Lackieren

25. Jan. 2011, 20:12 wernergrabler

Lackieren

Hallo! Wollt mal fragen wie ihr beim Lackieren vorgeht. Nur abschleifen? vor Generallackierung Sandstrahlen? (Kosten) Farben/Lacke? Mit den Metalllacken vom Baumarkt bin ich net ganz zufrieden. Sind nicht so schön bzw. lassen sich sehr leicht abkratzen. Oder einfach nur mit Sprühdose Grundierung + Lack? mfg wgsf

Antworten: 3

25. Jan. 2011, 20:20 schellniesel

Lackieren

Was willst den lackieren? Grundsätzlich: zuerst einen Haftgrund drauf anschließend Spritzkitt (Füller) den nass schleifen mit 400Körnung aufwärts und dann den Decklack spritzen danach eventuell auch noch Klarlack Gibt die ganze geschichte auch schon aus Sprühdosen! Vom Haftgrund bis zum Decklack! Manche Autolackierereinen mischen dir sogar einen Lack an und du bekommst den dann als Sprühdose! Allerdings Günstig sind die Sachen aus der Dose aber net unbedingt! Dafür passt das Sprühbild bei den Profidosen auch! Bekommst mit der billigen Baumarktlackierpistole net so schön hin! Mfg schellniesel

25. Jan. 2011, 20:20 woody87

Lackieren

hallo, ich wasche die zu lackierenden teile mit der dreckfräse am hochdruckreiniger ab damitt alles lockere davonfliegt und dann einfach mit hammerrite überlackieren. die farbe ist ein rostumwandler das heist es muss nicht entrostet werden ( nur alles was locker ist muss weck ) und eine grundierung ist auch nicht nötig, kostengünstigste und einfachste lösung... mit einer extra hammerriteverdünnung lässt sich die farbe auch spritzen.

25. Jan. 2011, 20:30 AnimalFarmHipples

Lackieren

Ich bessere jedes Jahr die Salzschäden am Auto (silbermetallic) mit Spraydosen vom Forstinger aus, also abschleifen, Rostumwandler draufpinseln, eventuell mit Glasfaserspachtel ausgleichen, Spraygrund, 2-3 x Lack und am Ende noch ein paar Schichten Klarlack. Bin mit dem Ergebnis hochzufrieden, die ausgebesserten Stellen sind nur bei genauem Hinschauen erkennbar. Nur die Grundierung muß ich noch irgendwie verbessern, weil an den neuralgischen Stellen beißt das Salz immer wieder rein; hab schon überlegt, einzelne Kotflügel oder Türen einfach verzinken zu lassen, das ist nicht teuer (Preis geht nach Gewicht).

ähnliche Themen

  • 0

    Fiat 45-66

    Hallo ! Ich benötige dringend einen Schaltplan (Stromlaufplan) von einem Fiat 45-66. Bitte an ernst-muellner@aon.at mailen. Danke

    291174 gefragt am 26. Jan. 2011, 20:09

  • 2

    Selbstfanggitter

    Hi, möchte mir Selbstfanggitter kaufen, aber bräuchte einige empfehlungen. Möchte an den Selbstfanggittern mit vorhandener Rohrmelkanlage weitermelken. Welche Breite würdet ihr empfehlen? 75cm, und da…

    Heimdall gefragt am 26. Jan. 2011, 18:27

  • 0

    Ventilspiel MF 373

    Hallo weiß jemand das Ventilspiel vom 373 MF?

    Mc_cloud gefragt am 26. Jan. 2011, 18:19

  • 2

    Traktorreifen

    Hallo kann mir jemand sagen ob auf Felgen 14x34, Reifen der Größe 480/70x34 hinaufpassen, ich weiß nicht ob auf 14 zoll breite Felgen, Reifen mit 480 cm breit hinauf passen. Danke im vorraus. mfg Chri…

    Christian8241 gefragt am 26. Jan. 2011, 18:04

  • 1

    CO2 Verschmutzungsrechte kosten eine MILLIARDE

    Hört oder lest diesen Beitrag von Ö1 vom 25.01.2011 Mittagsjournal: http://oe1.orf.at/artikel/267930 Da wandern Beträge ins Ausland für CO2 Einsparungsprojekte und im eigenen Land schafft man es nicht…

    ducjosi gefragt am 26. Jan. 2011, 16:45

ähnliche Links