- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
25. März 2015, 19:03 MartinLdbg
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Hallo, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, weil ich im Internet nichts finde. Zum Problem: Der besagte Schlepper hat zuwenig Leistung und hat auch keinen Beschleunigungsruß beim gasgeben. Vor dem Winter wurde die Einspritzpumpe gewechselt weil der Abstellmagnet defekt war (der ist in der Pumpe, deswegen der Pumpenwechsel). Seitdem hat der Schlepper einen Leistungsverlust. Er war jetzt schon öfters in der Werkstatt und es wurden sämtliche Sachen wie Kraftstoff und Luftfilter gewechselt, der Druck der Förderpumpe gemossen, Einspritzdüsen getauscht (original Sisu kein Granit oder sonstiger Nachbau). Ich vermute ganz stark, dass der Förderbeginn nicht stimmt weil der Traktor nichtmehr so \"spritzig\" ist wie vorher. Wie stellt man bei der Stanadyne Einspritzpumpe ein? Welchen Förderbeginn und welches Werkzeug wird benötigt? Ich bin kein Laie, kann Pumpen egal ob hydraulisch oder mechanisch Geregelt, Reihe oder Verteilerpumpe einstellen nur bei der Stanadyne habe ich es noch nie gemacht. Vielleicht weiß noch jemand anderes warum der Traktor zuwenig Leistung hat. Danke Martin
Antworten: 4
26. März 2015, 13:32 heilei
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Hallo Martin, wegen dem Abstellmagnet eine komplette Pumpe kaufen??? Hast eine Gebrauchte oder Neue oder Austauschpumpe eingebaut? Wahrscheinlich ist diese schlecht bzw. zu mager eingestellt oder die orig. Pumpe war hoch gestellt. Was sagt der Pumpenlieferant dazu? Warst Du am Leistungsprüfstand auch schon? Für den FB gibt es nur eine Strichmarkierung seitlich in der Pumpe. Gruß, heilei
26. März 2015, 19:35 MartinLdbg
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Hallo heilei, der Schlepper gehört nicht mir, sondern einem Bekannten. Laut Werkstatt gibt es zwei Pumpen, die eine hat den Abstellmagnet außerhalb und die andere Version hat den Magnet im Inneren. Damals wurde eine neu oder überholte Pumpe eingebaut aber nichts Gebrauchtes. Am Prüfstand waren wir noch nicht, aber es ist ein deutlicher Leistungsverlust spührbar. Bei gleichen Arbeiten wie z.B. Gülle fahren muss mein Bekannter teilweise 2 Gänge runterschalten. Das war vorher nie der Fall. Muss dann die Markierung von der Pumpe auf die an der Riemenscheibe übereinstimmen? So wie bei den hydraulischen Pumpen wie sie in den alten IH´s eingebaut waren?
26. März 2015, 20:22 bierli
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Hallo Martin! Einstellung wie folgt: 1. An einer Riemenscheibe hast du eine Markierung, dieso muss genau zu einem zugespitzen "Flacheisen" stehen (Achtung, Leerweg beachten!) 2. Nimm die kleine Abdeckplatte an der Seite der Einspritzpumpe ab. Nun siehst du die zwei Einspritzmarkierungen die genau zueinander stehen müssen! Ist das nicht der Fall, muss die Pumpenwelle weitergedreht werden! Ich hoffe ich konnte dir helfen, mfg bierli
26. März 2015, 22:25 heilei
Leistungsverlust Förderbeginn Case IH CS 86
Hallo Martin, nur der MWM Motor mit Reihenpumpe hat den Magnet außen! Wenn die Leistung so schlecht ist, dann würde ich nicht selber rumpfuschen, sonst verlierst Du die Garantie auch noch. FB ist wie bierli schrieb, nur kannst Du die ganze Pumpe schwenken und nicht die Welle weiterdrehen. Gruß, heilei
ähnliche Themen
- 0
Sind Sie mit der aktuellen Situation am Holzmarkt zufrieden?
Nadelsägerundholz wird gut nachgefragt, auch Eiche verkauft sich gut, dafür steckt die Buche in der Krise. Wie sehen Sie den österreichischen Holzmarkt?
Bernhardhenning gefragt am 26. März 2015, 15:05
- 0
- 0
- 0
- 0
Stretchfolie Wickelfolie
Hallo Zusammen Würde mich interessieren Was für euch die Beste wickelfolie ist und warum und was Für Preise die Rolle Frei haus Kostet inkls mwst
tischlars818 gefragt am 26. März 2015, 10:43
ähnliche Links