ama referenzänderungsantrag

05. Sept. 2015, 10:07 tomix

ama referenzänderungsantrag

Hallo Landwirte Ich habe nun die Beurteilung auf Änderung der Referenzflächen von der AMA erhalten.Von 10 Änderungsanträgen wurden nun wieder 3 negativ beurteilt.Ich habe einen sehr extremen Bergbauernhof mit sehr vielen Waldrändern ,Hecken Sträuchern und einen Bach der durch mein Grundstück fliest.Es ist scheinbar nicht mehr möglich die Flächen amagerecht zu anzugeben. Trotz Luftbilder , jahrelangen Berichtigungen der Flächen und Nutzungsgrenzen \\\"m²genau\\\", scheint es einfach nie zu stimmen.Es ist einfach nur noch nervtötend , sich die ganze Zeit mit diesen bürokratischen Nichtigkeiten zu beschäftigen. Wie geht es euch damit?

Antworten: 2

05. Sept. 2015, 13:32 reiterfritz

ama referenzänderungsantrag

Hallo ! Nun ist es schon seltsam das dieses Problem nicht nur ich habe ! Ich bin auch mehr oder weniger unnötig alles berichtigen gefahren zur BBK,denn wenn der AMA Kontrollor kommt gibts dann plötzlich Bäume,die die AMA am Papier nicht anerkennt und der Kontrollor schon,oder Flächen die dann doch existieren,die am Papier nicht mehr existiert haben. Wart einfach auf den AMA Kontrollor der macht das dann schon,aber besser immer zu wenig als zu viel angeben ! Es liegt halt alles im sogenannten AUGE DES BETRACHTERS !

05. Sept. 2015, 13:54 Schaf_1608

ama referenzänderungsantrag

Ich finds auch lästig! Hatte im Antrag auf Änderung der Referenzflächen 220 Änderungen (hauptsächlich Bäume dazu, die zuvor nicht erkannt wurden) davon wurden 43 negativ beurteilt, die anderen positiv. Das Problem ist, dass sich natürlich überall wo jz negativ beurteilt wurde ein Baum steht. Am Telefon wurde mir erklärt, dass es kein zulässiges Rechtsmittel gebe und ich die negativ Beurteilten Landschaftselemente im GIS austragen soll um Sanktionen zu vermeiden. Nächstes Jahr soll ich sie dann erneut digitalisieren und den Antrag auf Referenzflächenänderung mit Fotos versehen. Schlussendlich habe ich sehr viel Arbeit und das obwohl ich von Anfang an im Recht bin, kann ich ja nichts dafür, dass die Obstbäume am Luftbild schlecht zu erkennen sind... Aber ich will mich ja garnicht aufregen, kostet nur Nerven und bringt eh nichts... glg

ähnliche Themen

  • 6

    ÖVP OÖ Pühringer Werbung in ganz Österreich

    Tut das Not, dass man dieses Hüpfmonster in ganz Österreich bewerben muss? http://www.szene1.at/event/maenner_der_berge_cd_praesentation_festplatz_st_martin_in_passaier_sankt_martin_in_pa_4-9-2015-eid…

    Quacksi gefragt am 06. Sept. 2015, 09:55

  • 0

    .....durch uns nach Deutschland

    Fast alle wollen als Ziel nach Deutschland . (nur ca. 20 Anträge gestern für Österreich) Was macht Deutschland so attraktiver als Österreich? M. P.S. Anerkennen die das österreichische Sudertum nicht?

    FeSt gefragt am 06. Sept. 2015, 08:18

  • 1

    Mulchbalken zur Weidepflege

    Liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen Ich besitze einen BCS Motormäher mit Mulchbalken 1,80m breit. ich benutze ihn vorwiegend zur Weidepflege. Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem Mähe…

    Fichtenbauer gefragt am 06. Sept. 2015, 08:13

  • 0

    kubota M6040 M7040

    Hallo hat von euch jemand erfahrung über diese traktoren bezüglich ersatzteile ,schwachstellen, und wie sind sie am hang ?

    Julle gefragt am 05. Sept. 2015, 20:18

  • 1

    Dumme Frage...

    Ich hab eine blöde Frage... aber man sagt ja es gibt nur blöde Antworten. Mit 20 HA Mais und 10 HA Grünland.. wie viele Maststiere kann ich damit mästen? Grundfläche gesamt sind um die 90HA. Fragt bit…

    NikoKlaus gefragt am 05. Sept. 2015, 19:38

ähnliche Links