- Startseite
 - /
 - Forum
 - /
 - Langholzspalten für Hackschnitzelerzeugung
 
Langholzspalten für Hackschnitzelerzeugung
27. Nov. 2009, 08:01 Stef1144
Langholzspalten für Hackschnitzelerzeugung
Hallo! Weiß vielleicht jemand wieviel es kostet sich mit einem Zangenspalter auf einem Kleinbagger oder mit ähnlichen Geräten Langholz aufspalten zu lassen mal abgesehen von An- und Abfahrtskosten - vorallem Erlen und Buchen - nehm ich für die Hackschnitzelerzeugung und will damit die Trocknung beschleunigen und verhindern das der Baum innen "erstickt".
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Kein Nachfolger? Ich suche einen Hof
Hallo zusammen, ich habe ein Anliegen und hoffe, hier Hilfe zu finden. In Zukunft möchte ich mich beruflich umorientieren und in der Landwirtschaft tätig sein. Am liebsten in der Richtung Milchviehhal…
Matttin gefragt am 28. Nov. 2009, 00:00
 - 0
Massey Fergouson 6460 Dyna 6
Wer hat Erfahrung mit diesen Traktor??? Ich bitte um eure Erfahrungen
MFandreas gefragt am 27. Nov. 2009, 22:35
 - 1
Melkstand
Hallo.Ich möchte mir nächstes Jahr einen Melkstand kaufen und kann wegen Platzmangel nur eine Sid by Sid einbauen.Wer hat so einen Melkstand und kann mir etwas über die vor.-und Nachteile etwas erzähl…
Josef0607 gefragt am 27. Nov. 2009, 20:41
 - 1
Betriebsübergabe
Hallo! Ich würde gerne wissen wie die Erbfolge bei einen landwirtschaftlichen Betrieb, der seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird, aussieht. Die Acker und Wiesen sind verpachtet. Die Forstwirtscha…
hannesm28 gefragt am 27. Nov. 2009, 16:32
 - 0
Neuer Agrarkommissar: Dacian Cioloş
so, die wichtigste neuigkeit für uns bauern heute von der keiner spricht: neuer agrarkommissar: Dacian Cioloş <img src="http://ec.europa.eu/commission_designate_2009-2014/images/cilios.jpg"> CV: …
Psycho gefragt am 27. Nov. 2009, 13:15
 
ähnliche Links