Landwirtschaft

04. Sept. 2015, 10:41 Michael.galovits@gmx.at

Landwirtschaft

Hallo Ich bin 20 Jahre alt und habe die Schule gerade abgeschlossen. Vor 2 Jahren habe ich die Landwirtschaft meiner Großeltern übernommen (12 ha) und vor einem Jahr auf mehr als das doppelte Vergrößert (. Meine frage wäre was ich in Zukunft anstreben sollte ich wäre gerne Landwirt (25 ha). Soll ich im Nebenerwerb bleiben oder einen Vollerwerb anstreben.

Antworten: 10

04. Sept. 2015, 11:13 eklips

Landwirtschaft

Für die Beantwortung dieser Frage gibt es nur einen Fachmann, mit dem Du Dich intensiv unterhalten solltest: Mit Dir selber.

04. Sept. 2015, 11:14 eklips

Landwirtschaft

Für die Beantwortung dieser Frage gibt es nur einen Fachmann, mit dem Du Dich intensiv unterhalten solltest: Mit Dir selber.

04. Sept. 2015, 11:16 Michael.galovits@gmx.at

Landwirtschaft

Wie würdest du vorgehen? Es ist nicht so einfach an Flächen zu kommen. Ich geh davon aus dass man nicht unbedigt 150ha braucht um davon Leben zu können.

04. Sept. 2015, 11:21 eklips

Landwirtschaft

es ist ja nicht gesagt, dass du den Vollerwerb in der Mehrfläche suchen musst.

04. Sept. 2015, 11:22 Michael.galovits@gmx.at

Landwirtschaft

Wie könnte ich einen 40 ha betrieb im Vollerwerb bringen?

04. Sept. 2015, 11:34 Vollmilch

Landwirtschaft

Hallo Michael! Ich hab z.B. 40 ha und 30 Milchkühe im Vollerwerb. Also in Kombination mit Tierhaltung geht das ganz gut mit 40 ha. Reiner Ackerbau kann z.b.: als Biobetrieb auch reichen um Vollerwerb zu erreichen. Man muss eben schauen, dass man das ganze Jahr über halbwegs ausgelastet ist ;-)! LG Vollmilch

04. Sept. 2015, 11:36 Radagast

Landwirtschaft

Das kommt auf so vieles an. Hast du reinen Ackerbau, Wiesen oder Gemüse? Hast du Tiere, wenn ja welche und wieviele? Musst du viel investieren, und steht alles halbwegs gut da? Nicht zuletzt, hast du schon Familie?

04. Sept. 2015, 11:41 Michael.galovits@gmx.at

Landwirtschaft

Mein Betrieb ist ein Biobetrieb ohne Tiere. Es wäre nicht mehr viel zu investieren, weil ich vor kurzem eine neue Sähkombi gekauft habe. der Maschinen park ist eigentlich in ordnung. Familie hab ich noch keine.

04. Sept. 2015, 12:20 Ziegenbua

Landwirtschaft

Dann leg dir die Tiere entweder vor der Familie zu oder lass sie komplett weg (die Tiere). Frauen in deinem Alter ist Ackerbau vermutlich lieber als täglich bei Tieren angehängt zu sein - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Biobetrieb ist schon mal gut, auch Bäcker brauchen Getreide für ihr Brot. Auch Biobauern freuen sich über Luzerneheu (Belüftung?) Wenn alles Ackerland ist kannst ja alles drauß machen. Fruchtwechsel ist ebenso ohne Tiere einfacher zu bewerkstelligen. Welche Schule hast denn abgeschlossen?

04. Sept. 2015, 13:12 Michael.galovits@gmx.at

Landwirtschaft

ich habe die htl abgeschlossen würde nach dem zivieldienst aber gerne das studium zum volksschullehrer machen.

ähnliche Themen

  • 2

    ama referenzänderungsantrag

    Hallo Landwirte Ich habe nun die Beurteilung auf Änderung der Referenzflächen von der AMA erhalten.Von 10 Änderungsanträgen wurden nun wieder 3 negativ beurteilt.Ich habe einen sehr extremen Bergbauer…

    tomix gefragt am 05. Sept. 2015, 10:07

  • 0

    wave control

    Kann mir irgendjemand den Begriff \"Wave control - Schweißdynamik\" erklären? Hat jemand Erfahrung mit Schweißgeräten der Marke WTL?

    einfacherbauer gefragt am 05. Sept. 2015, 10:04

  • 0

    steyr 650 vibrationen

    hallo zusammen habe ein problem mein steyr 650 hat bei schneller bergfahr mit angebauter seilwinde vibrationen an der lenksäule überträgt sich auf den fahrersitz motor läuft am stand und mit hoher dre…

    girgl gefragt am 05. Sept. 2015, 09:37

  • 1

    WENN BAUERN DEN VERSTAND VERLIEREN

    wenn bauern den verstand verlieren, dann versteht das die bevölkerung nicht mehr. der großteil der bevölkerung ist von normalität gebrägt - aber manche glauben sie können das volk in milch ertränken .…

    muk gefragt am 05. Sept. 2015, 09:34

  • 2

    Reform Muli 555 S

    An die Bergbauern. Hat von euch jemand einen Reform Muli 555 s in den Jahren von 2003 bis 2007 gekauft? Wie war damals der Listenpreis für diese Maschine? Und wenn ja, wie seit ihr mit dieser Maschine…

    mani35 gefragt am 05. Sept. 2015, 08:46

ähnliche Links