Leichtzügige bzw. leichte Kreiselegge

22. Sept. 2006, 18:13 richard13

Leichtzügige bzw. leichte Kreiselegge

Welche ist die leichteste und leicht zügigste Kreiselegge. Habe IHC 955 XL mit 90 PS und würde gerne mit einer Reform Semo 100 im Huckepack fahren.

Antworten: 1

22. Sept. 2006, 22:36 Asterix250

Leichtzügige bzw. leichte Kreiselegge

Guten abend! Ich weiss nicht ob sie die leichteste ist aber ich bin früher mit 75 ps gefahren mit 2,5 meter. Lely Kreiselegge mit einer reform 99. Hab aber eine zahnpackerwalze ... war gerate an der Grenze wenn der saatguttank voll war. Aber muss auch dazu sagen das der 3300 jonny (ein halber Renault) schwach war auf der brust *g* Wenn du dir aber eine kaufst mit eiener Rohrstapwalze ist ja gleich um ein eck leichter. Am besten Testen vorm kaufen. mfg Asterix

ähnliche Themen

  • 1

    "elektrische Kühe"

    "Elektrische Kühe " Wer kann mir helfen? Meine Kühe (ca. 50%) schlagen vermehrt in der Hauptmelkphase das Melkzeug ab. Doppel 4er Fischgrätenmelkstand mit Anrüstautomatik und Ausmelkarm sowie Abnahmau…

    franztramberger gefragt am 23. Sept. 2006, 14:14

  • 0

    Zeitrente

    Hallo , besteht die möglichkeit eine landwirtschaft auf zeitrente zu erwerben? Wenn ja was ist zu beachten?

    didi30 gefragt am 23. Sept. 2006, 11:05

  • 0

    Auslaufbefestigung

    Hallo ! Möchte meinen Hof als Auslauf befestigen, möchte es asphaltieren lassen, ca.150 Quadratmeter, ist Asphalt eigentlich wasserdicht, muß auch das Oberflächenwasser und die anfallende Jauche in ei…

    Fidelio gefragt am 23. Sept. 2006, 10:51

  • 0

    Agroplus 67

    Hallo! Kann mir jemand sagen welcher Motor mit Motorenbezeichnung im Deutz-Fahr Agroplus 67 verbaut ist? Danke!

    JimPower gefragt am 22. Sept. 2006, 09:51

  • 0

    BIO Kraftfutter

    Hallo Möchte eventuell auf Bio umsteigen Kann mir jemand Preise für BIO Kraftfutter für Rinder nennen .MIt welchen Risiken zB Fusarien muss man rechnen mfg

    seppal gefragt am 22. Sept. 2006, 08:38

ähnliche Links