pflege der Matratze. Wen das nicht gegeben ist besser Finger weck. Hab auch schon negative Beispiele gesehen. Wennst dir die Zeit nicht nimst alles ordentlich zu richten jeden Tag würd ichs lassen

10. Mai 2020, 18:49 josef.d

Liegefläche Anbindestall

Wollte madlbauer nur von deinem gut beschriebenen hohen Pflegebedarf bewahren . Es macht auf Dauer einfach keinen Spaß mit den schmutzigen Kühen. LG

10. Mai 2020, 20:39 donkuson

Liegefläche Anbindestall

Wiso also nicht gleich eine ordentliche Antwort? Bin der Meinung dass unsere Kühe den Aufwand allemal wert sind. Schließlich leben wir von ihnen. Natürlich kommt es immer auch auf die Betriebsgröße an. Bei 20 Kühen machbar. Bei 40 warscheinlich ein Fass ohne Boden. Grundsäzlich aber für den Anbindestall und das wohlbefinden der Kühe sicher das Beste was man machen kann. Wem was an seinen Tieren liegt dem wird der Aufwand auch nicht zu groß sein!

10. Mai 2020, 20:50 josef.d

Liegefläche Anbindestall

Wenn man mit der täglichen Arbeit nicht alleine ist geht's sich mit der Anbindelösung vielleicht aus sonst ist es zermürbent Lg

10. Mai 2020, 20:52 Fendt312V

Liegefläche Anbindestall

Wer hat schon Interesse ein paar Jahre vor der Rente noch einen Neubau zu machen. Daraus kommen doch die Fragen wie auf einfache Weise eine Verbesserung möglich ist. Ich kann da leider nicht so viel Erfahrung beitragen. Es ist doch wie beschrieben, Kuhkomfort wird im Anbindesystem halt mit etwas mehr Handarbeit verbunden sein. Ich weiß den Laufstall zu schätzen, kenne aber das Anbindesystem recht gut da zwei Monate meine Kühe im Alpbetrieb angebunden sind. Allerdings mit Weidebetrieb, und das ist wieder ganz anders.

10. Mai 2020, 23:10 biozukunft

Liegefläche Anbindestall

Hab Tieflaufstallbereich dazugemacht und Kurzstand mit Dänische Fangplatten und 2,5cm Gummimatten ergänzt (=Freßliegebox). Können jeden Tag mit 2 Handgriffen raus in Auslauf oder Weide. Ist aber f. Bio MK-Haltung.

11. Mai 2020, 07:43 KaGs

Liegefläche Anbindestall

Habe auch in den letzten 10 Jahren Gummimatten gehabt. Lagen auch noch 20 cm auf die Gitterroste drauf, um die Standfläche zu verlängern. Wie schon geschrieben wurde, schnell zu realisieren und überschaubare Kosten. Kriegst in allen Größen, wenn was zum zuschneiden ist, Stichsäge, und geht schon. Habe sie nur vorne mit 2 Schrauben befestigt. War immer schön trocken bei den Liegeflächen. Nur ganz wenig Sägemehl gestreut. Wennst mit der Rinderhaltung aufhörst, kannst die Matten für vieles Andere verwenden.

12. Mai 2020, 17:04 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Danke für die Antworten zur klarstellung Bin 20 und führe den Betrieb jetzt 2 Jahre lang. Den Stall in einen Laufstall umzubauen ist nicht möglich da bei mir die Kühe die Hörner behalten dürfen und daher noch mehr Platz erforderlich wäre. Neubau an diesem Standort nicht möglich, da ich den Stall nicht vergrößern kann. Er müsste am Feld 200 m entfernt gebaut werden. Gummimatten sind jetzt 2 Jahre drinnen. Habe schon die dicksten genommen trotzdem aber Probleme mit den Sprunggelenken. Viehbestand sind derzeit 7 Kühe 7 Kalbinnen

12. Mai 2020, 17:39 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Danke für die Antworten zur klarstellung Bin 20 und führe den Betrieb jetzt 2 Jahre lang. Den Stall in einen Laufstall umzubauen ist nicht möglich da bei mir die Kühe die Hörner behalten dürfen und daher noch mehr Platz erforderlich wäre. Neubau an diesem Standort nicht möglich, da ich den Stall nicht vergrößern kann. Er müsste am Feld 200 m entfernt gebaut werden. Gummimatten sind jetzt 2 Jahre drinnen. Habe schon die dicksten genommen trotzdem aber Probleme mit den Sprunggelenken. Viehbestand sind derzeit 7 Kühe 7 Kalbinnen

