- Startseite
- /
- Forum
- /
- Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
16. Mai 2012, 14:08 Chevy
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Anscheinend gibt es doch noch Umweltschützer mit Restverstand. Dasselbe wie bei NAWAROS-Biogasanlagen, Biosprit etc. "Vor 37 Jahren habe ich den BUND mitgegründet - für eine schönere, gesündere Welt. Das Ziel wurde verfehlt, es geht nicht mehr um die Natur und ihren Schutz. Mir reicht es. " Der ganze Artikel!
Antworten: 4
16. Mai 2012, 14:26 biolix
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Chevy na endlich du wieder da, dachte schon ich käme nie zu meinen gewonnenen Bioweinen... Ist das jetzt endlich dann wieder die Renaissance der Atomkraft, weil der Gutenberg jetzt der Windenergie abschwört ? ;-)))
16. Mai 2012, 18:08 helmar
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Und wie ist euere Meinung zur Photovoltaik? Mfg, Helga
16. Mai 2012, 18:36 Jophi
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Wenn der ( gute ? ) Mann gegen alternative Energien ist, dann ist es wohl besser wenn er geht.
17. Mai 2012, 10:19 Jörg64
Windenergie - Enoch zu Guttenberg: Ich trete aus dem BUND aus
Servus Jophi, wenn Du das ganze Interview gelesen hättest, dann hättest Du Dir den Kommentar wohl gespart! Aber wahrscheinlich warst Du (Wie auf Deinem Bild) gerade dabei, Flächen für Windräder auszumähen :-) Es ist aber leider so, dass bei Windrädern die Energiekonzerne ausschließlich in Offshore-Anlagen investieren. Bei mir vor der Haustüre, keine 1000 m von meinem Haus weg, will die Nachbargemeinde gerade 4 Anlagen hinstellen mit einer Gesamthöhe von jeweils 200 m. Rotorlänge 60 m (doppelte Maibaumhöhe) Abgedeckte Fläche in der Luft mehr als 11.000 m² pro Anlage, also mehr als 1 ha. Rotorgeschwindigkeit außen bei Vollast 373 km/h!!! Aber die Anlieger sollen s´Maul halten wegen der verschiedenen Beeinträchtigungen wie Zischgeräusche, Schattenschlag und Infraschall. Eine Rentabilität kann nicht einmal nachgewiesen werden. Zu erwartende Windgeschwindigkeit ca 6 m/s. Der Bund Naturschutz hält das Ganze für sinnvoll. Kein Wunder, statt der bei anderen Bebauungsplänen üblichen Ausgleichsflächen erhalten die sog. Naturschutzverbände beim Bau von Windkraftanlagen eine satte Stange Geld. Da sind plötzlich Trikwassereinzugsgebiete, Vogelschutz etc. Nebensache. Ich könnte da noch einiges loswerden, aber heute ist ja Vatertag. MfG Bauerngirgl
ähnliche Themen
- 2
Schaltung bei 1650 Lindner
Hallo Kolegen !! Bei unseren lindner 1650 Bj.87 6540 Bh. springt beim rückwärtz fahren der3 Gang immer raus wenn er schieben muß zbs.beim bergauffahren. beim berg ab fahren wenn er eine Motorbremswirk…
naturbua gefragt am 17. Mai 2012, 13:54
- 0
- 2
Ventildeckeldichtung
Hallo Ich habe bei meinen Lindner BF 22A die Ventildeckel heruntergeschraubt und neue Dichtungen bei der Werkstatt bestelt da die alten rinnen alerdings sind die falschen gekommen und zwar die vom War…
FlorianAD gefragt am 17. Mai 2012, 11:26
- 0
Ventildeckeldichtung
Hallo Ich habe bei meinen Lindner BF 22A die Ventildeckel heruntergeschraubt und neue Dichtungen bei der Werkstatt bestelt da die alten rinnen alerdings sind die falschen gekommen und zwar die vom War…
FlorianAD gefragt am 17. Mai 2012, 11:26
- 0
Arbeitsgewand
Bei wem kauft ihr preiswert euer Arbeitsgewand ?
oberlenker gefragt am 17. Mai 2012, 11:02
ähnliche Links