Lebensversicherung Kapitalvernichtung

15. Mai 2012, 19:57 Chris86

Lebensversicherung Kapitalvernichtung

Habt ihr eine Lebensversicherung dann schaut euch das mal an http://www.youtube.com/watch?v=vASV9ncFg2M

Antworten: 2

15. Mai 2012, 21:14 nugl0815

Lebensversicherung Kapitalvernichtung

Hallo ! Werde meine höchstwahrscheinlich kündigen. Ist aber eine fondsgebundene ohne Kapitalgarantie (wie ich erst später bemerkt habe) Ich habe 5800.- einbezahlt, der Fonds ist derzeit 3700 Wert. Zuerst dachte ich, das liegt an den Verlusten der Fonds. Tatsächlich aber liegt der Großteil an den Spesen! Von den 2100 Euro Differenz sind 230 Versicherungssteuer, 400 Euro habe ich als Kosten für die reine Ablebensversicherung angesetzt, 250 Euro sind nur Kursverlust ! 200 Euro habe ich für Depotgebühr angesetzt. Die restlichen 1000 Euro sind Verwaltungsgebühren, die von der Versicherung kassiert wurden (S-Versicherung) und die mir ziemlich überhöht erscheinen. Ich habe das mit einem Excel File berechnet, und die Vertragsauskunft bestätigt mir das. Von der letztjährigen Prämie von 541 wurden 20 Euro Versicherungssteuer abgezogen, davon 100 Euro Verwaltungsgebühr. Nur 420 Euro wurden verwendet um neue Fonds anzukaufen. Natürlich muss die Ablebensversicherung auch bewertet werden. In meinem Fall habe dafür 40 Euro pro Jahr bei 14000.- Vertragssumme angesetzt. Bleiben immer noch 60 Euro Gebühr. In meinem Fall kostet die Kündigung der Versicherung nichts. Es gibt aber auch noch die Alternative einer Umwandlung in eine "klassische Er- und Ablebensversicherung" von die mir weder der Berater noch die Hotline erzählt haben. Dann wird der Versicherungsvertrag in eine klassische Vs mit garantiertem Kapital umgewandelt mit einer garantierten Verzinsung von 2%. Unklar ist mir, ob da die Verwaltungsgebühren noch abgezogen werden oder nicht. Eingebracht in die klassische wird das Fondkapital. Die Umwandlung kostet in meinem Fall nichts. 3. Möglichkeit wäre noch eine Prämienfreistellung. Dann wird aber vom bis jetzt eingebrachten Kapital immer ein wenig Verwaltungsgebühr abgezogen, ich weiß leider nicht wieviel, das konnte mir die Hotline nicht sagen. Auf jeden Fall werden aber die Kosten für die Ablebensversicherung abgezogen. In Summe sollte das Kapital zumindest gleich bleiben, wenn man die Ausschüttung der Fonds berücksichtig und die Fonds nicht weiter fallen. Man soll auf jeden Fall nicht voreilig aus der Lebensversicherung aussteigen. Es gibt sehr viele verschiedene Produkte. Es gibt auch fondgebundene LV mit Kapitalgarantie. Hier würde ich nicht aussteigen. In meinem Fall kostet der Ausstieg nichts und scheint mir die bessere Alternative. Ich muss auch den Fonds nicht jetzt verkaufen sondern kann ihn behalten, um ihn zu einem eventuell besseren Zeitpunkt zu verkaufen. Die Übertragung kostet jedoch auch wieder 30.- pro Position. lg Michi

16. Mai 2012, 10:50 RichardGier

Lebensversicherung Kapitalvernichtung

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind bei Banken und Finanzdienstleistern sehr beliebt und oft empfohlen . Der Grund : Bei Vertragsabschluss fallen für die Bank oder den Berater enorme Provisionen an - bei grösseren Verträgen, etwa als Tilgungsträger für Hausfinanzierung , kann die Provision 3-4 tsd. Euro und mehr ausmachen ; Zahlen darf das alles der Kunde , weshalb es bei durchschnittlicher Entwicklung 10 Jahre braucht , bis der Rückkaufswert so hoch ist wie die Summe der Einzahlungen . Dazu kommt noch eine sehr schwache Performance über die letzten Jahre - und die LVs sind natürlich auch mit südländischen Staatsanleihen verseucht . Fazit : Ein (fast ) sicherer Verlustbringer

ähnliche Themen

  • 3

    Heurundballen Lagern?

    Hy Leute Wie lagert ihr die Heurundballen? Ohne trockenanlage? Stehen oder liegend? Sie werden auch gestapelt aber möglichst gleich beim abtransport von der Wiese? Hab neüberdachte scheune und da geb …

    mario844 gefragt am 16. Mai 2012, 16:57

  • 0

    Niemeyer Frontmähwerk

    Habt ihr Erfahrungen mit dem Niemeyer Frontmähwerk EURODISC 260-FB? Wenn ja welche? Wie sind Vorteile, Nachteile, Schnittbild, Stabilität und Wartung? Danke im Vorraus.. Freundliche Grüsse reform3000

    TB1912 gefragt am 16. Mai 2012, 16:06

  • 2

    Grünlandfläche Kauf und Verkauf

    Hallo Ich habe vor 11 ha Grünland (3 große Wiesen) zu Verkaufen und im gegenzug wo anders wieder für mich besser zum Betrieb passend wieder Grünland zu erwerben. Nun zu meiner Frage wie viel kann mann…

    hupf gefragt am 16. Mai 2012, 15:32

  • 0

    Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus

    Anscheinend gibt es doch noch Umweltschützer mit Restverstand. Dasselbe wie bei NAWAROS-Biogasanlagen, Biosprit etc. "Vor 37 Jahren habe ich den BUND mitgegründet - für eine schönere, gesündere Welt. …

    Chevy gefragt am 16. Mai 2012, 14:10

  • 4

    Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus

    Anscheinend gibt es doch noch Umweltschützer mit Restverstand. Dasselbe wie bei NAWAROS-Biogasanlagen, Biosprit etc. "Vor 37 Jahren habe ich den BUND mitgegründet - für eine schönere, gesündere Welt. …

    Chevy gefragt am 16. Mai 2012, 14:08

ähnliche Links