- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kur im Kuhstall
Kur im Kuhstall
23. Nov. 2005, 23:50 Unknown User
Kur im Kuhstall
Trend in den Niederlanden Meditieren zwischen Heu, Kühen und dem unverwechselbaren Stallgeruch hilft gestressten Städtern. Bei der Bauernfamilie Koekoek bekommen die beiden gehetzten Städter aus dem fernen Amsterdam alles, was ihr Herz begehrt. Ein ausgiebiges Bauernfrühstück mit Milch, Eiern und Speck inklusive und dann natürlich den einzigartigen Liege- und Schlafplatz im Kuhstall auf einem dicken Strohbett. Kuhstall-Duft inklusive. Der riecht anders als die teuren Parfums von Lagerfeld, Chanel oder Dior, ist dafür aber natürlich. Rund 15 Bauernhöfe in der ostniederländischen Provinz Twente nahe der deutschen Grenze haben sich inzwischen zum ,,Kur-Bauernhof" ernannt. Sie bieten die Kuhstall-Kur in den Ställen an und haben immer mehr Zulauf. Es gibt sogar schon eine Stiftung, die das Kuren im Kuhstall vermarktet. Ihr Name: Stimuland, was frei übersetzt soviel bedeutet wie: Stimulanz oder stimulierendes Land. Stimuland-Manager René de Regt ist zuversichtlich, dass mit dem neuen Entspannungsangebot, dem Meditieren im Kuhstall, künftig viel Geld verdient werden kann. "Viele Menschen sind auf der Suche nach dem ursprünglichen Leben. Sie wollen zurück zur Natur." Die Nacht im Stroh neben einer Kuh scheint für manchen ein Ziel auf dieser Suche zu sein. Eine neue Einkommensquelle für österreichische Milchbauern?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Dänemark darf bei GVO-Verunreinigung Schadenersatz zahlen
Bravo Dänemark ! Darum könnte auch uns niemand aufhalten wenn wir im ÖPUL Prämien nur denen geben die Genfreies Saatgut einsetzen, nur Pröll wehrt sich mit der Begründung das wäre nicht EU Konform.. h…
biolix gefragt am 24. Nov. 2005, 21:25
- 0
Traktor Reparaturanleitungen
Hallo zusammen Weiß jemand woher man Reparaturanleitungen beispielsweise für Steyr Traktoren der M9xx Baureihe bekommt?? Hoffe es gibt da was ... Mfg. Sepp
harly gefragt am 24. Nov. 2005, 19:23
- 0
Windschutznetze
Hallo zusammen Wie sind Eure Erfahrungen mit Windschutznetzen? Welche Hersteller sind Empfehlenswert und was kosten diese? Vielen Dank im Vorraus Sepp
harly gefragt am 24. Nov. 2005, 19:19
- 2
Frontmäher mit welcher Schlepperachse?
Da ich mir einen neuen Schlepper kaufe(JD 6320 Premium) mit Frontlader und Frontdreipunkt habe ich mir überlegt eine gefederte Achse mitzubestellen. Der Händler meinte, dass wäre nichts mit Frontmäher…
Redneck gefragt am 24. Nov. 2005, 18:31
- 2
Schwertlänge
Habe eine Stihl Motorsäge der Type MS 360, derzeit mit einem Schwert mit 45 cm Schnittlänge. Für div. Fällarbeiten größerer Eichen und Eschen möchte ich mir zusätzlich ein längeres Schwert kaufen. Wel…
Tiger gefragt am 24. Nov. 2005, 17:37
ähnliche Links