Lastschaltung Steyr 9094

18. März 2009, 20:36 edelmarder

Lastschaltung Steyr 9094

Hallo Ich habe ein kleines Problem mit einem Steyr 9094 . Folgendes: Die Lastschaltung schaltet ganz normal aber wenn man den Knopf ausläst schaltet er von selbst wieder runter.Wenn man den Knopf hält bleibt sie auf der Stufe vom Hasen. Vielen Dank im vorraus.

Antworten: 8

18. März 2009, 21:08 dirma

Lastschaltung Steyr 9094

hallo, Getriebeölstand kontrollieren, (Getriebefilter alle 500h und Öl alle 1000h erneuern ) Schaltdruck prüfen, Solldruck 18 bar, unter 15 bar schaltet es auf langsam, wenn der Druck passt, ist wahrscheinlich der Druckschalter defekt. mfg.

19. März 2009, 01:34 Autom

Lastschaltung Steyr 9094

Hallo! Hatte dieses Problem auch, bei mir war der Öldruckschalter der Lastschaltung defekt. Schalter getauscht und funktionierte wieder. Mfg

19. März 2009, 09:38 dirma

Lastschaltung Steyr 9094

hallo, @ edelmarder clik auf dirma und schau unter meinen Einträgen, Lastschaltung Steyr 8090, 8080, 9094, ich habe schon einige Beiträge dazu geschrieben. Die Getriebe sind vom Schema her gleich aufgebaut. Zum Druck prüfen: Ich weiß das jetzt nicht auswendig, ob der 9094 eine Messtelle hat, Unter der Kabine, rechten Einstieg sind die Getriebesteuergeräte am Getriebeblock angeflanscht, auch der Druckschalter, so ein runder, ca 5cm Durchmesser, mit Gummitute und Kabel dran, und Druckspeicher, verfolge die Druckleitung zur richtigen Pumpe, (Tandempumpe, eine für Getriebe, eine für Hydraulik, nicht verwechseln, Hydraulik hat ca. 185 bar), statt dem Winkelstück schraubst ein L - Stück oder T - Stück dazwischen und ein Druckmanometer, Bereich bis 25 bar dran, usw. mfg. dirma

20. März 2009, 20:05 Oagner

Lastschaltung Steyr 9094

Guten Abend! Sehe hier schon seit Längerem zu, konnte mich aber erst jetzt dazu durchringen, mich anzumelden. @ edelmarder Hatte ein ähnliches problem mit der Lastschaltung bei Steyr 9094, Knopf halten brachte aber nichts. 3 sekunden nach dem drücken, mitten im Schaltvorgang, sprang der Gang wieder zurück. Nach genauerer Betrachtung kam heraus, dass der notwendige Öldruck nicht erreicht wurde. Fuhr dann ca. 5 Monate ohne Stickstoffblase, Gang hielt, aber ich musste immer kuppeln, weil der schaltvorgang zu ruckartig stattfand. Langer Rede kurzer sinn: Die Getriebehauptwelle war nicht genau zentriert, darum ist ein dichtring zerschlissen und der Öldruck ging flöten. Material 1€, 3 Tage Lagerhauswerkstätte (weil ich mitgeholfen habe). Ich hoffe, ich konnte helfen Mfg

20. März 2009, 21:33 aloishofmeister

Lastschaltung Steyr 9094

Es gibt viele Ursachen für Dein Problem. Aber am ehesten ist es Deiner Schilderung nach der Druckschalter für das Lastschalthalterelais

24. Nov. 2015, 16:39 Sickculture

Lastschaltung Steyr 9094

Ich habe mir einen Case CS94 gekauft und bei der Überführung (sind 15 Std. gefahren) nach Hause sprang die Lastschaltung unregelmässig raus. D.h. meistens auf geraden Strecken oder bergab. Bergauf eigentlich nicht. Nach der Hälfte machten wir eine längere Pause und siehe da, der Rest der Strecke war ohne Probleme. Irgendwie kann ich das nicht ganz eingrenzen. (bin auch kein Mechaniker) - aber was kann ich prüfen? Was mir aber dann am nächsten Tag aufgefallen ist, dass das Motoröl gering ist, welches wir nun komplett austauschen. Die Hydraulikpumpe hat an einem Anschluß eine defekte Dichtung, welche wir auch selbst reparieren können. Aber liegt das mit der Lastschaltstufe zusammen?

