- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistung Duroc
Leistung Duroc
23. Feb. 2008, 14:01 Raimund_Tschiggerl
Leistung Duroc
Die Ergebnisse in der ÖSPA 2004 bei den Mastendprodukten sah wie folgt aus: Die Duroc Nachkommen wiesen erwartungsgemäß deutlich höhere Zunahmen von +11% auf. Die Nettolebenstageszunahmen lagen allerdings aufgrund der schlechteren Ausschlachtung (-2% !) nur mehr bei + 7%. Beim MFA aus der Klassifizierung lagen die Duroc Nachkommen um 2% niederiger bzw. der Anteil wertvoller Fleischstücke sogar um -3,2%. Der Magerfleischanteil beim Duroc wurde also mit unserer Klassifizierungsformel noch überschätzt. Die Vorteile beim Duroc puncto Fleischqualität haben sich durch die Stresssanierung beim Pietrain, mit Ausnahme von besserer Marmorierung beim Duroc relativiert. Der Duroc ist in der Mast- und Schlachtleistung gleich dem Edelschwein oder der Landrasse zu setzen.
Antworten: 1
23. Feb. 2008, 14:50 MsPiggy
Leistung Duroc
Bei effektiv 7% höheren Zunahmen und 2% schlechteren Magerfleischanteil würde ich als Mäster nicht mehr überlegen, welche Ferkel ich kaufe. Wir produzieren 1A Ferkel. Genetisch auf jeden Fall und von der Gesundheit her bleiben ohnehin nur mehr die über, die vernüftiges Gesundheitsmanagement haben. Vor 2 Jahren ist mir ein Mäster als Abnehmer für meine Ferkel abgesprungen, weil er Hölländische oder Dänische oder Ostdeutsche oder was weiß ich für Ferkel kauft. Vielleicht beißt er sich jetzt in den Allerwertesten, wenn er das liest!
ähnliche Themen
- 1
Warum Schweine?
Da es jetzt ein Fachforum für Schweinebauern gibt wo Experten antworten hätte ich da eine Frage. Warum soll ein Schweinemäster Ferkel einstellen, wenn er den Mais auch ohne Veredlung gut verkaufen kan…
Halodri gefragt am 24. Feb. 2008, 13:18
- 0
- 0
Hoflader Avant + und - ?
an alle die einen avant hoflader haben wie seit ihr zufrieden damit vor + nachteile preis leistungsverhältnis ? auf was ist besonders zu achten und welsche ausstattung (teleskoparm usw) würdet ihr emp…
SPEYDY gefragt am 24. Feb. 2008, 12:33
- 0
BIO-Getreideernte 2008
wo schließt ihr eure bio-Ernteverträge 2008 ab bio-Agentur oder crop control?
norbi10_0 gefragt am 24. Feb. 2008, 11:54
- 0
Forstarbeiter zu wenig in NÖ
Diese Pressemeldung von Forstdirektor Löffler ist schon ein Monat her. Ich habe daraufhin einen Leserbrief an den Bauernbündler geschikt. Nach mehrmaligen vertrösten der Redaktion wird meine Meinung n…
fzoechling gefragt am 24. Feb. 2008, 11:37
ähnliche Links