- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lagerung von Siloballen
Lagerung von Siloballen
11. Mai 2008, 08:43 198815
Lagerung von Siloballen
hab eine frage wegen der lagerung von Silioballen wie lagere ich sie am besten nach der wicklung bis zum verbrauch
Antworten: 1
13. Mai 2008, 22:42 manuel3556
Lagerung von Siloballen
Hallo! Wenn die Ballen fest gepresst sind kannst du sie liegend auch lagern ohne dass sie zusammensacken. Günstiger ist es auf der Stirnseite da dort auch um einige Lagen mehr Folie vorhanden sind! Steinfreier Untergrund ist sowieso Voraussetzung! Mfg Manuel
ähnliche Themen
- 3
Verträgt ein Steyr 8130 auch Biodiesel/Rapsöl??
Hat von euch jemand Erfahrung mit Biodiesel für einen Steyr 8130? Ist dieser Biodiesel tauglich? Ein Nachbar von mir hat einen 8090 und fährt schon einige Jahre mit Rapsöl und hat schon ca. 10000h dra…
atzmanne1975 gefragt am 12. Mai 2008, 08:13
- 0
Schwarze Milch
Anscheinend nehmen es einige Länder mit dem Quotensystem nicht so ernst. Wie heute im Teletext zu lesen war, wurden von spanischen Molkereien von 1997 bis 2005 1,2 Mrd. Liter Milch "schwarz" auf den M…
iderfdes gefragt am 11. Mai 2008, 22:47
- 0
Schwarze Milch
Anscheinend nehmen es einige Länder mit dem Quotensystem nicht so ernst. Wie heute im Teletext zu lesen war, wurden von spanischen Molkereien von 1997 bis 2005 1,2 Mrd. Liter Milch "schwarz" auf den M…
iderfdes gefragt am 11. Mai 2008, 22:34
- 1
Schwarze Milch
Anscheinend nehmen es einige Länder mit dem Quotensystem nicht so ernst. Wie heute im Teletext zu lesen war, wurden von spanischen Molkereien von 1997 bis 2005 1,2 Mrd. Liter Milch "schwarz" auf den M…
iderfdes gefragt am 11. Mai 2008, 22:32
- 2
die gute alte zeit ...
hallo, http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-637843031838090325&hl=de (die letzten seines standes - die bergbäurin) war heute interessant. hab mit meinen zwei kids diesen film angeschaut. un…
soamist gefragt am 11. Mai 2008, 21:40
ähnliche Links