Lagerung von Heurundballen

11. Juni 2010, 12:19 FloriGri

Lagerung von Heurundballen

Servus, habe noch nie Heurundballen gemacht, darum hier meine Frage: Soll man die Ballen stehend oder liegend lagern? Es sind nicht viele, da ich den Rest lose einfahre aber heuer nicht alles Platz hat. Gruß Flori

Antworten: 4

11. Juni 2010, 13:15 johndeere

Lagerung von Heurundballen

Hallo! Die trockenen oder fast trockenen Heurundballen unbedingt l i e g e n d lagern, zumal diese dann noch stirnseitig durchlüften können. Ebenso gibt es eine sehr gute Qualität, wenn der Pressdruck zurückgenommen wird. Lieber etwas feuchteres Heu aber nicht so dicht pressen und liegend lagern. Dann werden die Bröckelverluste auch noch minimiert. schöne Grüße auch vom heuen - Sepp

11. Juni 2010, 14:25 SiWe

Lagerung von Heurundballen

stehend

12. Juni 2010, 10:25 SiWe

Lagerung von Heurundballen

Hallo, wenn auch manche meinen ich hätte einen hitzestich, nochmals meine meinung: stehend ist so wie die rundballen aus der presse kommen (netz auf dem boden). wenn das heu richtig trocken ist und in einer halle gelagert wird, denke ich auch das es egal ist. hier ist vielleicht noch zu bedenken, wie sie wieder aufgenommen, bzw. transportiert werden können. ich lagere meine rundballen stehend im freien. durch das netz kommt kein wasser in die ballen, so ähnlich wie bei einem reetdach.

12. Juni 2010, 16:04 SiWe

Lagerung von Heurundballen

hallo, scheinbar ist es wirklich die hitze und wenn ich etwas falsch beurteilt habe, so möchte ich mich entschuldigen. für mich war die ganze zeit "stehend" so wie die rundballen aus der presse kommen, aber ich habe jetzt von den profis unter euch gelernt, dass das ja liegend ist. vielen dank

ähnliche Themen

  • 4

    Hubkraft Lindner 1500

    Hallödele zusammen! ich hab ein Problem mit meinem lindner. Hab mir heuer im Frühjahr eine Ballengabel für den Heckanbau zugelegt. Mit großer Klappe habe ich jetzt gleich meinen Nachbar versprochen ei…

    fritzchef gefragt am 12. Juni 2010, 08:50

  • 3

    Rinderzuchtbetrieb Brandmayr

    Hallo Ist wieder so ein Typische Beispiel der EU die Bauern müssen immer größer und größer werden und nebenbei wird der kleine Landwirt umgebracht nur das traurige ist das er mit 80ig Kühen 55 hekta W…

    antach gefragt am 12. Juni 2010, 06:06

  • 1

    Kompliment bzw Respekt

    Es liegt mir einfach schon seit einiger zeit am herzen daß ich user 179781 ein kompliment aussprechen möchte. wenn auf anfragen noch so" komische" antworten gegeben werden Gottfried geht nicht darauf …

    Nachdenker gefragt am 11. Juni 2010, 23:05

  • 2

    Ölkatastrophe

    6 Mio Liter Öl fließen täglich in den Golf von Mexiko. Eine Reparatur des Lecks in dieser Meerestiefe stellt die Wissenschafter vor ein unlösbares Problem. BP glaubt das Problem frühestens im August l…

    Halodri gefragt am 11. Juni 2010, 22:08

  • 1

    Ein Prozent der Haushalte...

    besitzen 38 prozent der weltweiten Vermögen. irgendwie unfair, dass in den vergangenen 2 jahren gerade diese vermögen durch staatliche bankenrettungen(einlagenrettungen)geschützt wurden und den preis …

    edde gefragt am 11. Juni 2010, 21:41

ähnliche Links