- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leguminosenanteil in FF
Leguminosenanteil in FF
12. Mai 2018, 18:31 schnapserei
Leguminosenanteil in FF
Grüß euch, Möchte den Anteil an leguminosen in meiner ff auf etwa ein drittel ausweiten: winterweizen, mais, soja/ackerbohne. Also alle 3 jahre steht eine leguminose am selben feld (wg empfohlener anbauabstaende). Beispiel, FF Schlag 1: Soja - WW - Mais - Ackerbohne - WW - Mais - Soja Was sagen die Praktiker dazu? Also vertraeglichkeit soja zu ackerbohne alle 3 jahre?? Mit freundlichen Grüßen, martin PS: - konv. Marktfruchtbetrieb ohne Vieh - ooe zentralraum, 350m seehoehe - mittelschwere, lehmige böden
Antworten: 1
13. Mai 2018, 19:23 Andi7
Leguminosenanteil in FF
Hallo, ich bin zwar auch kein Profi aber geht Soja nicht bis zu drei mal hintereinander und das bei steigenden Erträgen? Soja - WW - Mais - Ackerbohne - WW - Mais - Soja - Soja Soweit ich weiß ich ist Soja weitgehend selbstverträglich, bei der Ackerbohne würde ich mind. eine 4 jährige Anbaupause einhalten, was in deiner Fruchtfolge ja der Fall wäre.
ähnliche Themen
- 2
Warzen an Zitzen
Habe eine Frage an die Milchkuhexperten: Wir haben vor ein paar Wochen eine Jungkuh zugekauft und bei dieser haben sich auf einer Zitze ein ganze Menge kleiner Warzen gebildet. Sie stören beim Melken …
atck gefragt am 13. Mai 2018, 14:09
- 3
Schonende Bodenbearbeitung ink. Begrünung 2018
Mit welchen Bodenbearbeitung System bin ich Bodenschonender Unterwegs, unabhängig nun von Bodenqualität, meine Frage bezieht sich rein auch die Wahl der Bearbeitungsgeräte ... Bin ich im Sommer beim S…
martin.z gefragt am 13. Mai 2018, 13:40
- 0
Sommergerste
Hallo, unsere Sommergerste hat eine Verfärbung. Sie ist am Stängel violett und das ältere Blatt ist gelb. Welche Ursachen kann das haben?? Haben gestern noch ca 40kg N gegeben.
Fabian gefragt am 13. Mai 2018, 10:46
- 1
Bio Triticale vegetationsstand
Hallo Anfang April waren wir noch 3 Wochen hinten, jetzt sind wir 3 Wochen voraus! Sorte Tricanto Foto vom Fr. 11.Mai 2018 Regensumme seit Ostern ca. 7 Liter pro m2 mitte OÖ. Mfg und allen Muttis eine…
weissboeck75 gefragt am 13. Mai 2018, 09:41
- 0
Kürbiskern Knabberkerne
Sevus liebes Forum! Würde gerne meine eigenen Kürbiskerne zu Knabberkernen machen lassen! Kann mir jemand sagen welche "Firma oder auch Bauer" solche Knabberkerne auf Lohn erzeugt? MFG Thomas
LaLi gefragt am 13. Mai 2018, 09:28
ähnliche Links