- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lä-Zaunstempel
Lä-Zaunstempel
23. Mai 2013, 19:44 earl
Lä-Zaunstempel
Wie kann man Lärchenzaunstempel haltbarer machen? Wie funktioniert das Anbrennen? Ablassöl ist nicht das was ich mir vorstelle. Bitte um Tipps! mfg
Antworten: 5
23. Mai 2013, 20:14 Heimdall
Lä-Zaunstempel
Werden die nicht Dampfimprägniert?! Ob man das wo machen lassen kann..
23. Mai 2013, 20:37 Restaurator
Lä-Zaunstempel
meine vor 15 jahren gesetzten lärchenstempel sind zu 3/4 am ende, einfach verrottet, die ersten haben schon vor 5 jahren den geist aufgegeben (alle unbehandelt). was jetzt noch drin ist hat nicht einmal 2 mm eingebüsst, ist steinhart und im gegensatz zu den verottenden mit der für die lärche typischen fast dunkelroten farbe ausgestattet. offenbar muss man das holz - so wie früher - einfach nur gezielt aussuchen. ich bin deshalb für 150cm-zäune auf akazienstipfel aus dem weinbau umgestiegen, was niedriger ist mach ich aus den kastanien selber, die sterben grossteils leider eh ab und haben so wenigstens noch eine sehr gute verwendung. stehen der akazie auch in nichts nach. wenn lärche, dann wie oben geschrieben möglichst rot gefärbtes holz vom kern, aber auf jeden fall - wenn geht - mit erdbohrer wesentlich grösser dimensioniertes loch bohren, lärchenstipfel rein und mit schotter rundherum auffüllen. sollte dann auch an die 25 - 30 jahre halten.
23. Mai 2013, 21:15 herold
Lä-Zaunstempel
Versuchs mit Akazie ist zwar teurer aber auch haltbarer!
24. Mai 2013, 08:20 Christoph38
Lä-Zaunstempel
Habe vor 2 Jahren Akazienstempel gekauft. Noch ist keiner kaputt. ;-) Hoffe das bleibt die nächsten 20 Jahre so.
24. Mai 2013, 09:09 ToniP
Lä-Zaunstempel
Wir haben uns früher auch oft die Mühe gemacht und die Lärchenstempel angebrannt... - einfach ein kleines Lagerfeuer und die Stempel beim Spitz herauf ca. 40 cm anbrennen, so dass eine schöne verkohlte Schicht entsteht! dazu muss man den Stempel natürlich ständig im Feuer drehen...! - ist aber bei 120 Stempel jährlich ein großer Aufwand den wir uns schon lange nicht mehr antun...! Ich verwende ausschließlich gerade Äste von Alm - Lärchen mit Durchmessern zwischen ca. 8 und 15 cm - die halten mit Garantie mindestens 15 Jahre (auch die dünnen!). Bin oft selbst erstaunt wie lange so ein "dünner Stecken" hält...!! lg
ähnliche Themen
- 0
Fahrtenschreiber oder karte
hy ab wann ist ein Fahrtenschreiber oder eine Fahrekarte pflicht im pkw? wenn ich nen pick up habe mit 2,8 tonnen gesamt und nen hänger anhänge mit gesamt 2,5 tonnen gesamt ( EIN BEISPIEL) brauch ich …
mario844 gefragt am 24. Mai 2013, 19:44
- 6
Neonicotinoide-Verbot ist da!
So wie ich das lese, sind auch Biscaya und co ab 1. Dez. verboten, oder? Welche Präparate bleiben uns, um den Raps vor dem Glanzkäfer zu schützen? EU-Kommission verbietet Neonicotinoide ab 1. Dezember…
JD6230 gefragt am 24. Mai 2013, 19:34
- 0
Lebende Tiere als Schlüsselanhänger
unglaublich wozu der Mensch fähig ist.
777 gefragt am 24. Mai 2013, 16:24
- 0
- 0
Hydrauliköl
Ich habe vor kurzem einen neuen Traktor gekauft und habe 2 hydraulische Oberlenker. einer war immer nur beim neuen Traktor drauf, aber der andere war immer am alten drauf, der selten benutzt wurde und…
Max1991 gefragt am 24. Mai 2013, 11:34
ähnliche Links