•  / 
  • Forum
  •  / 
  • landwirtschaft im wohngebiet einschränkungen vorschriften

landwirtschaft im wohngebiet einschränkungen vorschriften

21. Juli 2011, 17:15 pepbog

landwirtschaft im wohngebiet einschränkungen vorschriften

wo finde ich div vorschriften bzw ev einschränkungen bei landwirtschtlich genutzten grundstücken im wohngebiet (zb getreideanbau zwischen zwei wohnhäusern oder weingarten zwischen wohnhäusern usw) gibt es da einschränkungen bei pflanzenschutzmaßnahmen oder ernte usw? kann da tag und nacht bestellt, gearbeitet werden? wer weis da was konkretes oder wo kann man da nachsehen?

Antworten: 1

21. Juli 2011, 17:58 agrobertl

landwirtschaft im wohngebiet einschränkungen vorschriften

so viel ich weiß, gibt es keine einschränkungen. in Ö hast du freiland, wohngebiet, dorfgebiet etc. und wohngebiet ist definitiv schon mehr oder weniger bauland - da könnte es ev. schon einschränkungen geben. im dorfgebiet kannst alles machen. aber frag mal bei der kammer nach, die können dich sicherlich beraten. lg

ähnliche Themen

  • 0

    RAPSO - RAPS

    Wer hat Erfahrungen mit Rapso - Raps? Vorteile - Nachteile? Danke für die Antworten. Rabl

    Rabl gefragt am 22. Juli 2011, 16:44

  • 0

    RAPSO RAPS

    Hallo, weche Vorteile hat man mit Rapso Raps außer der Prämie? Wer hat Erfahrungen damit? Heuer zahlen Sie für Rapso Raps € 507,00 inkl. aus. Danke für die Antworten.

    Rabl gefragt am 22. Juli 2011, 16:42

  • 3

    Problem Motorsäge Stihl MS 210

    Hallo Habe zum Ausasten eine kleine Stihl MS210 und bin bislang auch zufrieden damit, aber in letzter Zeit macht sie immer mehr Mucken: Sie springt ganz normal an, läuft aber nur kurz und stirbt sofor…

    waldorf gefragt am 22. Juli 2011, 14:48

  • 0

    MF 230 Erfahrung

    Hallo zusammen! Hat jemand von Euch eine Erfahrung mit diesem Traktor? Hubkraft, Anfälligkeiten,... Danke für Eure Antworten!

    kaj gefragt am 22. Juli 2011, 09:37

  • 2

    Steinmauer vorspritzen

    Habe beim Stall eine uralte Steinmauer. Nachdem sich da und dort mal ein paar Steine lösen, muss ich die "Löcher" flicken und die Stellen verputzen. Die Sackware ist eher teuer. Wenn ich eine Zementbr…

    Christoph38 gefragt am 22. Juli 2011, 09:03

ähnliche Links