Lamas schützen Schafe!

08. Feb. 2018, 10:53 georg.s(x7e60)

Lamas schützen Schafe!

Der WWF fordert zum Thema Wolf nachhaltige Maßnahmen. Nach Meinung des WWF sollte dabei nicht über Abschussquoten sondern besser über Entschädigungszahlungen für gerissene Tiere gesprochen werden. Als Salzburger Landessprecher der Grünen Bäuerinnen und Bauern verweise ich dazu auf einen Fernsehbericht aus der Schweiz. Dort griff ein 78-jähriger Schafhirte zu einer völlig unblutigen Selbsthilfeaktion. Auf fast 2000 m Seehöhe setzte er zum Schutz seiner Schafe auf Lamas. Viele leben Sommer und Winter mit der Schafherde, bewachen sie, schützen sie. Bei Gefahr laufen Lamas nämlich nicht davon. Ihre Hufe treffen tödlich, das kann Wölfte vertreiben. Wie der Schafhirte sagte, rissen Wölfe bei seinem Nachbarn 46 Schafe, aufgrund seiner Erfahrungen mit den Lamas hofft er, dass seine Schafe sicher sind. Mein Leserbrief stützt sich auf ein Youtube-Video, dass unter dem Link „Lamas in den Schweizer Bergen“ abgerufen werden kann. Als Schlussfolgerung daraus, fordere ich in Österreich ein Pilotprojekt: „Lamas contra Wölfe“. Dazu sollten staatliche Ankaufsbeihilfen für Lamas bereitgestellt werden. Ich hoffe auf entsprechende Schritte noch heuer, vor dem Almauftrieb.

Antworten: 8

08. Feb. 2018, 11:43 stefan_k1

Lamas schützen Schafe!

ca. 170.000 Wölfe gibt es zur Zeit auf der Welt (lt. Googl) wir züchten Rinder mit einer Populationsgröße von ca. 1.000 Stk. Weltweit. Zur Zeit erlösen wir ca. das 10 fache von einem normalen Kalb in einem Schadensfall wird warscheinlich nach einem Schlüßel entschädigt d. H. ca. € 300,- für ein Kalb. Wer kommt für den Rest des Schadens auf? Unsere Weide haben wir gepachtet alle unsere Tiere befinden sich den Sommer auf der Alm 4 von 6 Kühen bringen die Kälber im Sommer auf die Welt. Wölfe sind in unserer Gegend schon mehrmals gesichtet worden auch Risse hat es schon gegeben Ausfälle sind somit vorprogrammiert. Da frag ich mich was hat einen höheren Stellenwert 170.000 Wölfe oder 1000 Stk. Rinder einer vom Austerben bedrohten Rinderrasse. Ich bin klar für einen Abschuß des Wolfes auch illegal!

08. Feb. 2018, 11:46 mfj

Lamas schützen Schafe!

Also Georg Sams - der Wolf ist ein politisches Ergebnis, einer falsch verstandenen Artenvielfalt und Märchen-Ökologie - die es politisch zu korrigieren gilt. Dazu sind Politiker da, wenn sie auch noch bäuerliche Belange vertreten sollten - wie du, sowieso. Dazu braucht man aber Mut, Entschlossenheit und Geradlinigkeit - nicht Versuche aus der Trickkiste ! Solche Versuche oder Pilotprojekte sind absolut sinnlos und widerwärtig - wenn man mit Almbewirtschaftung wirklich was am Hut hat. Hört auf, euch selber zu beruhigen und eigene Alibis zu vergeben - nach dem Motto: Wir tun ja was. Die Politik tut in dieser Sache garnichts, sondern wartet ab - was passiert - und gibt noch ein paar idotische Rätschläge. Das ist fährlässig und frevelhaft gegenüber Haustieren und deren Evolution. Die Politik und die Gesellschaft fordert Tierschutz auf allen Ebenen, und bestellt selber ein qualvolles Todeskommande für die selbige Tierart. Absolut schizophren...

08. Feb. 2018, 12:06 JD

Lamas schützen Schafe!

Und wer schützt uns bzw unsere Kinder ihr Märchenerzähler? Abschießen und fertig. Wir haben 100 Jahre ohne Wolf gelebt u keinem ist er abgegangen.

08. Feb. 2018, 20:48 tomsawyer

Lamas schützen Schafe!

