- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lebensmittel noch zu billig?
Lebensmittel noch zu billig?
30. Nov. 2012, 21:28 5800
Lebensmittel noch zu billig?
Schauplatz ORF 2 über weggeworfene Lebensmittel!
Antworten: 4
30. Nov. 2012, 21:58 schellniesel
Lebensmittel noch zu billig?
ein klares jein! eher fehlt die Wertschätzung weil eben leistbar! andererseits braucht die Industrielle Lebensmittelverarbeitung für ihre Produktionsabläufe auch genormte Rohstoffe! Aber denen geben die sich es nicht mehr leisten können dafür sind wir aber auch wieder zu neidig! Mfg
30. Nov. 2012, 22:02 antach
Lebensmittel noch zu billig?
Hallo Katastrophe wie man mit Lebensmittel umgeht, auf der anderen Seite wird produziert auf Teufel komm raus und auf der anderen Seite schmeißt man Lebensmittel weg wie ein Stück Holz.
01. Dez. 2012, 11:08 Restaurator
Lebensmittel noch zu billig?
ganz so einfach ist die sache nicht. natürlich kann man die zu grossen erdäpfel am feld als tierfutter verwerten. die frage ist nur: welcher stundenlohn bleibt dann letztlich für diesen aufwand? muss ein bauer um 1,50 (als hausnummer) die stunde arbeiten damit die nicht-landwirte nicht sagen können, dass bauern lebensmittel selbst nicht schätzen? in der gegend von gratkorn, neben der autobahn zieht einer alte, ausrangierte autobusse mit dem traktor auf die felder. seine schweinderl wohnen im postbus und holen sich das liegengebliebene selbst. noch mehr bio geht gar net. ist das die lösung? auch haben mir meine altvorderen als kind immer wieder erzählt wie die ganz armen in den 30er jahren und danach mit erlaubnis der bauern nach der ernte die felder von den liegengebliebenen erdäpfeln und rüben befreit haben. das liegenbleiben gibt's also auch in notzeiten und ist nur für den, der gar nichts hat bedeutungsvoll. das bild mit den bananen find ich unpassend, nicht nur weil die bei uns (ausser in radkersburg) gar nicht als feldfrüchte wachsen. erstens sind die im regelfall extrem vergiftet. von einer südamerikanerin aus einem bananendorf weiss ich, dass die leute dort diese bananen nie essen würden weil sie gegen pilzbefall in riesigen containern in eine hochgiftige brühe eingelegt werden. das ist ja auch der grund warum bananenschalen am kompost nichts verloren haben. dann kommt noch dazu, dass so gut wie alle bananen bei uns inzwischen unreif am markt sind. ein mir bekannter afrikanischer student hat gesagt, dass er in den 7 jahren in österreich eine einzige banane bekommen hat die so wie bei ihm daheim geschmeckt hat. das glumpert muss ja letztlich im mistkübel landen. wenn milch weggeschüttet werden muss: was ist die alternative? es ist doch nur (in meinen augen zumindest) der auswuchs eines zu geringen preises. ich würde sogar behaupten, dass die überschussproduktion durch zu geringe lebensmittelpreise verursacht wird. bei höheren preisen kann der produzent bei gleichem gewinn die menge zurückfahren und es bauen sich dann keine butter- und milchberge auf. @gratzi: warum sollte ein bauer sein in der regel besseres brot billiger als ein bäcker verkaufen? das versteh ich nicht. auch ein bratl der entsprechenden qualität wirst du bei einem fleischhacker nicht unter 3 euro kriegen. du beschwerst dich ja auch nicht, dass ein jeep um eine ecke mehr kostet als ein dacia duster? dürfte ich diktieren wären die lebensmittelpreise so angesetzt, dass 20% des durchschnittseinkommens zum aufwenden sind. die finanzielle ersparnis bei den lebensmittelpreisen bleibt ja nicht zuhause, sondern geht über die entsprechenden (luxus)produkte nach china, korea, japan, usw. habt's schon wen jammern gehört, dass das iphone5 700 euro kostet? oder dass wer ein problem damit hat alle 2 jahre sein funktionierendes handy zu wechseln? und damit man sich den scheiss auch als schlechtverdiener leisten kann müssen die lebensmittelpreise runter. womit wir auch bei grund für die vernetzung der elektronikkonzerne mit den dünge- und saatgutherstellern wären.
01. Dez. 2012, 23:22 freidenker
Lebensmittel noch zu billig?
@5800 nein, der hersteller will seine kosten abgedeckt bekommen und gewinn machen. Wenn die sachen hergeschenkt werden,auch die lebensmittel die noch genießbar sind, drückt das letztendlich den gewinn. Wundert mich, dass gerade bei lebensmittel so ein theater gemacht wird, ist ja überall anders auch so. Wenn im Kinosaal, ..nur ein bruchteil belegt ist darf da auch keiner rein der nicht bezahlen kann. Mir fallen da x weiter beispiele aus anderen bereichen ein. Die Leute die das aufregt sollten sich evt mal selber fragen ob nicht ein bedingungsloses grundeinkommen eine lösung des problems darstellen würde.
ähnliche Themen
- 0
Kleinanzeige
Kann man bei einer Suchanzeige in den Kleinanzeigen den Text abändern bzw. ergänzen, ohne dass man ein Neueres aufgibt? Angemeldet wäre ich ja.
KaGs gefragt am 01. Dez. 2012, 21:20
- 0
Stromausfall.....Holzvergaser am Notstrom, 2
Ich vermute, wenn ich das Notstromaggregat anschliesse an den Holzvergaser, der natürlich vom Netz getrennt wurde, darf ich Phase und Nulleiter nicht vertauschen -- liege ich da richtig? LG
Maus366 gefragt am 01. Dez. 2012, 19:52
- 0
Grün Weißer Agrar Umweltclub Murtal Steiermark
Wer weis etwas darüber. Was und wer steckt da dahinter. Frustrierte Bauern oder Funktionäre? Bitte um Aufklärung.
G007 gefragt am 01. Dez. 2012, 18:42
- 4
Steyr Kompakt 4095
Hallo, hab gehört, daß die Steyr Kompakt Serie 4065 bis 4095 bald nicht mehr gebaut wird. Stimmt das? Wie ist Eure Meinung zum Kompakt 4065 bzw. 4095. Ist es ratsam so einen Traktor zu Kaufen? Danke f…
aw gefragt am 01. Dez. 2012, 17:48
- 1
Anhängertransport
Hallo an alle Könnt Ihr mir weiterhelfen??????? Ich muss einen 3 Achs 3 Seitenkipper von Kärnten in die Tschechei Transportieren per Achse ca. 400 km. Kennt Ihr Frächter die Anhänger relativ günstig t…
wolfgang6 gefragt am 01. Dez. 2012, 17:46
ähnliche Links