Ladewagen Empfehlung für Transporter

31. Dez. 2011, 10:17 Unknown User

Ladewagen Empfehlung für Transporter

Hallo, Ich suche einen Vielschnittladewagen für meinen Reform Muli 455. Welche könnt ihr mir empfehlen? Wie viel würde ein Muli T8 S ungefähr kosten? Grüsse Franz316

Antworten: 8

31. Dez. 2011, 18:11 schlagm

Ladewagen Empfehlung für Transporter

Hallo Waldhofer Aufbauladewagen ca 13.000€ reform muli t8s ohne Mwst 80.000 aufwärtst ohne Zubehör (kein aufbau kein nichts) kauf dir einen unitrac Mfg

01. Jan. 2012, 06:52 schnorre

Ladewagen Empfehlung für Transporter

Hallo, erstmal alles gute im neuen Jahr. Wiso willst du keinen Reform kaufen? Altbewährt und laufen gut. Ich denke mal du brauchst ihn zum silieren. Der einzige Vorteil von Waldhofer ist der Preis und das Gewicht. Waldhofer sind leicht gebaut, aber das wirkt sich hat auf die Lebensdauer aus. Das Problem beim Waldhofer ist auch, daß du den Bergauf nie voll krigst, es beginnnt der ganze Tansporter zu hüpfen. Das Fördersystem ist komplett falsch gebaut, das Heu wird durch die tiefen Schwingen nur senkrecht hochgeschoben. Außerdem ist das Pickup viel zu tief und lang, daduch hast du keinen Böschungswinkel mehr! Wir hatten früher einen auf dem 33 Mulli, und für den war er schon zu schwach, und wir hatten nur Heu. Auf dem Unitrac haben wir jetzt einen Gruber, super Gerät. Ich kann dir nur den Gruber empfehlen, kostet hat ca. 20000 Lüond hätte mir auch gut gefallen, gibt es bei uns in der Gegend aber keinen. LG schnorre P.S. Das Standladen geht beim Waldhofer besser .

01. Jan. 2012, 15:24 Simon

Ladewagen Empfehlung für Transporter

wieso Unitrac? Ganz einfach der Unitrac 82 Kostet Liste ca 85000 mit einigen kleinigkeiten an Extras hast du eine Top Maschine! Die Kabine ist um einiges geräumiger und leiser wie beim T8. Preislich ist der Unitrac sowieso günstiger. Fahrverhalten Top! Wir fahren seit 12 Jahren Unitrac 10 Jahre Unitrac 55 10 Jahre KEIN EINZIGES PROBLEM!!! Seit 2 Jahren haben wir einen Unitrac 82 sind Super Zufrieden. In unserer Gemeinde kaufte heuer ein Bauer einen Reform T5 und dieser kostete ungefähr gleich viel wie der Unitrac hat aber keine Federung 15 PS weniger "nur" Trommelbremsen und vom Komfort und dem daraus folgendem Gesundheitlichen Nachteil gar nicht erst zu reden! Diese Argumente sprechen meiner Meinung nach für Lindner mfg aus Osttirol

02. Jan. 2012, 21:22 Simon

Ladewagen Empfehlung für Transporter

Den T8 zeigst du mir der bei gleicher Ausstattung wie der Uni 82 Gleich viel kostet wenn schon der T5 fast so teuer ist wie der Unitrac und der T7 schon teurer was ist dann beim T8 billiger?!?

03. Jan. 2012, 12:48 Simon

Ladewagen Empfehlung für Transporter

zwischen welchen Modellen willst du wissen ??

03. Jan. 2012, 18:54 Simon

Ladewagen Empfehlung für Transporter

Beim T8 sind Serienmäßig keine Türen keine Heizung keine Dachscheinwerfer nur die vordere Achse gefedert Motor ist ein 2970 cm³ Motor von VM ist zwar kein Schlechter Motor habe aber auch schon gehört dass er bei niedrigen Drehzahlen lahm sei was manchmal sogar "gefährlich" werden kann ... Beim Unitrac 82 ist Serienmäßig Geschlossene Kippkabine mit Heizung Elektrisch verstellbare Spiegel Scheiben- und Spiegelheizung Einzelradfederung mit Niveuregulierung an allen 4-Rädern 4,4 Liter Perkins Motor und was ich dir auf jeden Fall anraten will ist die Optionale Feststellbare Fußbremse im Unitrac ist echt Gold wert im Hang. mfg Simon

