Ladegerät für Kleinakkus

06. Jan. 2009, 18:32 815

Ladegerät für Kleinakkus

Unser Fotoapparat hat so Kleinakkus mit 1800mA. Das Ladegerät, was direkt in die Steckdose gesteckt wird, erwärmt sich kaum noch, sodaß es wahrscheinlich im Eimer ist. (Es kommt kaum noch Saft in die Akkus, obwohl die eh nicht so alt sind) Frage daher, auf was muss man achten, wenn man sich ein neues Ladegerät zulegt? Was muss übereinstimmen mit den Akkudaten?

Antworten: 3

06. Jan. 2009, 18:49 Faltl

Ladegerät für Kleinakkus

Hallo 0815, ich würde zuerst die Akkus überprüfen bevor ich mir ein neues Ladegerät kaufe. mfg Faltl

06. Jan. 2009, 18:50 Fadinger

Ladegerät für Kleinakkus

Hallo! Erstmal muss das Ladegerät überhaupt für den Akkutyp geeignet sein. NiMH-Akkus lassen sich schlecht mit Ladegeräten für NiCd-Zellen laden, und umgekehrt. In Deinem Fall vermute ich mal, daß das Ladegerät für NiCd-Akkus oder NiMH-Akkus mit 800 - 1200mAh ausgelegt war, und Du jetzt versuchst, stärkere Akkus damit zu laden. Falls das Gerät für NiMH-Zellen geeignet ist, können eventuell schon stärkere Zellen geladen werden, die Ladezeit verlängert sich allerdings entsprechend. Beispiel: Ladestrom 240mA, Ladezeit für 1200mAh-Akkus 6 Stunden, für 1800mAh-Akkus 9 Stunden. Gruß F

06. Jan. 2009, 18:56 Fadinger

Ladegerät für Kleinakkus

Hallo! Erstmal muss das Ladegerät überhaupt für den Akkutyp geeignet sein. NiMH-Akkus lassen sich schlecht mit Ladegeräten für NiCd-Zellen laden, und umgekehrt. In Deinem Fall vermute ich mal, daß das Ladegerät für NiCd-Akkus oder NiMH-Akkus mit 800 - 1200mAh ausgelegt war, und Du jetzt versuchst, stärkere Akkus damit zu laden. Falls das Gerät für NiMH-Zellen geeignet ist, können eventuell schon stärkere Zellen geladen werden, die Ladezeit verlängert sich allerdings entsprechend. Beispiel: Ladestrom 240mA, Ladezeit für 1200mAh-Akkus 6 Stunden, für 1800mAh-Akkus 9 Stunden. Gruß F

ähnliche Themen

  • 5

    Hackschnitzelanlagenbrände in der Steiermark

    Hab heut in der Kleine Zeitung gelesen, dass bei 2 Hackschnitzelanlagen in der Stmk. die Brände ausgebrochen sind. Warum kommen im Winter die Hackschnitzelanlagen zum Brand? Zahlen die Versicherungen …

    Waldtanne12 gefragt am 07. Jan. 2009, 17:14

  • 0

    rinderstall

    hallo, hat jemand von euch eine ahnung, ob man in nö einen rinderstall direkt an das nachbarsgrundstück bauen kann, wenn dieses als gründland gewidmed ist. wenn ja wie ist das dann mit dem dachvorspru…

    nebenerwerb gefragt am 07. Jan. 2009, 16:02

  • 0

    Hofladen

    Wenn ich für einen Hofladen Produkte zukaufe, wieviel % muss ich dann ungefähr auf den Einkaufspreis draufschlagen?

    mb162 gefragt am 07. Jan. 2009, 15:29

  • 3

    vakuumröhen Kollektor

    Hallo zusammen, ich möchte mir heuer eine Solaranlage anschaffen. Zur Brauchwasserbr. und Heizungsunterstützung. ca. 2000l Puffer! Habe einen Holzvergaserkessel mit 50kw und 1500l Puffer, möchte dann …

    schnorre gefragt am 07. Jan. 2009, 15:15

  • 0

    Homepage Anbieter.

    Ich möchte für meinen Betrieb eine Homepage machen lassen. Kennt Ihr Anbieter die so etwas machen im Raum OÖ.

    frischauf gefragt am 07. Jan. 2009, 14:55

ähnliche Links