Kurzkombination

02. Nov. 2005, 15:23 Farmelec

Kurzkombination

Hallo! Möchte mir eine Kurzkombinaton kaufen und dann kombiniert Anbauen. An der Fronthydraulik haben wir einen Packer. Kann man mit so einer Kombination, Frontpacker-Kurzkombi-Sämaschine (3m Arbeitsbreite) direkt auf gepflügtem Acker fahren und mit einer Überfahrt ein zufriedenstellenes Saatbett erreichten (leichter Boden). Wer hat hiermit Erfahrung? Welches Fabrikat? Hätte an einer gebrauchten Kurzkombi Interesse, wo bekomme ich soetwas? Danke im voraus Edi

Antworten: 1

03. Nov. 2005, 00:36 giebenrath

Kurzkombination

hab selbst Interesse an einer Kurzkombination. Haben fast alle Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten, in ihrem Programm. leider schockt der Preis etwas. wie z. B. die AKU Compact Kurzkombination von Güttler. http://www.guettler.de/aku02.jpg mit Zubehör (Hydraul. Hubeinrichtung für Anbau Drillmaschine) zwischen 6000 und 7000 € weiters gebe es noch z. B: SparAss von dal-bo http://www.de.dal-bo.com/presentation/dynimg.asp?img=96.jpg&width=400 oder VIBROSTAR KURZ von Einböck http://www.einboeck.at/datenbank/photos/viku_d2.jpg bei diesen Produkten, ist mir noch kein Preis bekannt! eine gute Alternative, wäre für mich noch die "Ares" von der Firma UNIA (polnisches Produkt) http://www.unia-euro-jabelmann.de/saatbeetkombination/ares1_big.jpg http://www.unia-euro-jabelmann.de/saatbeetkombination/ares2_big.jpg der Preis (mit Crosskillwalze und hydr. Hubeinrichtung) sollte sich um 4000 € bewegen. Mit Rohrstabwalze um 3000 €. hier auch meine Frage: hat schon jemand Erfahrung, mit der Saatbeetkombinationen von UNIA?? mfg Hans

ähnliche Themen

  • 1

    Torpedo TD75A

    kennt jemand einen traktor dieser marke? will ihn mir gebraucht kaufen. 1400 betreibsstunden, 75 PS, Baujahr 1995 um 6500 Euro. ist dieser preis anzunehmen? bei uns kennt eigentlich selten jemand dies…

    sam13 gefragt am 03. Nov. 2005, 14:31

  • 2

    Spatzenplage

    Es hat jetzt nichts mit der Vogelgrippe zu tun, aber was kann man gegen Spatzen in der Maschinenhalle machen ? Es ist echt arg, es sind oft 30 bis 40 Spatzen darin, tagsüber ist das Tor halt immer off…

    Interessierter gefragt am 02. Nov. 2005, 17:58

  • 2

    Ferkeldurchfall

    Hallo! Hab' neuerdings immer wieder mit Durchfällen bei den frisch in den Maststall eingestallten 30 kg Ferkel zu kämpfen. Die nötigen Managementfaktoren (vorheizen, Desinfektion, Hygiene,...) sind mi…

    Getreidemarkt gefragt am 02. Nov. 2005, 11:19

  • 1

    Hoflader / Hoftrac - Möglichkeiten von Anbaugeräten

    Hallo, habe einen landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Kleinbetrieb. Möchte mir einen Hoflader/Hoftrac anschaffen. Kann mir jemand Tips oder Erfahrungen bzgl. der Möglichkeit von Anbaugeräten (nicht nur …

    demor gefragt am 02. Nov. 2005, 10:37

  • 1

    Klarstellung/biolix/der Naturbauer usw.

    Durch den Zufall, dass ich mich aus der Diskussion "Immer wieder geht die Sonne auf" usw. zurückgezogen habe und nach mir wieder biolix gekommen ist stelle ich noch einmal klar, dass es sich um 2 vers…

    naturbauer gefragt am 02. Nov. 2005, 07:33

ähnliche Links