- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ladewagen Schwingen oder Rotor
Ladewagen Schwingen oder Rotor
25. Jan. 2013, 19:25 egisued
Ladewagen Schwingen oder Rotor
Hallo. Bin dabei einen neuen Ladewagen zu kaufen. Habe einen Betrieb mit ca.80% Dürrfutter und 20% Silage. Ich habe 100 PS zur Verfügung. Wer hat Erfahrung mit Rotorwagen bei Dürrfutter und reichen die PS aus. Das Feld ist etwas in Hanglage. Ich dachte an einen Pöttinger Primo D od. Faro D, oder an einen Lely Tigo RD od. SD 40. Ich wäre um einige Erfahrungen sehr dankbar. Lg egisued
Antworten: 2
25. Jan. 2013, 20:31 xande8011
Ladewagen Schwingen oder Rotor
Wieviel Ha hast du insgesamt so ungefähr ? Denn 20 % können öfter 2 Ha sein aber auch 40 .
26. Jan. 2013, 21:58 farmer14
Ladewagen Schwingen oder Rotor
Die Firma Gruber baut jetzt den Twinpower, der hat zwei Rotoren und ist sehr leichtzügig. Er soll auch bei Dürrfutter schonend arbeiten. Ich habe letztes Jahr einen 35m³ Twinpower mit Tandemachse bei Silage getestet und konnte mit meinem 80PS Traktor (87PS max Leistung) noch sehr gut bergauf laden. Leider spielte das Wetter nicht mit, das ich den tollen Ladewagen auch beim Dürrfutter testen hätte können. Bei 80% Dürrfutter wäre warscheinlich auch der normale Gruber Kurzschnitt Ladewagen die richtige Lösung den der hat sicher die beste Futterschonung aller Ladewagen und ist auch bei der Silage für deinen Gebrauch auf alle Fälle ausreichend.
ähnliche Themen
- 0
Kuhn Maxima
Wer hat Erfahrung mit der Kuhn Maxima (Saatgutkontrolle an der Säscheibe und Entleerung) ?
Cultimat gefragt am 26. Jan. 2013, 19:15
- 2
Massey Ferguson Kaufen ohne BayWa
Hallo, ich habe vor mir einen Traktor der Marke Massey Ferguson zu kaufen. im Leistungsbereich von 100-135 PS zu Kaufen. Ich will ihn aber nicht von der BayWa Kaufen. sondern von einem MF Händler. da …
FENDT gefragt am 26. Jan. 2013, 18:36
- 0
Stockräumgerät
Hallo, Ich suche eine Alternative zum freispritzen der Reihen mit Roundup. Als erstes sind mir Stockräumgeräte eingefallen, jedoch habe ich in der Steiermark noch bei keinem Bauern so etwas gesehen, i…
alexanderimhof gefragt am 26. Jan. 2013, 18:21
- 2
Geschäftsidee
Hallo, Ich möchte etwas in die Richtung Regionale Vermarktung machen, und dazu habe ich eine Idee gehabt. Das Problem bei DV ist ja das der größte Teil der Bevölkerung zu faul ist um zum Bauern zu fah…
alexanderimhof gefragt am 26. Jan. 2013, 18:03
- 5
Frontmähwerk mit od. ohne Aufbereiter
Hallo an alle User! Wir mähen derzeit mit Heckmähwerk ohne Aufbereiter, danach wird gestreut mit Kreisler - schwaden -1. und 2. Schnitt in Fahrsilo 3. und 4. Schnitt meistes Rundballen, einige ha werd…
John1 gefragt am 26. Jan. 2013, 16:36
ähnliche Links