Eure Entschädigungszahlungen könnt Ihr Euch sonst wo hinstecken ! Wir Bauern hängen an unsere Tiere ! Ich könnte über jedes Kälbchen berichten wann es geboren ist und was es für einen Charakter hat usw. Genau so könnt Ihr es den Hundehaltern und Katzenhaltern erzählen, dass eh eine Entschädigung bekommen wenn die Tierchen von einem Wolf gerissen werden. Wenn am Schlachthof ein Tier nicht richtig betäubt wird, was leider vorkommen kann wird von den Tierschützern heftig protestiert und das Personal als Tierquäler hingestellt. Aber ein Wolf darf ein Schaf bei lebendigem Leib anfressen . Vor zwei Wochen habe ich Wolfsspuren hinter meinem Stall gesehen, da wird einem schon etwas mulmig, habe meinen Kindern auch schon verboten alleine im Finsteren zum Stall zu gehen. Georg nichts für ungut, ich bin auch Naturschützer , möchte gerade wieder seltene Vögel in meinen Wiesen ansiedeln und es gibt sehr viel zu tun, ab er muss man da gleich beim größten Raubtier anfangen ?

09. Feb. 2018, 11:10 JD

Lamas schützen Schafe!

@ Georg.s Was ist denn eigentlich mit dir passiert? Hats dich auf die Birne gschmissn oder was? Du willst ein Vertreter der Bauern sein? Die bäuerlichen Familienbetriebe kämpfen ums überlebenden und du schwafelst von Lamas zum herdenschutz usw. Der einzige wirkungsvolle herdenschutz ist das abschießen des Wolfes, oder übernimmst du die Garantie dafür dass nicht irgendwann Kinder angegriffenen werden. Letzten Sommer wurde in Griechenland eine Engländerin von einem wolfsrudel aufgefressen aber das wollt ihr ja nicht hören.

09. Feb. 2018, 13:44 chrigu

Lamas schützen Schafe!

In meiner Verwandtschaft wurden die Schafe so for Wildtieren geschützt. Es hilft aber offenbar am Besten, wenn nur ein Lama in der Schafherde ist. Die Alleinhaltung einer Tiergattung ist aber in der Schweiz verboten. Bei meinem Onkel war das Lama von Klein auf voll das ganze Jahr in die Schafherde integriert. Dies wurde jedoch bei einer Kontrolle nicht mehr toleriert. Deshalb wird diese Schutzmassnahme bei uns wohl wenig Zukunft haben.

09. Feb. 2018, 17:22 mario31

Lamas schützen Schafe!

Fragst den Kärntner grünen hollub der will alles sterilisieren!!!!

10. Feb. 2018, 14:41 JD6230

Lamas schützen Schafe!

http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Zwei-Lamas-nach-Ausbruch-aus-Koppel-in-Bayern-erschossen;art17,2811418 in Bayern wurden 2 Lamas erschossen, weil sie aus einer Koppel ausgebrochen sind.

ähnliche Themen

  • 17

    ....gibts denn noch UBV ler ????

    .....dachte ich mir gestern mal wieder bei unserer Ortsbauernsitzung ? Stimmt es ging ja ums arbeiten! Vorbereitungen für verschiedene Veranstaltungen in der nächsten Zeit ! Schade das der Platz so gu…

    boktan gefragt am 09. Feb. 2018, 09:52

  • 5

    LBG Programme - Computerdienst

    Mich Ärgert es, wenn ich ein Problem od. eine Frage habe und man per tel. keinen erreicht. Bin am überlegen, eh schon länger, zu einen anderen Softwareanbieter zu wechseln. Wenn ich 2-4 mal im Jahr an…

    2287 gefragt am 09. Feb. 2018, 08:48

  • 0

    12v Druckschalter richtig anschließen Traktor

    Hallo ´kann mir vl unter euch Experten, jemand mir sagen wie ich den Druckschalter Richtig anschließe /( Masse, Plus, Ausgang Scheinwerfer ) ? Bild befindet sich im Anhang! Danke schon mal Voraus LG

    Lisi_xx gefragt am 08. Feb. 2018, 20:24

  • 4

    Rundballenpresse kauf Entscheidung ?? John DeereNew Holland

    Hallo, bin gerade auf der Suche nach einer Rundballenpresse bis ca 8000€. Momentan hätte ich zwei in der engeren Auswahl. Eine new Holland 5950 variabel mit schneidwerk Baujahr 97 und knapp 11000 ball…

    Nikolai gefragt am 08. Feb. 2018, 20:23

  • 4

    Treibstoff für 2 - Taktmotoren

    Hallo Kollegen! Für Motorsägen, Freischneider, etc. was für ein Zweitaktgemisch verwendet ihr? Was nehmt ihr für einen Benzin (ROZ 91, 95,..?) Welche Öl - Marke? (Teil- od. Vollsynthetik, Zweitaktöl v…

    geba gefragt am 08. Feb. 2018, 20:13

ähnliche Links