Langlaufloipen auf Grünland, wie sanieren?

29. Apr. 2012, 17:33 Fendt312V

Langlaufloipen auf Grünland, wie sanieren?

Wir haben jedes Frühjahr das leidige Thema Langlaufloipen sind noch braun, daneben ist schon ein grüner Bewuchs. Auch beim dritten Schnitt sieht man den Unterschied noch ganz deutlich da nur ein paar Kräuter dort wachsen. Von der Gemeinde wird eigentlich nichts unternommen, da müssen wir Bauern uns mal was einfallen lassen und sinnvolle Ansprüche stellen. Sonst wird es halt die Loipe nicht mehr geben. Leider ist die Vegetation auf der ganzen Strecke (ca, 4 km) sehr unterschiedlich, sodass Einsaaten nur etappenweise erfolgen könnten. Dabei ist zwischendurch immer wieder Regenwetter und auf der braunen Fläche sowieso gleich nicht mehr befahrbar. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Davon sind dabei ca. 40 Bauern betroffen und eine Maßnahme muß natürlich dem ÖPUL entsprechen. Das heißt die meisten sind auf Düngeverzicht. Kann mir vorstellen dass der einzelne Bewirtschafter etwas in Geld erhält und die Maßnahmen damit selber macht.

Antworten: 1

29. Apr. 2012, 18:45 777

Langlaufloipen auf Grünland, wie sanieren?

kriegt ihr keine Loipenentschädigung ? Bei uns haben alle Grundbesitzer mit den Tourismusverband einen Pachtvertrag und bekommen pro Laufmeter Loipe eine Entschädigung die den Minderertrag ausgleicht. Außderdem müsst ihr aufpassen, wenn ihr keinen Pachtvertrag habt zwecks Verjährung.

ähnliche Themen

  • 5

    Hackschnitzel - Gepoltertes Holz

    Servus Leute, mich interessiert eure Erfahrung mit dem Abdecken von aufgepolterten Holz vor dem Hacken. Im Bekanntenkreis sagen die einen Abdecken schützt vor Regen und Witterung. Die einen sagen, das…

    sheid gefragt am 30. Apr. 2012, 13:29

  • 0

    Großer Ideengeber ist nicht mehr

    http://www.maschinenring.at/default.asp?id=128153&medium=MR&ci=&tt=MR_R8

    walterst gefragt am 30. Apr. 2012, 12:55

  • 0

    butter ab-hof

    Hallo! Was verlangt ihr für 1 kg butter ab hof verkauft? Mfg

    ebst gefragt am 30. Apr. 2012, 12:29

  • 1

    EBP 2011 - Flächensanktion

    Die Sache geht weiter (Vorgeschichte im link unten) Nachdem man mir für einen echten Flächenabgang im Jahr 2010 (Neuverpachtung) bis 2003 Rückzahlungen vorgeschrieben hat, kommt jetzt eine EBP-Sanktio…

    Christoph38 gefragt am 30. Apr. 2012, 09:23

  • 7

    John deere Aufkleber

    Hallo, ich möchte meinen John deere Mähdrescher (Bj 89) in nächster Zeit neu lackieren und ihm neue Aufkleber geben. Bei John deere kosten sie ca. 1000€ und sind nicht einmal die richtigen. Vielleicht…

    woazstroh gefragt am 30. Apr. 2012, 09:09

ähnliche Links