24. Nov. 2015, 16:40 Sickculture

Lastschaltung Steyr 9094

Ich habe mir einen Case CS94 gekauft und bei der Überführung (sind 15 Std. gefahren) nach Hause sprang die Lastschaltung unregelmässig raus. D.h. meistens auf geraden Strecken oder bergab. Bergauf eigentlich nicht. Nach der Hälfte machten wir eine längere Pause und siehe da, der Rest der Strecke war ohne Probleme. Irgendwie kann ich das nicht ganz eingrenzen. (bin auch kein Mechaniker) - aber was kann ich prüfen? Was mir aber dann am nächsten Tag aufgefallen ist, dass das Motoröl gering ist, welches wir nun komplett austauschen. Die Hydraulikpumpe hat an einem Anschluß eine defekte Dichtung, welche wir auch selbst reparieren können. Aber liegt das mit der Lastschaltstufe zusammen?

24. Nov. 2015, 23:26 macgy

Lastschaltung Steyr 9094

Antworten von dirma lesen..der beschreibt es ganz genau Motoröl hat null mit Hydraulik zu tun..sind 2 verschieden paar Schuhe ( Kreisläufe ) Hydraulikölstand bzw bei komb.Anlagen Getriebölstand zuerst prüfen Filter wie alt ? Wenn er innerhalb kurzer Zeit wieder "zurückschaltet" ist es der Druckschalter Der DS schaltet Masse durch, wenn der Solldruck erreicht ist ( zumindest bei der 80er Serie, da nur 1 Anschluss am DS ) Zum prüfen kann man auch kurzfristig das Kable direkt mit Masse verbinden Aber nicht Stundenlang so herumgurken, sonst nehmen andere Teile Schaden..ist ein Sicherheitsdruckschalter wohgemerkt Eigentlich sollte die miese billge Charge schon aus den Ersatzteillagern raus sein Ich habe in den ersten 5 Jahren 3 benötigt ... 8080 Bj 1989 In den nächsten 20 Jahren nur mehr einen

ähnliche Themen

  • 1

    Besamungsbügel für Zuchtsauen

    Hallo Leute! Wollt euch fragen, welche Besamungsbügel ihr im Deckzentrum verwendet? Meine alten Bügel von Sapro haben leider ausgedient und haben damals schon rund 400-500 Schilling gekostet! Ich hatt…

    Sau007 gefragt am 19. März 2009, 20:25

  • 2

    Verkaufspreis für S&R Funkwinde

    Servus, werde nun nach langem hin und her meine S&R Funkwinde DW 151B verkaufen und eine neue Pfanzelt anschaffen. Hat jemand von euch einen Anhaltspunkt um welchen Preis diese gebrauchte aber in sehr…

    holzar gefragt am 19. März 2009, 20:05

  • 2

    Fegeschutz für Lärchen

    Hallo! Die Aufforstung meiner 3 ha Windwurfflächen steht bevor. Leider bin ich mir beim Fegeschutz für Lärchen noch im unklaren. Welche Maßnahmen habt ihr schon angewendet und wie war der Erfolg damit…

    Nitram gefragt am 19. März 2009, 19:57

  • 1

    Fiat 680DT

    Hallo Habe vor meinen 26 Jahre alten Fiat 680 DT neu zu lackieren,könnte mir von euch bitte jemand sagen ob man für diesen"Oldie"noch Aufkleber bekommt,sie sind links und rechts auf der Motorhaube ang…

    Sarner gefragt am 19. März 2009, 19:48

  • 0

    Hauer FL-Konsole N

    Hallo Community, wieß jemand von euch, welcher Hauer Frontlader an eine Hauer FL-Konsole N passt? Besten Dank Fritz

    mpeer gefragt am 19. März 2009, 19:03

ähnliche Links