CO2 Verschmutzungsrechte kosten eine MILLIARDE

26. Jan. 2011, 16:45 ducjosi

CO2 Verschmutzungsrechte kosten eine MILLIARDE

Hört oder lest diesen Beitrag von Ö1 vom 25.01.2011 Mittagsjournal: http://oe1.orf.at/artikel/267930 Da wandern Beträge ins Ausland für CO2 Einsparungsprojekte und im eigenen Land schafft man es nicht mal die Peanuts Fördertöpfe für Ökostrom anständig zu füllen um die Nachfrage zu decken. Laut meiner vorletzen Abfrage der ÖM-AG Homepage sind die Töpfe bis inkl. 2019 ausgeschöpft, bei meiner heutigen wurde diese Information ganz heraus genommen und darauf verwiesen dass erst nach Veröffentlichung der neuen Ökostromnovelle weitere Auskünfte gegeben werden können. Der Topf für 2010 war mit 21 Mio. dotiert, für die Nichterfüllung unserer Kyoto-Ziele stehen bereits 530 Mio. bereit um die Strafzahlungen zu decken bzw. Projekte vorrangig nicht in Österreich abzuwickeln. Anstatt unsere Wirtschaft, Betriebe, Arbeitskräfte nicht zuletzt unser Klima zu fördern wird das Geld einfach über die Kante gerückt und weg ist es, ohne Effekt für uns. Nichts anderes ist es mit Zahlungen für den EURATOM Vertrag, da erfährt man nicht mal mehr wieviel gezahlt wird. 2004 waren es noch 40 Mio. Euro, in der Zwischenzeit kam es Europaweit zu einer massiven Aufstockung, aber wie gesagt wieviel in diese Richtung geht da hüllt man sich in der Regierung in schweigen. mfg ducjosi

Antworten: 1

26. Jan. 2011, 16:51 walterst

CO2 Verschmutzungsrechte kosten eine MILLIARDE

Berlakovich hat diesbezüglich eine riesige Baustelle von Sepp Pröll geerbt und selber keinen Millimeter weitergebracht. Zwischendurch vielleicht ein paar Elektro-Luxus-Sportwagen getestet und viel blabla. Und keiner steigt ihm dafür auf die Zehen. Wie wäre es mal mit einem beinharten Interview zum Thema im fortschrittlichen Landwirt?

ähnliche Themen

  • 3

    Staubmaske

    Hallo! Ich habe bis heute keine Staubmaske verwendet. Aber zum Hackschnitzeleinlagern wäre so ein Ding schon gut. Kann wer ein gutes Produkt empfehlen und auch wo man es beziehen kann. Da soll es im T…

    rotfeder gefragt am 27. Jan. 2011, 16:35

  • 0

    Frischmilch

    Ab heute wird bei uns im Haushalt bis auf weiteres keine Länger Frische Milch mehr gekauft. Es kommt mir nur mehr echte Frischmilch in den Kühlschrank. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist um so viel be…

    krähwinkler gefragt am 27. Jan. 2011, 15:13

  • 0

    Motorsägenkette/Schwert

    Hallo. Welches Schwert u. Kette? GB Titanium,Oregon,Stihl,Dominicus usw. Unterschiede u. Erfahrungen. Danke. mfg.

    berni23 gefragt am 27. Jan. 2011, 15:13

  • 0

    krone vario 1800

    Hallo zusammen möchte mir eine krone vario 1800 kaufen wer weis bescheid über die presse hangtauglichkeit zukraftbetraf od sondiges danke für euere antworten

    hermannn2 gefragt am 27. Jan. 2011, 14:50

  • 1

    Scheibenwischer bei 8100,Handbremse

    Hallo, hatte heute das Problem, dass der Scheibenwischer bei meinem 8100 plötzlich nicht mehr funktionierte. Sicherung ist ok, aber wie komme ich an den Motor um die Spannung dort zu messen um einen K…

    martin7400 gefragt am 27. Jan. 2011, 13:27

ähnliche Links