Kunstdünger auf Grünland

24. Apr. 2005, 12:49 Unknown User

Kunstdünger auf Grünland

Habe eine Frage, wann sollte ich meinen Linzer Gold 15/15/15 am besten auf Grünland ausbringen. Ich befinde mich in Tirol und das Graß beginnt gerade zu wachsen. Die Wiesen sind durchgehend Dauerwiesen bzw. Spätwiesen. Ist es besser zu warten bis das Graß eine höhe von 10 cm hat oder sollte man schon jetzt sähen? und ist es besser bei trockenem Wetter zu sähen oder kurz vor einem Regen? Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar! mfg reini PS: brauche keine Bio-Tipps die mir abraten den Dünger auszubringen, weil erstens hab ich ihn schon und zweitens habe ich letztes jahr gesehen was das für Unterschiede im Bezug auf den Ertrag ist.

Antworten: 1

27. Apr. 2005, 17:47 FrankFrei

Kunstdünger auf Grünland

Am Besten noch etwas warten - über den Winter hat sich etwas N im Boden angereichert. Ab anfang Mai je nach Klimazone wirkts dann am besten, kurz vor einem nicht allzu starken Regen wäre ideal, kein Wolkenbruch, sonst wird das Nitrat ausgeschwemmt (Hanglage)

ähnliche Themen

  • 1

    Kälbernachzucht

    Unsere Mutterkuhhaltung mit Weidehaltung von Mai bis Oktober funktioniert recht gut. Unsere Herde ist für einen gekörten Stier zu klein, wir lassen vom Tierarzt künstlich besamen. Die Brunst steuern w…

    Mukh gefragt am 25. Apr. 2005, 08:56

  • 2

    AGRIS-Vermarktung / PC-Programm

    Ich habe eine Frage: Kennt jemand von Euch das Programm, AGRIS-Vermarktung zum Rechnungschreiben? Ich suche schon seit längerem so ein Programm u. jetzt hat mir wer geraten, es mit diesem zu versuchen…

    Arianne gefragt am 23. Apr. 2005, 17:31

ähnliche Links