12. Mai 2020, 17:39 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Danke für die Antworten zur klarstellung Bin 20 und führe den Betrieb jetzt 2 Jahre lang. Den Stall in einen Laufstall umzubauen ist nicht möglich da bei mir die Kühe die Hörner behalten dürfen und daher noch mehr Platz erforderlich wäre. Neubau an diesem Standort nicht möglich, da ich den Stall nicht vergrößern kann. Er müsste am Feld 200 m entfernt gebaut werden. Gummimatten sind jetzt 2 Jahre drinnen. Habe schon die dicksten genommen trotzdem aber Probleme mit den Sprunggelenken. Viehbestand sind derzeit 7 Kühe 7 Kalbinnen

12. Mai 2020, 17:39 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Danke für die Antworten zur klarstellung Bin 20 und führe den Betrieb jetzt 2 Jahre lang. Den Stall in einen Laufstall umzubauen ist nicht möglich da bei mir die Kühe die Hörner behalten dürfen und daher noch mehr Platz erforderlich wäre. Neubau an diesem Standort nicht möglich, da ich den Stall nicht vergrößern kann. Er müsste am Feld 200 m entfernt gebaut werden. Gummimatten sind jetzt 2 Jahre drinnen. Habe schon die dicksten genommen trotzdem aber Probleme mit den Sprunggelenken. Viehbestand sind derzeit 7 Kühe 7 Kalbinnen

12. Mai 2020, 17:39 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Danke für die Antworten zur klarstellung Bin 20 und führe den Betrieb jetzt 2 Jahre lang. Den Stall in einen Laufstall umzubauen ist nicht möglich da bei mir die Kühe die Hörner behalten dürfen und daher noch mehr Platz erforderlich wäre. Neubau an diesem Standort nicht möglich, da ich den Stall nicht vergrößern kann. Er müsste am Feld 200 m entfernt gebaut werden. Gummimatten sind jetzt 2 Jahre drinnen. Habe schon die dicksten genommen trotzdem aber Probleme mit den Sprunggelenken. Viehbestand sind derzeit 7 Kühe 7 Kalbinnen

13. Mai 2020, 07:24 Vollmilch

Liegefläche Anbindestall

"200 m entfernt" klingt eigentlich ganz gut! Bei deinem Alter würde ich nach einer langfristigen Lösung suchen. Alles Gute! Vollmilch

14. Mai 2020, 16:20 madlbauer

Liegefläche Anbindestall

Servus danke für die antworten liegehalle geht nicht, da leider kein platz vorhanden ist hab eine grabneranbindung ... eingestreut wird mit stroh und sehr viel kühe sind alle sauber da ein kuherzieher auch noch drinnen ist

ähnliche Themen

  • 1

    Testerfahrungen zu Bolus-Pilleneingeber für Kühe,Kälber, Jungtiere

    Servus Landwirt-Community, Welche positiven & negativen Testerfahrungen macht ihr Bolus-/Pilleneingebern für die Versorgung eurer Kühe, Kälber? 1) SENIOR "Der erste ergonmische Pilleneingeber"; Edelst…

    KrautenCep gefragt am 10. Mai 2020, 19:24

  • 4

    Greening Ökologische Vorangsflächen

    Hallo! Ich habe im Internet nichts genaues zum Thema Greening Ökologische Vorangsflächen die man ab 15 ha Ackerland benötigt! Wir haben dies bis dato nicht benötigt, da wir Flächen dazubekommen müssen…

    David1991 gefragt am 10. Mai 2020, 15:39

  • 0

    Kurzarbeit

    Tolle Quote, 5119 Personen kontrolliert, 460 Übertretungen. mfg

    xaver75 gefragt am 10. Mai 2020, 12:33

  • 1

    Silosorghum Pflanzenschutz

    Baue heuer das erste mal Silosorghum, Sorte Es Athena, hat schon jemand Erfahrung mit Pflanzenschutz in dieser Kultur? Ins Auge gefasst habe ich Spectrum im Vorauflauf, und sollte der Unkrautdruck nac…

    kurt150 gefragt am 10. Mai 2020, 12:25

  • 0

    Pressestunde Frau Wagner

    Sparsam ist sie ja keine Halskette und die Ohrringe nur reingetackert lg

    josef.d gefragt am 10. Mai 2020, 11:45

ähnliche Links