- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ladedruckregelung bei älteren Schlepper
Ladedruckregelung bei älteren Schlepper
24. Jan. 2017, 18:32 tm130
Ladedruckregelung bei älteren Schlepper
Serwus zusammen, ich hätte eine technische Frage bei der ich im Netz nicht fündig werde. Da ich vor einigen an alten immer an alten Audi Turbomotoren geschraubt habe, Ist mir die Funktion vom Turbo und Ladedruckregelung durchaus vertraut. Wollte wissen wie das bei den älteren Traktoren ist z.B. bei meinen NH TM165 oder auch ihc 1455 usw. Den deren Turbos haben weder Wastgate noch elektrische und mechanische Ladedruckregelung. Geht auch kein Schläuchlein vom Turbo zu irgendeinen Bauteil. Sind die von Werk aus so abgestimmt auf die Motoren oder warum hatten die das damals nicht? Der Ladedruck wird hier auch nicht von irgendeinen STG überwacht? Noch eine Frage mit der sich ein Bekannter beschäftigt: Er hat einen TM190 (Boost). Er fragte mich ob sein Motor den Rückstau brauche, den er will einen Auspuff selber bauen. Ich meinte was ich damals gelernt habe..alles nach dem Turbo bremst und kann weg, weil der Turbo gegen Arbeiten muss. Er hat bei einen NH Mechaniker nachgefragt und der erzählte ihm, das der 190er eine Klappensteuerung habe am Turbo und einen Rückstau brauche. Nachhinein wurde mir auch bewusst das diese Klappensteuerung mit den zusatz Boost zutun haben könnte. Könnt ihr mich bissl aufklären;) Gruss
Antworten: 2
24. Jan. 2017, 19:32 rotfeder
Ladedruckregelung bei älteren Schlepper
Hallo! Die älteren Schlepper hatten damals sogenannte stauaufgeladene Motoren. Da gab es kein wastegate oder irgendwelche Regelungen. Dafür litten sie aber auch am sogenannten "Turboloch".
24. Jan. 2017, 19:34 Peter1545
Ladedruckregelung bei älteren Schlepper
Ich denke mal bei den meisten alten Traktoren wird der Turbo draufgebaut und dann die Einspritzpumpe dazu eingestellt ( bei nachträglichem Einbau). Rückstau braucht man doch nur bei 2 Taktern?
ähnliche Themen
- 0
VIS - Veterinärinformationssystem
Hallo, habe mich heute wiedereinmal im VIS angemeldet, und da stand ganz oben neben meinem Namen BETRIEB IN ZONE was bedeutet das, was heißt das?
JD6230 gefragt am 25. Jan. 2017, 18:08
- 3
Kleiner (Knick-)Schlepper als Hoflader?
Derzeit sind die kleinen Iseki,... wg. Winterdienst rar. Es gibt angebl. v. ital. Goldoni einen kleinen Knickschlepper \"Base 20\" um ca. 11tsd. Diesen hätte ich gerne z. beengten Einfüttern (Verteile…
biozukunft gefragt am 25. Jan. 2017, 18:07
- 2
Tierschutzgesetz bringt Verschlechterungen
Hallo ! In der Krone online gibt es derzeit einen Beitrag über das neue Tierschutzgesetz das Verschlechterungen für die Tiere bringt. Lest den Artikel und wenn Ihr andere Meinung seid, dann schreibt u…
tomsawyer gefragt am 25. Jan. 2017, 17:49
- 2
Keine Entschädigung für gekaufte Quote?
Tausende Landwirte haben in der Zeit der Milchquotenregelung Kontingente gekauft und dafür hundertausende Euros ausgeben. Jetzt sind die gekauften Lieferrechte de facto wertlos, was viele Milchbauern …
hans_meister gefragt am 25. Jan. 2017, 17:01
- 0
Keine Entschädigung für gekaufte Quote?
Tausende Landwirte haben in der Zeit der Milchquotenregelung Kontingente gekauft und dafür hundertausende Euros ausgeben. Jetzt sind die gekauften Lieferrechte de facto wertlos, was viele Milchbauern …
Lendripper gefragt am 25. Jan. 2017, 16:56
ähnliche Links