05. Jan. 2012, 11:50 schnorre

Ladewagen Empfehlung für Transporter

hallo, wisoo 4 Radlenkung?? gibts Probleme? Zur Federung, ich habe mit aufgebauten Güllefass mit 50 km/h und 7700kgGesamtgewicht keine Probleme mit dem Hüpfen. Zu den Bowdenzügen kann ich nicht viel sagen, habe 95l, aber die Handbremse und Mitteldiff. machen keine Probleme. So viel ich weiß kann man die Steuerung nicht als elektronisch bezeichnen. Es sind mehr oder weniger nur einfache Schaltungen ohne Elektronische Bauteile.

05. Jan. 2012, 16:21 Simon

Ladewagen Empfehlung für Transporter

FXLS was ist denn einmal beim Reform so teuer wenn in 20 jahren Entwicklung nur di kabien anders wurde und das minimal??? Wenn du eine Maschine haben willst was gleich gut ist wie eine Reform Kiste dann Kauf dir einen Caron hat zwar gar keine Federung aber auch nicht viel schlimmer wie die mechanische Reform Federung und dabei würdest du dir 50000€ Sparen. zum Motor VM 2970 cm³ alle Transporter die ich kenne und den haben haben ihre Maschinen mittlerweile auf 115-125 PS aufgedreht damit wenigstens etwas weiter Geht. Kennst du auch schon das Problem mit den Bremsen von Reform ?? warum haben die etwa Gelochte Felgen??? Weiters Kommt die Spurbreite ich schaffe an der Hinterachse beim Uni mit den 425ern und 7,5er Zwillingsrädern eine Außenbreite von 2,65 Metern Der Reform schafft mit 425ern und 285 Zwillingen nur schlappe 2,54 Metern Die Kippkabine ist super weil wenn du beim Reform den Kühler reinigst machst du das bei der Kippkabine gleich aber überprüfst im gleichen Augenblick automatisch ÖL Kühlerwasser,... und die Kabine ist mit 2 handgriffen Gekippt. 4-Rad Lenkung habe ich nicht und langen Radstand auch nicht und Siliren tue ich auch nicht desshalb werde ich bei diesem Thema nicht laut!! Ich will Franz nur etwas Gutes empfehlen aber dein Sinnloses Provokationsspiel kann ich auch und zwar gleich Lange wie du!! Und nur so nebenbei kennst du schon die Idee Reform T10X ?? Lindner-Aebi Gemisch mit dem Namen Reform mfg ein Treuer und Zufriedener Lindner fahrer und Freund von Geldausgebenden Muli Fans ;)

ähnliche Themen

  • 9

    Ich wünsch euch was.......

    Ich wünsch euch was wie jedes Jahr..... das 12er soll gut werden, das ist doch klar. Ich wünsch Gesundheit überall, euch und auch dem Vieh im Stall. Hudelt nicht, bleibt unfallfrei besonders bei der E…

    helmar gefragt am 31. Dez. 2011, 20:42

  • 1

    Spägele Kipper

    Hallo zusammen. Habe im internet in Deutschl. solche Kipper gefunden, ich glaube die werden nicht mehr erzeugt. Kennt jemand diese Kipper oder hat jemand von euch einen bzw.seid ihr zufrieden damit.? …

    rocky1000 gefragt am 31. Dez. 2011, 19:39

  • 0

    MF 5450 Dyna 4

    Hallo zusammen. Was haltet ihr vom neuen Mf 5450 Dyna 4 Freisicht?

    MF gefragt am 31. Dez. 2011, 19:03

  • 0

    Gutes Jahr 2011?

    War da Jahr 2011 ein gutes für die Landwirtschaft für euch??? mfg

    Milchvieh23 gefragt am 31. Dez. 2011, 18:23

  • 0

    Suche idealen Traktor

    Suche einen Traktor bei dem man die Frontscheibe öffnen kann, der keinen gemeinsamen Ölhaushalt hat, der ein Lastschaltgetriebe hat und 4 Zylinder mit ca 130 Ps hat, gibts sowas, wer kann mir helfen

    Posaidon gefragt am 31. Dez. 2011, 17:34

ähnliche Links