- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hubkraft Lindner 1500
Hubkraft Lindner 1500
12. Juni 2010, 08:50 fritzchef
Hubkraft Lindner 1500
Hallödele zusammen! ich hab ein Problem mit meinem lindner. Hab mir heuer im Frühjahr eine Ballengabel für den Heckanbau zugelegt. Mit großer Klappe habe ich jetzt gleich meinen Nachbar versprochen ein paar Siloballen vom Feld zu holen. Allerdings bliebs beim Versprechen! Das Problem ist, dass das Hubwerk es nicht schafft den Ballen an zu heben! Kann das sein, dass das Hubwerk zu schwach für so eine Arbeit ist oder mache ich da was falsch? An sich baut die Gabel ganz knapp am Hubwerk. Falls jemand ähnliche Probleme oder Vorschläge hat, bin ich für jedes Posting dankbar. Schöne Grüße Fritz
Antworten: 4
12. Juni 2010, 09:47 harly
Hubkraft Lindner 1500
Zusatzhubzylinder.... lg Sepp
12. Juni 2010, 12:30 johjun84
Hubkraft Lindner 1500
Wie sieht´s mit Ölwechsel und Hydraulikölfilter tausch aus ? Immer gemacht worden ? Kenne einige die mit 1450er und 1500er Ballen Transportieren !! Mfg Hans
12. Juni 2010, 14:46 Franzkarl
Hubkraft Lindner 1500
hast du das Überdruckventil überprüfen bzw. schon einmal nachstellen lassen. Bewirkt wunder.
12. Juni 2010, 16:33 johndeere
Hubkraft Lindner 1500
Hallo! Du mußt erst mal die Hubstreben beim Innenloch der Hubgabeln einhängen.Dort hebt jeder Bosch / Steyr Hydraulikblock um ca. 500 kg mehr. Der leichte Nachteil ist gegenüber des Außenloches die etwas geringere max Hubhöhe. Sollte dies nichts nützen, so ist eine technische Überprüfung so wie von Anderen schon geschildert vonnöten. hubstarke Grüße von Sepp
ähnliche Themen
- 1Probleme mit Füssen bei StierenHallo!Haben Probleme mit den Füssen bei Stieren.Sie stehen auf Spaltenboden.Die Füsse werden von unten rauf leicht rot und beginnen zu schmerzen!Dachten an Übersäuerung,aber die Futterration besteht a… Luu gefragt am 13. Juni 2010, 08:39 
- 1Borkenkäfer kurz vorm Ausfliegenhallo kollegas. wollte nur erinnern. bei mir sind in den fangbäumen die käfer als weiße larven ausgebildet, d.h. etwa 2 wochen vor ausflug. hab sie gestern entfernt. wäre nun ein guter zeitpunkt, auch… tree_01 gefragt am 13. Juni 2010, 08:24 
- 3Unwetter im Bezirk Freistadt OÖHallo Wir hatten gestern ein schweres Unwetter. Der Sturm hat mir ca. 1 ha Wald 100 jähriger Bestand völlig ruiniert. Wie soll ich das Holz aufarbeiten. Harvester oder Holzhacker. Was kommt günstiger.… fredl0699 gefragt am 13. Juni 2010, 06:31 
- 5Rumexan-Einwirkungsdauer??Hallo. Hab vor ein paar Tagen auf einer Weidefläche Rumexan gegen Ampfer punktgespritzt. Das Zeug ist echt der Hammer, schon nach einem halben Tag sieht der Ampfer aus wie ein Häufchen Elend und ist s… Gadet gefragt am 12. Juni 2010, 22:33 
- 2Ein "Kardinalfehler"? Scheinbar schon....Bauernzeitung, Redaktionsleitung NÖ, Herbert Pollak, Kommentar auf Seite 1 der Nr.23-10:Juni 2010......mit dem Titel "Kardinalfehler": Kardinal Schönborn und Caritas-Direktor Landau haben die rasche E… helmar gefragt am 12. Juni 2010, 22:05 
ähnliche Links